Milch-Öl-Creme
Moderator: Moderatoren
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Milch-Öl-Creme
Hallo ihr Lieben!
Viele hier machen ja Ölkuren für Feuchtigkeit, meines Erachtens wirken Milchkuren gut bei einem Proteinmangel. Problematisch ist immer die flüssige Konsistenz, man tropft und tropft. Daher stelle ich hier eine von mir sehr gerne genutzte und billige Methode vor, seine Haare tropffrei mit Milch und Öl zu kuren
Also, ich präsentiere: Die Milch-Öl-Creme
Man braucht:
+etwas Milch (3,5 % Fett, also stinknormale Milch)
+doppelt so viel Öl nach Wahl wie Milch (Ich habe bisher immer flüssige Öle, keine festen wie beispielsweise Kokosöl oder Sheabutter verwendet. gut geht Olivenöl, Maiskeimöl, ect)
+kleines hohes Gefäss
+Pürierstab oder Handmixer.
Man gibt die Milch (möglichst zimmerwarm, nicht aus dem Kühlschrank) in das Gefäss, Pürierstab laufen lassen und Tropfenweise das Öl untermengen.
Obwohl beide Zutaten flüssig sind, gibt das eine recht feste Creme, die ich danach einfach dick auf meinem Haar verteile. Ich tropfe nicht und brauch keine übermässige Wärme oder so. Für mich ist die Kur so alltagstauglich, weil man ohne störende Folien ect auf dem Kopf seinem Tagwerk nachgehen kann (sofern man nicht unbedingt unter Leute muss).
Da ich irgendwie immer zuviel davon mache, schmiere ich mir den Rest auf den Körper und verwöhne mich mal so richtig von Kopf bis Fuss:)
Achtung, sie ist nicht lange haltbar! Ein paar Tage in einem ausgekochten und verschlossenen Gefäss im Kühlschrank packt sie, aber sie kippt schnell!
Bei Zusätzen kann man ruhig kreativ werden:
+ Honig
+ Ätherische Öle
+ Eigelb
+ farbloses Henna
+ etwas Joghurt
+ was einem sonst noch einfällt.
Mit Säuren wie Zitronensaft wäre ich vorsichtig, weil eventuell die Milch bricht, aber das habe ich noch nicht probiert..
Ich hoffe, jemand von euch probiert das auch mal aus, ich freu mich über Erfahrungsberichte, Kritik, allgemeinen Senf dazu, Verbesserungsvorschläge ect
Liebe Grüsse, das Liesschen
Viele hier machen ja Ölkuren für Feuchtigkeit, meines Erachtens wirken Milchkuren gut bei einem Proteinmangel. Problematisch ist immer die flüssige Konsistenz, man tropft und tropft. Daher stelle ich hier eine von mir sehr gerne genutzte und billige Methode vor, seine Haare tropffrei mit Milch und Öl zu kuren
Also, ich präsentiere: Die Milch-Öl-Creme
Man braucht:
+etwas Milch (3,5 % Fett, also stinknormale Milch)
+doppelt so viel Öl nach Wahl wie Milch (Ich habe bisher immer flüssige Öle, keine festen wie beispielsweise Kokosöl oder Sheabutter verwendet. gut geht Olivenöl, Maiskeimöl, ect)
+kleines hohes Gefäss
+Pürierstab oder Handmixer.
Man gibt die Milch (möglichst zimmerwarm, nicht aus dem Kühlschrank) in das Gefäss, Pürierstab laufen lassen und Tropfenweise das Öl untermengen.
Obwohl beide Zutaten flüssig sind, gibt das eine recht feste Creme, die ich danach einfach dick auf meinem Haar verteile. Ich tropfe nicht und brauch keine übermässige Wärme oder so. Für mich ist die Kur so alltagstauglich, weil man ohne störende Folien ect auf dem Kopf seinem Tagwerk nachgehen kann (sofern man nicht unbedingt unter Leute muss).
Da ich irgendwie immer zuviel davon mache, schmiere ich mir den Rest auf den Körper und verwöhne mich mal so richtig von Kopf bis Fuss:)
Achtung, sie ist nicht lange haltbar! Ein paar Tage in einem ausgekochten und verschlossenen Gefäss im Kühlschrank packt sie, aber sie kippt schnell!
Bei Zusätzen kann man ruhig kreativ werden:
+ Honig
+ Ätherische Öle
+ Eigelb
+ farbloses Henna
+ etwas Joghurt
+ was einem sonst noch einfällt.
Mit Säuren wie Zitronensaft wäre ich vorsichtig, weil eventuell die Milch bricht, aber das habe ich noch nicht probiert..
Ich hoffe, jemand von euch probiert das auch mal aus, ich freu mich über Erfahrungsberichte, Kritik, allgemeinen Senf dazu, Verbesserungsvorschläge ect
Liebe Grüsse, das Liesschen
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Milch-Öl-Creme
Achja, ganz vergessen: nach der kur mit irgendeinem Reinigungsmittel wie Seife oder Shampoo die Haare waschen. Die Milch wirkt zwar als Emulgator und hat so auch eine Waschwirkung, allerdings ist diese sehr schwach. Ausserdem sollten des Geruchs wegen keine Reste im Haar zurückbleiben! Ab Tag zwei verbreitet man den "zarten Duft" von Babykotze. Also, vor dem Waschen anwenden!
Ich trage sie übrigens auch auf die Kopfhaut auf.
Viel Spass und Erfolg damit, Elisabeth
Ich trage sie übrigens auch auf die Kopfhaut auf.
Viel Spass und Erfolg damit, Elisabeth
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Re: Milch-Öl-Creme
das klingt interessant, das probiere ich nachher gleich mal aus. Danke für den Tipp! 

