Hallo!
Durch dieses Video von Lilith Moon bin ich auf Rizinusöl aufmerksam geworden. [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Qfi8cwJG8O4[/youtube]
Seit Anfang des Jahres habe ich nun schon vier Mal pures Rizinusöl aus der Apotheke auf meine Kopfhaut aufgetragen und ca. 1-2 Stunden einwirken lassen. Zusätzlich massiere ich es dann auch noch ein und massiere mir fast jeden Abend die Kopfhaut. Davon erhoffe ich mir dichteres Wachstum und einen Umfangzuwachs..
![Pray [-o<](./images/smilies/eusa_pray.gif)
in einigen Jahren wohl erst.
Soweit so gut. Ich bin auch wirklich zufrieden. Da ich das mit dem vermehrten Wachstum wohl erst später herausfinden werde kann ich bisher nur sagen, dass ich jetzt schon das Gefühl habe, dass meine Haare ein bisschen weniger schnell fett werden. Also ich habe trotzdem meinen Waschrhythmus von vier Tagen beibehalten aber mit ein bisschen mehr wegstecken an den letzten Tagen wird wahrscheinlich bald ein Tag länger drin sein. Außerdem habe ich das Gefühl, dass meine Haare ein bisschen heller werden. Ich habe dunkelblonde Haare und jetzt kommt mir vor, dass meine Haare am Ansatz auf einmal so einen rötlichen Schimmer haben und wunderschöne glänzende Reflexe haben, die sie normalerweise erst in den Spitzen bekommen.....
Ein Riesenproblem ist allerdings, dass ich das Öl aus den Längen gar nicht mehr rausbekomme.
Ich wende es so an: Ich erwärme eine kleine Menge Öl in einem Schüsserl im Wasserbad. Dann trage ich es mit den Fingerspitzen scheitelweise auf die Kopfhaut auf uns massiere diese auch noch (mit der Spritze, wie Lilith Moon es vorschlägt, habe ich es auch schon aufzutragen versucht aber das funktioniert bei mir nicht so gut). Wenn dieses Procedere beendet ist setzte ich mir eine Badehaube und eine Wollhaube auf und beschäftige mich 1-2 Stunden mit anderen Dingen. Dann massiere ich die Kopfhaut noch einmal und gehe dann duschen. Die Haare wasche ich mir mit dem Urtekram Aloe Vera Shampoo und dann habe ich die Alverde Avocado Traube Kur und ein anderes Mal die Weleda Hafer Kur verwendet. Von der Kopfhaut geht das Öl perfekt runter. Ich hab einen wunderschönen glänzenden Ansatz der sich locker und genährt anfühlt (mit beschriebenen Reflexen) aber in den Längen habe ich einen extremen Ölfilm. Das heißt ich muss die Haare dann immer zusammenbinden oder dieses Öldebakel sonstwie in Zöpfen und Dutts verstecken... Ich trage an den ersten Tagen nach der Wäsche schon gerne offen. Natürlich ist das sicher eine tolle Pflege aber ich würde das gerne selber entscheiden wann ich pflege..... :-/
Mich wundert halt, dass ich eigentlich gar kein Öl in die Längen gebe und die trotzdem total klätschig sind, vor allem auf der rechten Seite. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das Öl jemals wieder aus meinen Längen rausbekommen soll, denn eigentlich bin ich total glücklich gerade mit der vielversprechenden Wirkung, die ich schon beschrieben habe....
LG Jotschi