Ich teile mal meine neuen Roggenmehlerfahrungen mit euch:
am 20.11 hab ich wieder mit Roggenmehl gewaschen, gleicher Rhythmus wie mit Shampoo auch. Hätte auch noch den Tag abwarten können, allerdings hatte ich Frühdienst am nächsten Tag.
Ich hab:
Prewash: über Nacht Alverde Repair Haarbutter und Wunderbutter in die nassen Längen direkt vor dem "Einseifen"
Mehl: 3EL Roggebmehl Typ 1150 mit Wasser zu 300ml Waschmittel verrührt (geschüttelt)
Ziehzeit: 15 Minuten
Einwirkzeit: 3-5 Minuten
Ausspülen: laaaaang
Rinse: eiskaltes Wasser
Handtuchturban: 15 - 20 Minuten
Headbangen und anschließend offen lufttrocknen, zwischendurch LOC mit Mandelöl und Alverde Haarbutter
Der Hinterkopf war direkt nach der Wäsche etwas strähnig, weiß allerdings nicht warum. Im Dutt hat man es ja aber nicht gesehen
Gestern hab ich mit meiner Naturborstenbürste gebürstet, das verteilte Sebum ist über Nacht ganz gut weggezogen.
Fazit: keine Verschlechterung zur Shampoowäsche
Im Shampoo-Rhythmus wäre heute wieder Wäsche dran, hab aber heute wieder Roggenmehl-Zimt-Kakao als Trockenshampoo benutzt. Hab mir extra im DM ein Kosmetikpinsel dafür gekauft
Wirklich nötig war das TS nur im Pony-Bereich und am Hinterkopf. Die Schläfen haben auch was abbekommen, wäre aber nicht nötig gewesen
Meine Frage an euch: Wie wenig Mehl könnt ihr benutzen, sodass es noch funktioniert?
_________________
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm
SSSmein ProjektMein IG