einfaches Waschnuß-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#91 Beitrag von einsel »

Huhu Ciara,
Ciara_ hat geschrieben:Dass die Brühe nicht appetitlich aussieht, wurde schon erwähnt - aber stinkt sie in frischem Zustand auch sehr?
Wie ist es nach dem Ausspülen - lässt sich da noch was riechen...? (Meine bessere Hälfte & meine mom reagieren auf strenge Gerüche sehr empfindlich)

In ganz frischem Zustand riecht der Sud vor allem nach dem Essig, nach ein bis zwei Tagen riecht er dann "richtig", aber ich finde, "stinken" tut er nicht. Aber meine bessere Hälfte meint, daß das trotzdem noch "nach Essigstinken" würde. Es ist halt die Frage, was ihr unter "stinken" versteht. Wenn man den Sud aber im Sommer zu lange draußen stehen läßt, stinkt er wirklich irgendwann (gammelig, faulig :wuerg:, das kriegst du schon mit ;-))

Die Haare riechen nach dem Waschen und Trocknen meiner Meinung nach gar nicht nach irgendwas, aber wie ich schon irgendwo mal erwähnt habe, bin ich sehr unempfindlich gegen "natürliche" Gerüche.

Zu dem Waschnußpulver kann ich gar nichts sagen.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#92 Beitrag von Ciara_ »

Huhu Einsel :)

vielen Dank!
Mit Essiggeruch kann ich durchaus leben... Solange es nicht anderweitig gammelig oder faulig riecht (in frischem Zustand) hab ich auch kein Problem damit.

Gibt es hier irgendjemanden, der dieses Waschnuss-Shampoo in Kombination mit natürlicher Haarseife verwendet...?
Ich denke, dass es mir auf Dauer zu aufwendig wäre, für jede einzelne Haarwäsche zwei Tage im Voraus das Shampoo anzusetzen - vor Allem spontanes Haarewaschen würde so schwierig werden... Und nun frage ich mich, ob jemand schon Erfahrungswerte für diese Kombi hat?

(Mit der Seife habe ich selbst noch keine Erfahrungen - nur da meine Haut selbst auf sämtliche halb-natürlichen Discounter-Shampoos wie von Sante & Konsorten brennt und juckt, habe ich gerade keine andere Wahl mehr, als auf 100% Bio umzusteigen. Wenn ich nur nicht so dichtes, kompliziertes Haar hätte. :( )
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

#93 Beitrag von Corpse »

Ciara_ hat geschrieben:
Gibt es hier irgendjemanden, der dieses Waschnuss-Shampoo in Kombination mit natürlicher Haarseife verwendet...?
Ich denke, dass es mir auf Dauer zu aufwendig wäre, für jede einzelne Haarwäsche zwei Tage im Voraus das Shampoo anzusetzen - vor Allem spontanes Haarewaschen würde so schwierig werden... Und nun frage ich mich, ob jemand schon Erfahrungswerte für diese Kombi hat?


Ja, ich mach das :winkewinke:
Nehme HaarSeife/Waschnuss meist abwechselnd bzw. wenn ichs eilig habe Seife. Vergesse aber auch gern mal, dass ich meine Waschnüssis im Kühlschrank habe :roll:.
Brennen und Jucken gibts bei mir seither gar nicht mehr :yippee:
Silbermond

#94 Beitrag von Silbermond »

So das habe ich grad getestet. Vorgehensweise: mit Omas altem Nudelholz die Nüsse in einer Tüte kleingeklopft. Aufgemacht "uhuu, schrecklicher Geruch, bäh" "rückwärts umfall".
In eine Flasche verfrachtet und mit lauwarmem Wasser aufgegossen. Ab und zu durchgeschüttelt. 2-3 Tage ziehen lassen.

