einfaches Waschnuß-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#121 Beitrag von saena »

Däumeline hat geschrieben:
Rhiannon hat geschrieben:
Däumeline hat geschrieben:Kann ich statt Zitrone auch Essig nehmen?

Ja... aber eventuell etwas weniger. LG :)


Dankeschön. :)


aber zitronensäure hat doch nen niedrigeren ph-wert...
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#122 Beitrag von einsel »

Däumeline hat geschrieben:Kann ich statt Zitrone auch Essig nehmen?

Ich wußte doch, daß ich schon was dazu geschrieben hatte ;-) *klick*

Ich bin gerade selber erstaunt darüber, daß ich früher mal einen ganzen Teelöffel Zitronensäure in die Waschnußmatsche getan habe! Mittlerweile nehme ich einen Schwapp Apfelessig, das wird vielleicht ein knapper Eßlöffel sein.

Und, ja, Waschnußmatsche brennt in den Augen. Ich vermute, das liegt an der Säure. Ich habe auch irgendwann den pH-Wert mal mit Universal-Lackmuspapier gemessen, das war irgendwas im sauren Bereich, aber ich habe den genauen Wert vergessen und mittlerweile auch das Lackmuspapier verlegt :oops:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#123 Beitrag von Däumeline »

Dankeschön, einsel...

Wo bekomme ich denn eine kleine Menge von diesen Waschnüssen ohne gleich Unmengen an Versand hinlegen zu müssen? Tipps? Oder wäre sogar jemand so lieb und würde mir was per Warensendung schicken (sind ja dann 70cent Versand soweit ich weiß)?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
elvea
Beiträge: 76
Registriert: 19.05.2011, 22:43

#124 Beitrag von elvea »

ich habe mal im alnatura eine kleine probepackungen gekauft, die war in diesem pröbchenregal - ein kleiner stoffbeutel mit waschnüssen, zum wäschewaschentesten. jetzt hab ich grad aber leider keine mehr, die waschen einfach zu gut :) das säckchen hat soweit ich mich erinnere einen euro gekostet.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#125 Beitrag von saena »

elvea hat geschrieben:ich habe mal im alnatura eine kleine probepackungen gekauft, die war in diesem pröbchenregal - ein kleiner stoffbeutel mit waschnüssen, zum wäschewaschentesten. jetzt hab ich grad aber leider keine mehr, die waschen einfach zu gut :) das säckchen hat soweit ich mich erinnere einen euro gekostet.


sie ist schon fündig geworden.
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#126 Beitrag von Däumeline »

Dankeschön, elvea. :) Leider habe ich keinen Alnatura in der Nähe - im Reformhaus werde ich aber mal schauen, falls es mir gefallen sollte. :)
Erstmal bekomme ich nun ein paar Nüsschen.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#127 Beitrag von einsel »

Däumeline hat geschrieben:Dankeschön, einsel...

Wo bekomme ich denn eine kleine Menge von diesen Waschnüssen ohne gleich Unmengen an Versand hinlegen zu müssen? Tipps? Oder wäre sogar jemand so lieb und würde mir was per Warensendung schicken (sind ja dann 70cent Versand soweit ich weiß)?


Bei uns gibt es Waschnüsse im DM, die stehen in einer würfelförmigen Pappschachtel bei den Waschmitteln im unteren Regal. Inhalt ist 250 Gramm, den Preis weiß ich jetzt nicht mehr, es war jedenfalls deutlich unter zehn Euro.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#128 Beitrag von Sec »

Was, ernsthaft?!
Das Einzige was mich bislang davon abhielt war - neben simpler Faulheit - der Irrglaube, dass ich die irgendwo bestellen müsste... *argh*
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#129 Beitrag von Däumeline »

Toller Tipp, einsel. :)
Ich wusste nur, dass es sie im Reformhaus gibt...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#130 Beitrag von Ephemeria »

Ich habe ein Kilo Waschnüsse für einen Euro plus vier Euro Porto über Ebay gekriegt. Hatte ich wohl Glück. Hätte dir ein paar schicken können zum Probieren, leider befinden die sich momentan auf der anderen Seite des Erdballs. :roll:


Ãœbrigens habe ich Waschnußsud immer ohne Rinse verwendet und hatte keine Probleme damit. Brennen tat bei mir auch nichts, ich habe aber aufrecht in der Dusche Haare gewaschen.

Ich habe aufgehört, die Dinger zu verwenden, weil sie stinken, wenn sie gekocht werden :oops: und weil es den Zustand meiner Psoriasis nicht verbessert hat. Irgendwann werde ich ihnen aber noch eine Chance geben. Ich mag den Gedanken, dass man mit so einem "einfachen" Mittel seine Haare sauber bekommt.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#131 Beitrag von saena »

einsel hat geschrieben:
Bei uns gibt es Waschnüsse im DM, die stehen in einer würfelförmigen Pappschachtel bei den Waschmitteln im unteren Regal. Inhalt ist 250 Gramm, den Preis weiß ich jetzt nicht mehr, es war jedenfalls deutlich unter zehn Euro.


meine waren in einer plastiktütte und haben 3,99 gekostet...
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#132 Beitrag von einsel »

saena hat geschrieben:
einsel hat geschrieben:Bei uns gibt es Waschnüsse im DM, die stehen in einer würfelförmigen Pappschachtel bei den Waschmitteln im unteren Regal. Inhalt ist 250 Gramm, den Preis weiß ich jetzt nicht mehr, es war jedenfalls deutlich unter zehn Euro.

meine waren in einer plastiktütte und haben 3,99 gekostet...

Es ist gut möglich, daß die Verpackung mittlerweile anders aussieht. Ich habe meine Waschnüsse schon etwas länger.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#133 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich habe jetzt auch schon ein paar mal mit waschnuss-sud meine haare gewaschen.

dazu habe ich etwa drei bis dreieinhalb waschnussschalen mit einem halben liter kochendem wasser übergossen und zwischen 12 und 24 stunden ziehen lassen. dann habe ich einige tropfen ätherisches öl dazugegeben und die haare damit gewaschen.

die haare und die kopfhaut werden einwandfrei sauber, allerdings muss man darauf achten, dass man alle stellen erwischt. das kann ein bisschen frustrieren. deswegen habe ich mir überlegt das nächste mal vielleicht ein wenig seife mit in den sud zu geben, damit das ganze mehr schäumt.

hat das schon mal jemand ausprobiert?
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#134 Beitrag von saena »

ich für meinen teil würd ja den sud in ne schüssel abseihen und den kopf in die schüssel tunken und den rest über den ansatz laufen lassen. so mach ich es mit meinen kräutern und erwisch dabei immer alles.
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#135 Beitrag von Ephemeria »

Ich kippe die Brühe in eine alte Spülflasche und wasche aufrecht in der Dusche die Haare. Dabei kippe ich mir das Zeug einfach langsam über den Kopf und rubbel gaaaaanz leicht auf der Kopfhaut, damit alles überall hinkommt. Aber da man eigentlich einen guten Liter mit vier bis sechs Hälften zubereiten kann, sollte das genug sein, um alles zu benetzen. Kopfüber Eintunken wäöre net so mein Ding, weil die Haare da so arg verknoten können. Generell wasche ich persönlich nicht gern kopfüber. Das mag bei anderen natürlich anders sein. :)
Antworten