Hafermilch-Eigelb Spülung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

Hafermilch-Eigelb Spülung

#1 Beitrag von Aerle »

Weiche, gut genährte Haare ohne Volumen- und Strukturverlust hab ich mir gewünscht, und mir folgende Spülung ausgedacht:

Zutaten:
- 2 Esslöffel Haferflocken
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Mandelöl

Vorgehen:
In einen Messbecher 150ml kühles Wasser geben. Die 2 Esslöffel Haferflocken und den Teelöffel Honig einrühren und einige Minuten (länger ist kein Problem) stehen lassen.
In eine Müslischüssel das Eigelb geben und den Teelöffel Mandelöl darunter rühren.
Dann die Haferpampe durch ein Stoff-Teesieb oder einen Nylonstrumpf in die Schüssel filtrieren, das Sieb schön auspressen.
Alles nochmal kräftig durchrühren, ich nehme dafür einen batteriebetriebenen Milchschäumer...

Die Spülung sollte jetzt schön homogen emulgiert sein, und darf mit ins Bad:
Haare mit einem Shampoo ohne Filmbildner waschen (am besten über Kopf), ausdrücken und dann die Spitzen und Längen in die Schüssel tauchen, kurz drin liegen lassen, dann alles auch in die Ansätze einarbeiten bzw. über den Kopf kippen. Wenn möglich noch 2 Minütchen (länger ist nicht nötig) einwirken lassen, dann mit kühlem oder besser noch kalten Wasser ausspülen.

Die Mischung wirkt weichmachend und konditionierend ohne die Haare zuzupappen - nach dem Trocknen jetzt fühle ich geschmeidig-weiche Strähnen, die Pflege ist schön gleichmäßig verteilt, sie glänzen und das Volumen am Oberkopf ist noch da :)
Geruch ist absolut neutral. Nächstes mal werde ich vielleicht noch ein paar Tropfen Tuberosen-Parfümöl und ÄÖ Orange hinzufügen...
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Hafermilch-Eigelb Spülung

#2 Beitrag von skarpian »

Das werde ich am Wochenende direkt ausprobieren und dann berichten, ob das bei mir auch so gut geklappt hat!

Vielen Dank für das Rezept!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Hafermilch-Eigelb Spülung

#3 Beitrag von beCAREful »

Klingt tatsächlich sehr interessant - ich frage mich, ob man sich den Vorgang mit dem Ausdrücken sparen könnte, wenn man das ganze im Hochleistungsmixer püriert? Vielleicht dann mit weniger Haferflocken, damits kein dicker Brei wird ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

Re: Hafermilch-Eigelb Spülung

#4 Beitrag von Aerle »

Vermutlich macht es keinen großen Unterschied, es ging mir aber um die umhüllenden Eigenschaften des Haferschleims. Und beim Pürieren erzeugt man ja eher Hafermehl, das wirkt eher leicht reinigend, bzw. Fettaufnehmend. Haferschleim-Eigelb-Spülung klingt nur so eklig, der Name würde aber besser passen ;)
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Antworten