Umgefüllt in Applikatorflasche, Limonensaft dazugegeben, kopfüber ins trockene Haar gepampt, paar Minuten wirken lassen, ausgespült, ge-headbangt, Handtuch drum. Wuhaa...Filzballen-Feeling, ich hatte größte Mühe, meinen Mittelscheitel zu ziehen! Kämmbarkeit (sanftes Fingercombing nur zum einigermassen Entwirren) schlimm schwierig, uff. Hab die Haare nach dem gröbsten Entwirren mit den Fingern einfach in Ruhe gelassen.

Ergebnis inzwischen: Kopfhaut gehts prima, Haare fast trocken. Fühlen sich etwas zu sehr entfettet an, Glanz ist gut. Fingercombing geht trocken deutlich besser. Haarverlust beim Waschen und Entwirren danach: so gut wie keiner (habe vorm Waschen gekämmt und derzeit eh kein Problem mit Haarausfall).

Ist mir persönlich jedoch in Sachen Reinigungswirkung noch zu "aggro" und somit nicht meine Nummer 1 unter den Waschpflanzen.

Liebe Grüße!
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#95 Beitrag von Herenya »

Hm...ich hab letztens auch mit Waschnüssen gewaschen, allerdings hab ich die Waschnüsse im Wasser eine halbe Stunde aufgekocht. Ergebnis war alles andere als berauschend, meine Haare waren am Ansatz noch total fettig.
Da ich aber noch ein halbes Kilo Waschnüsse hier habe und das bei euch so gut klappt, werde ich mich demnächst mal an diesem Rezept hier versuchen.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#96 Beitrag von Kat »

es beruhigt mich, dass es wohl üblich ist, dass die Haare sich trocken anfühlen.
Ich überlege, vielleicht mal mit Agar Agar oder einem anderen Gelbilder zu arbeiten, um den Sud gezielt auf die Kopfhaut zu bekommen.
Und ich find den Geruch der Nüsse irgendwie lecker, so schön süß. Ich bekomme immer Lust auf Beeren, wenn ich den Sud ansetze :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#97 Beitrag von Darketernety »

Hab gerade mit dem Shampoo gewaschen, Haare fühlen sich nass soweit gut an. Irgendwie riecht der Sud angenehm, ein wenig nach Honig, aber trotz gründlichem ausspälen hab ich mal wieder den Essiggeruch in den haaren -.-

Mal schaun, ich hab ein paar ölige Auszüge rumstehen, vielleicht krieg ich das ja mit Zimt überdeckt :p
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#98 Beitrag von Twinflower »

ich hab heute auch mal die waschnüsse ausprobiert.
habe 6 waschnüsse mit etwa 200 ml wasser und etwas zitronensaft aufgekocht, das ganze dann abkühlen und über nacht stehen gelassen. die haare sind noch nicht trocken, ich darf also noch gespannt auf das rgebnis sein.

ich finde übrigens, dass der sud bestialisch stinkt. dieses süßliche erinnert mich an überreifes obst...oder irgendwie sowas. wenn ich nicht irgendwas finde, das den geruch abmildert, werde ich den versuch wohl aufgeben müssen.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#99 Beitrag von Twinflower »

so, die haare sind seit einiger zeit trocken...ich muss sagen....WOW....sie sind kuschel-flausche-schäfchen-weich *sucht worte*
einfach toll, sogar der ansatz, der nach dem waschen meist ein bisschen trocken und strohig ist, fühlt sich flauschig an!

dann werd ich den gestank wohl weiterhin ertragen, wenn so tolle ergebnisse dabei herauskommen...
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Waschnuss

#100 Beitrag von maari »

