Sorry, das ist jetzt total OT, aber ich muss grade so lachen wegen "Augendeckel"
Das ist so ein süßes Wort, das hab ich noch nie gehört, das merk ich mir
Ich mache jetzt mal hier mit, weil ich vor ein paar Wochen ein Fläschchen Rizinusöl gekauft habe, eigentlich als Zutat zum Seife sieden. Hab bei dm 5€ für 100ml bezahlt und lese hier gerade, dass das schon ziemlich teuer ist. Habs jetzt ausprobiert - in die Haarspitzen gestrichen und ins Gesicht+Wimpern. Das Öl ist geruchlos (gaaanz minimal und das eher angenehm) und meins klebt irgendwie gar nicht (?).Es ist mehr wie ein Gel und lässt sich besser verteilen als ich dachte, macht einen hochwertigen Eindruck. Bin gespannt, wie es morgen aussieht und wenn es gut ist, teste ich es im gesamten Haar. Bin gespannt, was die Kopfhaut sagt
Gestern Abend hatte ich in der Not (war unterwegs und Haare hatten seit Wochen quasi keine Pflege mehr bekommen, deshalb fühlten sie sich schon ganz ausgehungert an) den Lippenpflegestift von Alverde in die untere Hälfte der Haare getan. Der besteht zu einem großen Teil aus Rizinus und jedenfalls mochten das meine Haare sehr, sie strahlen wieder und fühlen sich besser an.
So, die untere Haarhälfte ist eingewirkt - fühlt sich schön geschmeidig an und glänzt, sieht aber nicht eingeölt aus. Finde ich sehr schön. Rizinusöl kommt auf jeden Fall auf die Merkliste und ich möchte zusammen mit Lanolin und einem flüssigen Öl eine Haarcreme daraus machen.
Das Rizinusöl ist doch irgendwie ein klassiker.
Ich meine mich daran zu erinnern, dass schon so eine kleine Flasche bei meiner Grossmutter auf dem Frisiertisch stand aber das ist schon sehr sehr lange her. Auf jeden Fall steht auch eine bei uns im Bad und neulich habe ich bemerkt, dass meine Tochter sich auch schon daran bediente.
Bei mir ist auch gerade ne 500ml Flasche kaltgepresste Bio Rizinusöl eingezogen. Nutze es für fast alles...Kopfhaut, Haare, Gesicht, Pickel, Nägel...mei Körper liebt es!
2bMii; 54cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; ZU 9cm
Ziel: Taille bei ca. 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meint ihr man kann Rizinusöl auch über mehrere Tage auf den Haaren und der Kopfhaut lassen? Oder könnte das auch negative Effekte mit sich bringen?
Liebe Grüße
@Pudelkopf: Sollte eigentluch kein Problem sein. Außer deine Kopfhaut neigt zu Pickeln, das könnte durch langes Einwirken eines so reichhaltigen Öls verstärkt werden. Ich habe dieses Problem leider und kann daher viele Öle und auch Kuren nicht an meine Kopfhaut lassen. Meinem Mann hingegen tun solche langen Kopfhautkuren mit reichhaltigen Ölen sehr gut. Letztendlich bleibt dir wohl nur das Ausprobieren...
@Rafunzel: Du weißt nicht zufällig noch von welchem Herstelker dein Rizinusöl war? Ich verzweifel nämlich an der Klebrigkeit von meinem. Ich bekomme es beim besten Willen nicht in den Längen verteilt. Gibt's da sonst einen Trick für? Mit etwas Wasser in den Händen verreiben bringt leider nichts.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Färbefrei seit 02.09.17
@Yina Vielen Dank! Ich habe jetzt gaaaanz viel Rizinusöl auf meiner Kopfhaut und in den Haaren, mit ein wenig Jojobaöl in den Längen. Ich habe jetzt erstmal ein heißes Handtuch und eine Plastiktüte auf meinem Kopf und lasse das so eine Weile einziehen, danach nehme ich das Tuch einfach ab und Versuche das Öl so lange in meinen Haaren zu lassen wie es möglich ist, ich hoffe es zieht vielleicht nach ein paar Tagen alleine weg. Wünscht mir Glück!
Rizinusöl ist bei meiner behawe Bestllung mit in den Korb ghüpft.
Vorgestern es auf die Kopfhaut als Kur aufgetragen, ok an der Auftragetechnik sollte ich noch arbeiten.
Über eine Std einwirken lassen und dann die Haare gewaschen.
Etliche waren im Sieb, aber heute beim waschen kaum welche.
Mal schauen wie weit ich mit den 100ml komme .)
Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
@Yina: die Marke heißt Zirkulin. Also so flüssig wie andere Öle ist es nicht, schon eher wie Gel. Denke gemischt mit anderen Ölen lässt es sich vermutlich besser verteilen. Vielleicht auch wenn man es warm macht? Öle generell verteile ich gerne, indem ich einen Tropfen davon auf den Zinken von einem Kamm oder einer Holzbürste reibe und dann einkämme, das wird bei mir gleichmäßiger als mit den Händen.
Ich habe meins mit etwas Jojobaöl gemischt, das war etwas einfacher zum auftragen.
Beim nächsten mal versuche ich das Öl mit einem Färbepinsel aufzutragen.
Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Ich brauche Rizinusöl vor allem fürs Gesicht. Das über Aloe Vera-Öl und das über Squalan, vor allem auf Oberlippe bzw. rund um den Mund sowie zwischen und auf die Augenbrauen bringt die unschönen Klimakteriumsfalten praktisch vollständig zum Verschwinden Was beweist, dass die nur aus einem Mangel an Feuchtigkeit entstehen.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Seit meine Haare die Einklemm-Länge erreicht haben, brauchen meine Spitzen deutlich mehr Pflege.
Ich hatte Rizinusöl noch von einer Phase übrig, in der ich Oil Cleansing fürs Gesicht getestet habe.
Jetzt mische ich immer ca. 1/3 Rhizinusöl und 2/3 Sonnenblumenöl und gebe das alle paar Tage auf angefeuchtete Spitzen. Bin auch ganz begeistert, wie weich meine Borstenenden dadurch werden. Im Gegensatz zu Olivenöl scheint es meine Haarenden auch nicht so sehr zu verkleben.
Ich teste derzeit, hab das von Zirkulin. Da ich mich noch am rantasten bin, was die Dosis angeht, nutze ich es derzeit nur am Waschtag für die Haare. Auf die Wimpern und die Zornesfalte tu ich es jeden Abend nach dem Abschminken.