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Milch-Öl-Creme
Vielleicht wäre das für meine Kopfhaut was
Meine Haare mögen keine Milchprodukte, aber für zickige Haut soll Milch ja gut sein. Werde ich mal ausprobieren und dann berichten. Vielen Dank für die Idee!

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Milch-Öl-Creme
Diese Creme habe ich mir immer als Abdeckcreme für die Gesichtshaut gerührt, wenn ich die Haare getönt habe. In die Haare schmieren würde ich mir das Zeug nie im Leben. Milchprodukte helfen übrigens nicht bei proteinbedürftigen Haaren. Dazu braucht man zerlegte Proteine (hydrolysierte). Die ganzen Proteine in Milch sind viel zu groß. Der einzige Effekt dürften steife, stinkende Haare sein. Die Milch fängt nämlich irgendwann an zu gammeln. Laßt da bleiben, sonst landet ihr schneller in der Notfallecke als Euch lieb ist.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Milch-Öl-Creme
Bei mir funktioniert das sehr gut, ich glaube, jedes haar hat so seine eigenen sperenzchen. Meine beispielsweise hassen kokosöl. Allerdings sagt ja hoffentlich jedermanns hausverstand, dass sowas sicher kein leave in ist.
Gründlich auswaschen, dann stinkt bei mir garnichts, und es hinterlässt nur sehr weiche gefestigtere haare.
Ich finde dein urteil ehrlich gesagt schon ein bisschen hart:( haarpflege ist eben sehr individuell.
Gründlich auswaschen, dann stinkt bei mir garnichts, und es hinterlässt nur sehr weiche gefestigtere haare.
Ich finde dein urteil ehrlich gesagt schon ein bisschen hart:( haarpflege ist eben sehr individuell.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Re: Milch-Öl-Creme
ich hab's vorgestern ausprobiert, und zu der Milch-Ölmischung noch 1 Eigelb dazu gegeben. Meine Haare scheinen die Kur zu mögen; sie sind griffig und fest, und sehr glänzend geworden. Ich habe bei Youtube vor einiger Zeit ein sehr ähnliches Rezept gesehen, da wurde nur statt Kuhmilch Mandelmilch verwendet.
Ich verstehe nicht, warum wir uns in der Notfallecke wiederfinden sollten, wenn wir diese Pre-Wash-Kur verwenden. Es kann ja sein, dass die Proteine in der Milch zu groß sind, um vom Haar aufgenommen werden zu können, aber da mein Haar das nicht weiß, funktioniert es anscheinend trotzdem, bzw. sogar besser als mit hydrolisierten Proteinen, denn die verwandeln mein Haar in splitterige Glaswolle, egal wie vorsichtig ich dosiere
Ich verstehe nicht, warum wir uns in der Notfallecke wiederfinden sollten, wenn wir diese Pre-Wash-Kur verwenden. Es kann ja sein, dass die Proteine in der Milch zu groß sind, um vom Haar aufgenommen werden zu können, aber da mein Haar das nicht weiß, funktioniert es anscheinend trotzdem, bzw. sogar besser als mit hydrolisierten Proteinen, denn die verwandeln mein Haar in splitterige Glaswolle, egal wie vorsichtig ich dosiere
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Milch-Öl-Creme
Weil Ihr Euch die Kopfhaut ruinieren könnt, wenn Ihr das Zeug nicht wirklich komplett wieder ausgewaschen kriegt. Wie oft waren schon Leute in der Notfallecke, die sich z.B. Quark auf den Kopf geschmiert haben (mit auswaschen) und dann über Kopfhautprobleme geklagt haben. Milchprodukte fangen an zu gammeln, wenn sie nicht wirklich gründlich wieder entfernt werden. Damit legt Ihr Euch eine wunderbare Bakterien- und Pilzzucht im Haar an. Und wenn die Milch wirklich komplett wieder entfernt wird, ist es ja sinnlos, sie erst draufzuschmieren.
Ausserdem machen Milchprodukte die Haare steifer, was zu Haarbruch führen kann.
Selbst Joghurtkuren, die ich mit sehr viel Shampoo wieder ausgewaschen habe (waren nur zum Farbe ziehen), waren bei sehr kritischem Schnüffeln in den Haaren später noch zu riechen.
Pheline, welche hydrolysierten Proteine hast Du denn getestet? Sollte es Weizenprotein oder Keratin gewesen sein, dass den Glaswolleeffekt hevorgerufen hat, könntest Du nochmal Seidenprotein testen. Ich dachte auch immer, meine Haare würden Proteine hassen, aber Seidenprotein ist von der Aminosäurezusammensetzung her ganz anders als Weizenprotein und macht mein Haar weich und glatt. Weizenprotein macht bei mir auch Glaswollehaare.
Ich warne nur, weil ich diese Creme kenne. Das Rezept geistert schon sehr lange durchs Internet. Auf der Haut hat sie nach zwei Stunden einen relativ festen Film gebildet. Zum Abdecken gegen Haartönung war das gut. Gepflegt hat sie die Haut nicht sonderlich. Wenn ich sie nicht wirklich sehr gründlich mit Seife abgewaschen habe, konnte eine feine Nase sie auch nach dem Abwaschen noch riechen.
Milch mit Honig finde ich super zum Gesichtwaschen. Da hat das Lecithin der Milch noch kein Öl zum Spielen
bekommen, der Honig verstärkt die Waschkraft und man kann das Gemisch von der Gesichtshaut viel gründlicher mit einem Waschlappen wieder abwaschen als von den Haaren oder der Kopfhaut. Aber Milchprodukte in den Haaren waren bisher immer schlecht bei mir, weil sie die Haare nicht gepflegt sondern nur steifer gemacht haben und dezent sauer geworden sind, egal wie gründlich ich sie ausgewaschen habe.
Ausserdem machen Milchprodukte die Haare steifer, was zu Haarbruch führen kann.
Selbst Joghurtkuren, die ich mit sehr viel Shampoo wieder ausgewaschen habe (waren nur zum Farbe ziehen), waren bei sehr kritischem Schnüffeln in den Haaren später noch zu riechen.
Pheline, welche hydrolysierten Proteine hast Du denn getestet? Sollte es Weizenprotein oder Keratin gewesen sein, dass den Glaswolleeffekt hevorgerufen hat, könntest Du nochmal Seidenprotein testen. Ich dachte auch immer, meine Haare würden Proteine hassen, aber Seidenprotein ist von der Aminosäurezusammensetzung her ganz anders als Weizenprotein und macht mein Haar weich und glatt. Weizenprotein macht bei mir auch Glaswollehaare.
Ich warne nur, weil ich diese Creme kenne. Das Rezept geistert schon sehr lange durchs Internet. Auf der Haut hat sie nach zwei Stunden einen relativ festen Film gebildet. Zum Abdecken gegen Haartönung war das gut. Gepflegt hat sie die Haut nicht sonderlich. Wenn ich sie nicht wirklich sehr gründlich mit Seife abgewaschen habe, konnte eine feine Nase sie auch nach dem Abwaschen noch riechen.
Milch mit Honig finde ich super zum Gesichtwaschen. Da hat das Lecithin der Milch noch kein Öl zum Spielen