Hi
Ich wasche auch seit knapp 2 Wochen meine Haare mit Waschnusssud. Allerdings habe ich etwa 1Handvoll Nüsse in 1l Wasser etwa 20min kochen lassen.. In dem Beitrag wo ich das Rezept hernahm wurde davor gewarnt das es sehr schäumen soll.. tat es aber merkwürdigerweise garnicht :?:
Den Sud dann durch ein Sieb abgeseiht und abkühlen lassen. Das was überblieb hat für 3 Haarwäschen gereicht.. Allerdings hatte ich den Eindruck das sie danach immernoch leicht fettig waren (Ansatz)
Allerdings habe ich nun hier gelesen, das man es einwirken lassen muss.. Reichen da die 2min die ich so zum einseifen vom Restkörper brauche? Wie lange denn sonst? Ich wasche mir die Haare immer wenn ich dusche (was nicht heißen soll, das ich nur 2x/Woche dusche :P ), so über Kopf am Wannenrand geht gaaarnich.. UNd das Waschwasser sollte dann milchig sein? Das wusste ich auch noch nicht.. Vielleicht hats bei mir tatsächlich nicht lang genug eingewirkt und deshalb waren sie nachher noch so angefettet? Säure mit ins "Shampoo" ist wohl ne gute Variante, da muss man nichtmehr in nachhinein mit Zitronen/Essigwasser nachgießen.. Aber ich versuchs dann mal mit euren vorgestellten Rezept, vielleicht klappt das besser :o
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von maari »

Hi,

nach hin & her experimentieren klappt es endlich! Inzwischen bin ich wieder bei 1 Woche Waschabstand *freu* Die Mühe mit dem Sud kochen mach ich mir garnicht mehr, 1 Tag bevor ich mir die Haare waschen will, zerkleiner ich etwa 1 Hand voll Nüsse und gieße sie mit heißem Leitungswasser (1/2l) auf und lass es dann bis zum nächsten Abend so stehen. Dann wirds abgeseiht und "portioniert", dazu gebe ich meisst 3-4EL Zitronensaft. Ich habe 2 (a`250ml) unterschiedliche Flaschen (in einer war vorher flüssiges Chili drinn und eine weitere Flasche von Lush..) Beide haben schöne kleine Dosieröffnungen wodurch man das Zeugs gut auf den Kopf verteilen kann. Ich brauche allerdings 1 Flasche pro Waschgang.. Gut verteilen, auf der Kopfhaut einmassieren, einwirken lassen (mind 5min) und lauwarm und _gut_ ausspühlen. Haare lassen sich danach wunderbar kämmen und der säuerliche Geruch verfliegt nach spätestens einem Tag. Sie sind super weich, geschmeidig und auch nicht mehr fettig am Ansatz :D

Und ich habe weder bemerkt, dass mir mehr Haare ausfallen noch habe ich andere Nebenwirkungen :)
Ich kann Haare waschen mit Waschnusssud nur weiterempfehlen!
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#102 Beitrag von Lilith_1 »

Ist jetzt voll OT, aber ich mag deinen Avatar maari, wollte ich nur schnell loswerden 8)
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#103 Beitrag von Shannen »

Hab auch welche angesetzt. Allerdings nur die Hälfte da ich nur mal für 1 Haarwäsche Sud haben will. Ich lass es nun bis Di stehen. Bin gespannt!
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#104 Beitrag von Shannen »

Bin auch sehr zufrieden mit dem Waschnuss Shampoo. Hab danach eine Zitronensaft/Aloe Vera Rinse gemacht. Ich probiere das nächste Mal die Waschnüsse in Tee anzusetzen. Kann das Rezept nur empfehlen!
Benutzeravatar
Finchen80
Beiträge: 54
Registriert: 30.12.2010, 02:32

#105 Beitrag von Finchen80 »

Ich habe mir nun schon 4 oder 5 x die Haare mit Waschnüssen gewaschen, jedoch mache ich aus dem Sud Schaum und klatsche mir den Schaum in die trockenen Haare, lasse das mind. 5 min einwirken und spüle dann aus. Funktioniert prima und meine Haare werden toll.

Ich nehme 2 Waschnüsse (bzw. 4 Hälften) und 150ml Wasser und lasse den Sud ca. 24 h lang ziehen. Danach entferne ich die Waschnüsse und benutze einen Milschaufschäumer und den Sud aufzuschäumen. Das wird nach wenigen Sekunden ganz fest wie Eischnee. :D
Antworten