Zutaten:
- 2 Esslöffel Haferflocken
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Mandelöl
Vorgehen:
In einen Messbecher 150ml kühles Wasser geben. Die 2 Esslöffel Haferflocken und den Teelöffel Honig einrühren und einige Minuten (länger ist kein Problem) stehen lassen.
In eine Müslischüssel das Eigelb geben und den Teelöffel Mandelöl darunter rühren.
Dann die Haferpampe durch ein Stoff-Teesieb oder einen Nylonstrumpf in die Schüssel filtrieren, das Sieb schön auspressen.
Alles nochmal kräftig durchrühren, ich nehme dafür einen batteriebetriebenen Milchschäumer...
Die Spülung sollte jetzt schön homogen emulgiert sein, und darf mit ins Bad:
Haare mit einem Shampoo ohne Filmbildner waschen (am besten über Kopf), ausdrücken und dann die Spitzen und Längen in die Schüssel tauchen, kurz drin liegen lassen, dann alles auch in die Ansätze einarbeiten bzw. über den Kopf kippen. Wenn möglich noch 2 Minütchen (länger ist nicht nötig) einwirken lassen, dann mit kühlem oder besser noch kalten Wasser ausspülen.
Die Mischung wirkt weichmachend und konditionierend ohne die Haare zuzupappen - nach dem Trocknen jetzt fühle ich geschmeidig-weiche Strähnen, die Pflege ist schön gleichmäßig verteilt, sie glänzen und das Volumen am Oberkopf ist noch da

Geruch ist absolut neutral. Nächstes mal werde ich vielleicht noch ein paar Tropfen Tuberosen-Parfümöl und ÄÖ Orange hinzufügen...