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Milch-Öl-Creme
Ich verstehe deinen einwand zwar, aber ich hatte dieses problem persönlich noch nie und sie immer gut rausgebracht. Mit einer vollkommen normalen wäsche, heisst bei mir auf die kopfhaut babyshampoo, keine spülung, kalte rinse.
Dass milchprodukte, die verbleiben vollkommen kontraproduktiv sind, ist klar.
Dass milchprodukte, die verbleiben vollkommen kontraproduktiv sind, ist klar.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Re: Milch-Öl-Creme
ich hatte das Problem auch nicht. Ich habe mit Seife ausgewaschen, eine Essigrinse hinterher gemacht, Condi und LI wie auch sonst immer. Ich habe gerade meine Tochter die Nase in meine Haare stecken lassen, und gefragt, ob sie vergorene Milch oä riecht, und sie meinte sie würde nicht dgl. riechen.
Ich dachte auch immer, dass Pre-Wash-Kuren die hinterher gründlich ausgewaschen werden eigentlich sinnlos seien, ich merke aber bei meinen Haaren einen deutlichen Unterschied, ob ich eine gemacht habe oder nicht.
Ich hatte schon Seiden- und Weizenprotein, und beide hatten diesen Glaswolleffekt. Keratin funktioniert etwas besser
Ich dachte auch immer, dass Pre-Wash-Kuren die hinterher gründlich ausgewaschen werden eigentlich sinnlos seien, ich merke aber bei meinen Haaren einen deutlichen Unterschied, ob ich eine gemacht habe oder nicht.
Ich hatte schon Seiden- und Weizenprotein, und beide hatten diesen Glaswolleffekt. Keratin funktioniert etwas besser
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Milch-Öl-Creme
Witzig....
ich nehme immer diese Milch Öl Mischung, püriere das genau so wie du bis es eine feste Creme ergibt.
Allerdings nehme ich das nicht für die Haare.
bei mir kommt dann ordentlich Salz und Pfeffer rein und das ist meine liebste Mayonaise - schmeckt einfach herrlich
Man kann auch mit Senf und Käutern eine Remoulade draus machen
ich nehme immer diese Milch Öl Mischung, püriere das genau so wie du bis es eine feste Creme ergibt.
Allerdings nehme ich das nicht für die Haare.
bei mir kommt dann ordentlich Salz und Pfeffer rein und das ist meine liebste Mayonaise - schmeckt einfach herrlich
Man kann auch mit Senf und Käutern eine Remoulade draus machen
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Milch-Öl-Creme
Du gibst also keine Eier in Mayonnaise:)?
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Re: Milch-Öl-Creme
Ich finde es so viel einfacher. Und es geht super schnell. Jeder der das probiert hat war bisher überzeugt
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Milch-Öl-Creme
Mira entstaubt mal diesen schönen Beitrag
Meine KH spinnt seit 2-3 Wochen wieder rum, obwohl wir noch gar nicht so dolle die Heizung benutzen, geht es wieder hoch her in der Wüste...
Ich werde meine Pflege wieder komplett umstellen müssen wie jedes Jahr, obwohl ich gehofft hatte diesmal verschont zu bleiben
Ich kann es am wenigsten ertragen, wenn meine KH schon gleich nach der Wäsche juckt. Mein sonst geliebtes Amlaöl hat zwar geholfen, ist aber einfach nicht mehr weg gezogen und lag 2 Tage nur auf dem Ansatz auf
Gemischt hab ich mit dem Püri:
* 25ml Vollmilch
* 50ml Olivenöl und
* 2 Tropfen ÄÖ Rosmarin
Dieses habe ich 8 Std. auf dem kompletten Kopf im Dutt einwirken lassen (über Nacht habe ich mich nicht getraut) erst so kühl ausgespült wie ich es ertragen konnte (hab mir eingebildet könnte besser sein wegen dem Eiweiß), dann warm, dann mit verdünnten Amla Shampoo gewaschen, Condibar hinterher und als LI noch mein geliebstes Viola Öl.
Ich hoffe nun sehr das ich nicht anfange zu müffeln, aber meine KH ist bisher lieb und meldet sich gar nicht
Ich werde berichten ob hier evt. noch ein Baby auf den Wüstenkopf zieht....

