Welches Rosmarinöl nutzt ihr, wenn ihr welches nutzt? Ich meine auch Haarwässer mit Rosmarin Extrakt oder Kopfhauttonikum etc.
Welcher Hersteller ist empfehlenswert und hat auch tatsächlich Rosmarin drin?
Wer hat Hinweise zur Anwendung auf der Kopfhaut? Reines Öl reizt bestimmt, oder?
Ich freue mich auf Tipps.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Hallo CocosKitty, ich benutze seit knapp 3 Wochen selbst gemachtes Rosmarinwasser zur abendlichen Kopfmassage. Ob das auf lange Sicht das Wachstum steigert, kann ich natürlich noch nicht beurteilen. Aber es hat auf jeden Fall schon mal bei mir den Effekt, das meine Kopfhaut auch nach einer Woche noch immer nicht fettig ist. Das Rezept habe ich aus einem YouTube Video.
Ich koche Rosmarin in Wasser längere Zeit auf, lasse es dann recht lange ziehen bis das Wasser rot ist. Da ich einiges in meiner Haarroutine verändert habe,kann ich nicht sagen, ob genau das etwas wirkt. Aber alleine das Wissen, es könnte helfen beruhigt mich, außerdem ist es auch eine angenehme Massage, die sicherlich die Kopfhaut Durchblutung anregt
Haarlänge: 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzestes Haar kinnlänge)
Haartyp: 1a/b F/i (4,8cm)
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p3804053
Ich verwende verdünntes Rosmarinöl. Ich hatte es schon als Spray (3 Tropfen auf 30ml Wasser reichen!) sowie als Öl zum Einmassieren in die Kopfhaut. Unverdünnt sollte man ätherische Öle generell nicht verwenden, insbesondere Rosmarinöl reizt ansonsten die Haut.
Es gab wohl mal eine Studie, die zeigen konnte, dass Rosmarinöl die Durchblutung anregt und dadurch das Haarwachstum fördert, aber ich finde die Quelle leider nicht mehr.
Ich habe mehrere Jahre, seit 2018?, nach jeder Haarwäsche eine Rosmarinrinse gemacht und nicht ausgewaschen. Rosmarinessig und diverse Öle mit Rosmarinöl habe ich ebenfalls verwendet. On & off auch Haarwässer mit Rosmarin, z.B. von Weleda.
Haarwasser + Öl hatte ich noch von WoW, das Öl von Mielle fand ich auch gut.
Durch privaten Streß bin ich davon abgekommen bzw. habe es vergessen. Rosmarinöl habe ich noch da, vielleicht mische ich mir mal wieder etwas zusammen. Dazu nehme ich etwas Rosmarinöl und mische es mit Öl/Haaröl, welches ich grad da habe.
Rosmarinessig habe ich mit frischen Rosmarinzweigen angesetzt und ein paar Wochen stehen lassen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Da meine ältere Tochter immer mal wieder mit diffusem Haarausfall kämpft, ist das Thema gerade aktuell. Sie benutzt Rosmarinöl vor der Wäsche und gerade habe ich noch Rosmarinhydrolat gekauft. Das kann man jeden Tag benutzen, da es den Ansatz nicht fettig macht. (Ein wenig schon, da wohl etwas Öl enthalten ist. Allerdings nur bei mir, meine Tochter hat eine trockene Kopfhaut.)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ich hab im Rossmann zufällig von Isana ein Rosmarin-Haartonikum gefunden und spontan gekauft.
Die Anwendung ging einfach, es ist eine Flasche mit einem spitzen Auslauf. Viel nach Rosmarin roch es aber nicht.
Laut Verwendungshinweis soll man es täglich (ich glaube sogar morgens und abends) verwenden, aber das würde ich nicht hinbekommen, ich glaube meine Haare würden dann strähnig wirken.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~