Sonnenblumenöl - helianthus annuus

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Sonnenblumenöl - helianthus annuus

#1 Beitrag von Princess »

Verwendet hier jemand Sonnenblumenöl als Haaröl? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#2 Beitrag von Princess »

Wie kann ich die Überschrift berichtigen? Es heißt natürlich "H"elianthus
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#3 Beitrag von Methicillin »

Man muss unterscheiden ob als Kur oder Leave in. Für letzteres ist Sonnenblumenöl das Beste, was ich bisher hatte. Aber auch als Kur kann man es gut benutzen.

Mittlerweile ist es eines meiner Lieblingsöle; supergünstig, und von der Wirkung her absolut Spitze!

Ansonsten habe ich bisher Argan, Olive, Soja, Avocado, Jojoba, Sesam, Kokos, Walnuss, Macadamia und Mandel benützt. Davon wirklich uneingeschränkt empfehlenswert finde ich nur die Nussöle, und eben Sonnenblumenöl. Argan und Olive sind schwer und reichhaltig; als Kuren zwar sehr gut, aber als Leave in kann man sie vergessen.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#4 Beitrag von Nadeshda »

Princess hat geschrieben:Wie kann ich die Überschrift berichtigen? Es heißt natürlich "H"elianthus
Wenn du den ersten Beitrag editierst, kannst du auch den Titel ändern. Das geht natürlich nur in den Forenbereichen, in denen das Editieren freigeschaltet ist. Ich habs jetzt hier mal geändert.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Erica
Beiträge: 168
Registriert: 12.09.2011, 18:23

#5 Beitrag von Erica »

Hey,

ich verwende Sonnenblumenöl für Kuren und find es echt klasse :)
Wenn ich die Kur mit Olive mach, werden meine Haare (auch nach dem Ausspülen) total fettig.. bei Sonnenblumenöl sind sie einfach nur schön. Ich kanns also nur empfehlen.
Sub omnibus canonibus.

1a/bFii, 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / 66 real
deadbeat holiday
Beiträge: 50
Registriert: 06.08.2011, 16:19
Wohnort: Kiel

#6 Beitrag von deadbeat holiday »

bei mir ist Sonnenblumenöl ganz schrecklich. Ich habe es als Kur verwendet und meine Haare waren nach dem Auswaschen immer trockener als vorher.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#7 Beitrag von Clanherrin »

Meine Haare lieben Sonnenblumenöl in Mischungen. Ich habe es zusammen mit Lanolin zu Balsam verarbeitet und das funktioniert bei meinen Haaren besser als alles andere. :)
Derzeit habe ich Klettenwurzelöl auf der Basis von Sonnenblumenöl angesetzt, das ich dann mit Rizinusöl mischen werde. Das ist zwar eher für die Kopfhaut, aber so lange ich sehr wenig nehme mögen die Haare diese Mischung auch.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Williamsbirne

#8 Beitrag von Williamsbirne »

ich benutze auch Sonnenblumenöl - als Kur, Leave-In, zum Abschminken der Augen. ist super günstig und funktioniert besser als alles bisher getestete (von Brokkolisamenöl über Wildrosenöl und Avocadoöl alles dabei gewesen)
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus

#9 Beitrag von Harema »

Wir tuen dem Öl unrecht, wenn wir es auf den hinteren Seiten verstauben lassen.

PRO Sonnenblumenöl als Leave-In! :gut:

Ich habe es ursprünglich nur ausprobiert, um es mal ausprobiert zu haben (nachdem mindestens 8 andere Öle getestet wurden und davon nur Olivenöl auf nassem Grund funktioniert hat).
Aber ich glaube, es wird mein Lieblingsöl. Klappt bei mir auch auf trockenem Haar.
Und ich habs eh in der Küche. Ich glaub, ich gehe unter die Minimalisten :mrgreen:
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]


Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus

#10 Beitrag von Corona »

Sonnenblumenöl ist defintiv auch mein Favorit für die Haare und das Essen :D
Ich kippe es in jedes Shampoo, jede Kur (oder auch nur pur), jeden Salat, jede Soße, innerlich wie äußerlich einfach nur super.
Nur für Nudeln mit Knoblauch mag ich Olivenöl ieber.
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus

#11 Beitrag von Corona »

engelsgesicht hat geschrieben:Seit ich das unbehandelt und eben nicht gereinigte Sonnenblumenöl benutze, weiß ich erst, weshalb sonst Sonnenblumenöl keine wirklich guten Ergebnisse-auf Dauer- brachten...(nicht nur dieses Öl)
Woher beziehst du denn das Öl? Ich nehme das Bio-Sonnenblumenöl ausm A**i, weil es besser schmeckt und kann nicht klagen
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus

#12 Beitrag von Harema »

Corona hat geschrieben:
engelsgesicht hat geschrieben:Seit ich das unbehandelt und eben nicht gereinigte Sonnenblumenöl benutze, weiß ich erst, weshalb sonst Sonnenblumenöl keine wirklich guten Ergebnisse-auf Dauer- brachten...(nicht nur dieses Öl)
Woher beziehst du denn das Öl? Ich nehme das Bio-Sonnenblumenöl ausm A**i, weil es besser schmeckt und kann nicht klagen
Das interessiert mich auch :D
Ich benutze zur Zeit auch ein Bio-Sonnenblumenöl, allerdings von einem anderen Discounter. Auf der Flasche steht aus 1. Kaltpressung. Darüber in wie weit das Öl weiter noch behandelt wurde, steht nichts auf dem Etikett.
Ich probiere momentan oft Rohstoffe aus, die eh schon im Haushalt sind. Sehe halt nicht ein ständig irgendwelche exotischen Öle übers Internet zu ordern. (Außer Brokkolisamenöl, :oops: das würde mich echt noch reizen, aber nur deswegen gebe ich keine Bestellung auf.) Ich rinse auch derzeit mit Saft aus einer Plastiklimette. Weil's da ist :mrgreen:
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]


Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus

#13 Beitrag von Peti »

Bei mir hatte Sonnenblumenöl auch eher austrocknende Wirkung.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus

#14 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei Sonnenblumenöl für die Haarpflege würde ich allerdings darauf achten, ölsäurereiches zu bekommen, weil es sonst im Haar ranzen könnte. Ölsäurereiches Sonnenblumenöl ist eine spezielle Züchtung. Alnatura-Bratöl ist z. B. so eines. Als Sparmaßnahme habe ich das jetzt mal für mein Shampoo verwendet, pur hatte ich es noch nicht im Haar, könnte das aber eigentlich auch mal testen. Warum eigentlich nicht?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
zopftiger
Beiträge: 287
Registriert: 26.09.2013, 14:33
Wohnort: CH

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus

#15 Beitrag von zopftiger »

Ich benutze Sonnenblumenöl als Leave in. Bis jetzt hat es ganz gut geklappt. :gut: :gut:
1c Mii, 90cm
Antworten