Meine KH spinnt seit 2-3 Wochen wieder rum, obwohl wir noch gar nicht so dolle die Heizung benutzen, geht es wieder hoch her in der Wüste...
Ich werde meine Pflege wieder komplett umstellen müssen wie jedes Jahr, obwohl ich gehofft hatte diesmal verschont zu bleiben

Ich kann es am wenigsten ertragen, wenn meine KH schon gleich nach der Wäsche juckt. Mein sonst geliebtes Amlaöl hat zwar geholfen, ist aber einfach nicht mehr weg gezogen und lag 2 Tage nur auf dem Ansatz auf

Gemischt hab ich mit dem Püri:
* 25ml Vollmilch
* 50ml Olivenöl und
* 2 Tropfen ÄÖ Rosmarin
Dieses habe ich 8 Std. auf dem kompletten Kopf im Dutt einwirken lassen (über Nacht habe ich mich nicht getraut) erst so kühl ausgespült wie ich es ertragen konnte (hab mir eingebildet könnte besser sein wegen dem Eiweiß), dann warm, dann mit verdünnten Amla Shampoo gewaschen, Condibar hinterher und als LI noch mein geliebstes Viola Öl.
Ich hoffe nun sehr das ich nicht anfange zu müffeln, aber meine KH ist bisher lieb und meldet sich gar nicht

Ich werde berichten ob hier evt. noch ein Baby auf den Wüstenkopf zieht....

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Milch-Öl-Creme
Auch nach 2 Tagen müffelt hier nix, ich habe nun noch mal neue gerührt und großzügig als LI verteilt.
Das wasche ich morgen dann aus, also Mira mutig mit Milch über Nacht auf dem Kopf
Das wasche ich morgen dann aus, also Mira mutig mit Milch über Nacht auf dem Kopf

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
