Update nach diversen Erfahrungen
Auf je 1 Eßl. Leinsamen 125 ml Wasser, mehr stelle ich auch nicht her, denn selbst im Kühlschrank in einem Schraubglas aufbewahrt hält sich das Gel nur 3-4 Tage! Oder ihr friert das Gel in Eiswürfelformen ein.
Das Wasser mit den Leinsamen langsam erhitzen, dabei öfter mal umrühren und langsam köcheln lassen, sobald sich an der Oberfläche Schaum bildet in ein Sieb kippen und eine Schüssel zum Auffangen darunter. Dann mit einem Löffel die Flüssigkeit so gut es geht durchdrücken und sie so von den Samen trennen.
Ich kippe es dann sofort in ein kleines Schraubglas und fertig ist eine glibbrige Gelähnliche, etwas flüssigere Gelkonsistenz.
Ich füge ich dann noch 1 Teel. Olivenöl oder Macadamianussöl hinzu, man kann jedes Öl nehmen was die Haarlis mögen.
Auch geht ein ätherisches Öl zum beduften, ich habe heute Nacht noch 2 Tropfen Orangenöl dazugegeben.
Dieses Gel verteile ich in die nassen Haare, Strähne für Strähne vom Ansatz bis in die Spitzen ein und " kämme" dabei mit meinen Finger die Haare.
Nicht einfach rein klatschen und fertig, sondern richtig einarbeiten
Zur Versiegelung der Feuchtigkeit und des Gels kann man wieder Öl benutzen oder eien Butter.
Am besten Luft trocknen zu lassen, oder vorher kurz plopping in einem Seidentuch.
Umso mehr die Haare angefasst werden umso mehr Frizz und Volumen bekommen sie!
Die Menge die ihr in eurem Haar verteilt, müsst ihr natürlich selbst ausprobieren ich nehme immer so ca. 1 Eiswürfel.
Wenn ihr ein zu viel hattet, dann sind die Haare am 1. Tag noch ein wenig hart, aber das vergeht dann auch am nächsten oder ihr knetet die Locken kurz durch auch dann werden sie weicher. Ich wasche sie ja fast jeden Tag und möchte dann keine harten Locken haben.
Ihr könnt die benutzen Leinsamen essen oder auch in ein Schraubglas im Kühlschrank bis zu 4 Tagen aufbewahren und davon neues Gel herstellen! Auch könnt ihr diese benutzten Samen einfrieren und wieder verwerten.