Haarfestiger/-Spray

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 13:21
Wohnort: Bremen

#16 Beitrag von Eáráne »

mal eine ganz blöde frage....
schädigt dieser haarfestiger die haare?
bzw. die hier aufgeführten.
und wenn: wie aggresiv sind die?
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
fancy666

bierhaarspray

#17 Beitrag von fancy666 »

macht meine haare weder trocken noch brüchig.. je höher der alkohol/essig/säure-gehalt, desto eher können die haare geschädigt werden.. und dann kommt es natürlich noch drauf an, wieviel man in die haare auf einmal gibt.. ich weiss nicht, wie hoch der normale alkoholgehalt in haarsprays (gekauften) ist... aber früher habe ich haarlack genommen und meine haare haben echt gelitten...
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 14:52
Wohnort: Karlsruhe

#18 Beitrag von katheryn »

zitrone trocknet die haare aus, sollte man also eher bei schnell fettigem haar anwenden. wies mit honig aussieht weiss ich leider nicht.

LG
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#19 Beitrag von Lilith_1 »

Wofür ist denn der Alkohol im Zuckerwasserhaarspray? Nur zur Konstervierung? Oder ist der auch so wichtig??
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#20 Beitrag von Rhiannon »

Lilith_1 hat geschrieben:Wofür ist denn der Alkohol im Zuckerwasserhaarspray? Nur zur Konstervierung? Oder ist der auch so wichtig??

Bei Fancy666 ist der Alkohol zum desinfizieren... bei Greta zum konservieren...

ich würde ihn weglassen und immer nur kleinste Mengen anrühren... oder brauchst Du das Haarspray jeden Tag?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#21 Beitrag von Lilith_1 »

Ich brauch das Haarspray, wenn überhaupt, nur super selten.
Also müsste ich mir das Spray von Greta eh immer frisch zubereiten.

Ja super, dann kann ich den Alkohol weglassen, find ich gut. :D
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#22 Beitrag von Judy91 »

Ähm eine Frage für Doofe... Wenn ich keine frischen Kamillenblüten haben und mit das Spray für blonde Haare mixen will, wieviele Beutel muss ich da nehmen? X= Ein Beutel reicht sicher oder??
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 13:13

#23 Beitrag von ratwoman »

*sich anhäng*

Ich hab mir grad überlegt, dass ich mal wieder ein Haarwax haben will. SO. :lol:

Also Bienenwax hab ich da, ich dacht mir, ich misch Bienenwax, Palmin und Honig. meint ihr das geht?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 19:47
Wohnort: Wien

#24 Beitrag von misszinzin »

schließlich kann man eigentlich mit allen zuckerhaltigen/süßen Stoffen wegen der klebenden Wirkung Haarspray machen oder? Die einfachste Variante wär da vielleicht einfach irgendeinen Fruchtsaft unverdünnt auf die Haare sprühen... ich denke da an Johannisbeersaft oder Traubensaft, funktoniert sicherlich auch mit Apfelsaft.

Und Sirup aufgedünnt mit Wasser? Hat das eig. schon mal jemand probiert? Wäre auf jeden Fall mal ein Versuch wert....
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Missperfect
Beiträge: 15
Registriert: 29.06.2011, 09:54
Wohnort: Willingen

#25 Beitrag von Missperfect »

Ich werde das direkt ausprobieren, ich trage mein feines langes Haar, ungefähr BH Länge immer streng zum Zopf zurückgebunden. Ohne Haarspray geht da gar nichts, weil es sonst so fliegt.
Damit könnte ich die Ansätze doch ansprühen, an Stelle von Haarspray, oder?


L.G.
Anja
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 10:56
Wohnort: München

#26 Beitrag von Lethe »

Ah, gibts doch schon einen Thread für Haarspray.
Das hier habe ich gerade noch bei Youtubegefunden. Werd mich wohl gleich mal in die Küche stellen :lol:
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarfestiger/-Spray

#27 Beitrag von Yerma »

:winkewinke:

Ich habe auch ein tolles Haarspray gefunden und ich glaube, es könnte unter den hier vorgestellten das billigste, einfachste und haarschonenste sein. Hui, soviele Superlative.

Eine kleine Zerstäuberflasche
Aloe Vera Gel von DM (SUN?)
Etwas Wasser

Einfach das Gel mit ein wenig Wasser mischen und sprayen. Je nachdem, wie fein man es verdünnt hat, kommen große Klätscher oder feine Sprüher. Funktioniert toll als Haarspray, da es leicht klebt. Habe damit getuckte Zöpfe fixiert und konnte außerdem Frizz anglätten ohne die Frisur zu zerstören. Ich bin total begeistert davon: das Gel benutzen einige ja als Haarkur, also wird es den Haaren nicht schaden (bis auf dass sie unnötig feucht werden, aber das ist das kleinere Übel). Es hält sehr gut, verklebt die Haare aber nicht. Über Nacht war es dann auch vollständig eingezogen, so dass sie nun nichtmals früher fettig geworden sind.

Ist natürlich nicht so festigend wie herkömmliches Haarspray, aber wenn man nur ein wenig Halt braucht / Frizz anglätten will, ist es toll. Man kann natürlich auch das Aloe Vera Gel in der Hand mit etwas Wasser mischen und so auftragen, aber dabei zerstöre ich Tollpatsch meistens etwas. Größere Klatscher muss man natürlich immer noch vorsichtig verteilen, aber das ging meiner Meinung nach besser als wenn das Gel auf den Fingern gewesen wäre.

Vorläufiges Fazit: kombiniert Haarspray und Kur. :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarfestiger/-Spray

#28 Beitrag von hair whisperer »

Danke für den Youtube link und eure Rezepte, das werde ich definitiv mal ausprobieren! :-)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Marasha
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2017, 12:33
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aF,ii
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarfestiger/-Spray

#29 Beitrag von Marasha »

Habe gerade auf Instagram was gesehen, da wurde Zuckerwasser als Festiger verwendet. (Wie weiter vorne erwähnt.) Das klingt irgendwie eigentlich recht haarschonend, aber ich frage mich, ob Zucker eventuell austrocknend wirkt?
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
DoreenM.
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2019, 03:31

Re: Haarfestiger/-Spray

#30 Beitrag von DoreenM. »

Meersalz Spray wirkt stark festigend , bei 200 ml. 1 bis 3 Teelöffel Meersalz und für den Duft und etwas Pflege mach noch etwas Leave in in das Meersalzspray es wirkt am besten in trockenen Haaren.
Antworten