Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#811 Beitrag von Varenka »

@Ela

Ah, ich habe den ganzen Thread gelesen, aber genau DAS überlesen. :oops:
Habs jetzt gefunden von Cholena, danke Ela. :)
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#812 Beitrag von Froschfrollein »

eloyse hat geschrieben:Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist Sandalore ein synthetisch hergestellter Duftstoff, der nach Sandelholz riecht.
Warum nimmt man nicht echtes, reines ätherisches Sandelholz?
Ich meine, wenn es wirkt, solls mir recht sein. Das echte ätherische Sandelholz ist nämlich sehr teuer wenn man es in Bioqualität erwerben will.
Ich überlege, ob ich mir auch eine Mischung herstelle, dann kann ich mir nämlich das doch recht teure Sandelholzöl sparen.
Sandelholz unterliegt mittlerweile wegen der Bedrohung der Bäume einem Handelsverbot, wenn ich mich richtig erinnere, und damit auch echtes Sandelholzöl.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2019, 19:19
Wohnort: im Thüringer Wald

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#813 Beitrag von Columba »

Sandalore war ja auf den letzten Seiten in diesem Thread schon ein paar mal Thema. Gibt es denn inzwischen noch Langzeit-Erfahrungsberichte?

Ich selbst nutze Sandalore nicht, habe es aber auf Wunsch in ein paar Haarseifen gegen Haarausfall eingebaut, für die ich ein paar männliche Abnehmer unter Freunden und Familie habe. Dort habe ich es mit 1-2 %iger Konzentration (ähnlich zu anderen Duftstoffen) eingesetzt, da die Seife ja im Gegensatz zu Haarwasser schnell wieder abgewaschen wird.
Nach fünf Monaten habe ich nun einmal einen Vergleich gezogen (mit Vorher-Nachher-Fotos). Also, dass die Haare mehr geworden wären, lässt sich nicht erkennen, aber auch nicht weniger, insofern sind die Verwender bisher sehr zufrieden. Deutlich besser war das Ergebnis wohl mit käuflichen Anti-Haarausfall-Shampoos auch nicht.
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
Antworten