Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#11746 Beitrag von Blondfee »

Beim Seborrhoischen Ekzem ist Öl auf der Kopfhaut nicht förderlich, weil sich der Pilz davon ernährt. Kann mir also schon vorstellen, dass die Seife das verschlimmert, weil sie eben etwas Fett zurücklässt. Zusätzlich mag der Pilz kein saures Niveau; Seife ist ja basisch. Lässt du die Rinse auf der Kopfhaut? Das könnte helfen.

Im SE-Thread gibt es viele Erfahrungen; ich würde auch Hautarzt empfehlen, aber man kann es auch erstmal mit einem Anti-Pilzshampoo aus der Apotheke versuchen wenn die Symptome so klar sind. Einfach Einwirkzeiten und so beachten.

*Sorry fürs OT :)*
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#11747 Beitrag von Bernstein »

@Gawrique
Hoffentlich findet sich bald die Ursache bei Dir [-o<


Ich habe derzeit bei mir die in den Seifen enthaltenen äth. Öle und PÖ in Verdacht!
Kokos evtl. auch noch :roll:
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Fragen zu Haarseife

#11748 Beitrag von Gawrique »

Danke für eure Ratschläge, auch wenn es schnell in Off Topic abgedriftet ist ;) Ich werde mich spätestens wenn die Internetverbindung wieder flott ist (und eine Seite zu laden nicht 5-10 min dauert) den Seb. Ekzem Thread lesen. Und auf jeden Fall demnächst zum Arzt gehen :?

Abschließend und um beim Thema Seife zu bleiben: mit Seife trocknen die Haare ja oft deutlich länger als mit Shampoo. Und wenn ich eine zu fette Seife erwische oder unvollständig wasche bleibt es ja auch leicht feucht. Ich denke diese Bedingungen könnten den potentiellen Pilz begünstigt haben. Ich bin nämlich schon etwas schmerzfrei was Unfälle bei der Wäsche angeht :lol: Zusammenbinden und Aussitzen. Also bleibt es länger nass und ölig. Vielleicht wird es helfen am Anfang die harten Sachen von Arzt/Apotheke zu verwenden und später gucken, dass es möglichst selten feucht oder fettig bleibt? Ich mag die Seifen nicht aufgeben :D Mit Shampoo und Spülung waren meine Haare nie so schön wie mit Seife!
1aF 5, Taille?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#11749 Beitrag von beCAREful »

Habt Ihr, Gawrique und Bernstein, mal Aleppo-Seife probiert?
Die wird gern bei (Kopf)Hautproblemen empfohlen und ist Kokosöl-frei, enthält auch sonst keine allergieauslösenden Substanzen wie z.B. Parfümöle oder Duftstoffe.
Ich bin damit (und mit dem Ölen der Kopfhaut in der Nacht vor der Wäsche) die Schuppen losgeworden.

Bei Interesse: siehe "Meine Routine" in meiner Signatur.

@Bea: Wenns mit Google funktioniert hätte, hätt ich nicht hier fragen müssen :(
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#11750 Beitrag von Bernstein »

@beCAREful

nein, bisher noch nicht.
Bekomme aber demnächst eine Probe von der Aleppo-Haarwaschseife mit 5% ÜF.

Mehrere Aleppos (von **Finigrana**) hab ich hier, hab eine Zeit lang damit geduscht,
benutze die allerdings nicht mehr so gern.
Meine Körperhaut wurde davon ganz trocken :(


Bei der "Gold von Marokko" von Pflegeseifen habe ich weder Schuppen, noch Jucken.
Selbst nach Tagen noch nicht.
Da ist weder Duft, noch Kokos drin.
Zuletzt geändert von Bernstein am 13.04.2014, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11751 Beitrag von Jemma »

Gawrique, Bernstein, meine Kopfhaut acht manchml auch Zicken, auch bei eigentlich bewährten Seifen. Was mir dann hilft ist ganz unterschiedlich, aber im wesentlichen sind es etwa vier Komponenten: Mit Shampoo zwischenwaschen, an der Rinse schrauben, eine andere Seife benutzen, die Kopfhaut ölen bzw. zwischen den Wäschen mit Lavendelhydrolat massieren und manchmal noch anschließend an die saure Rinse eine Thymianrinse, die ich dann im Haar lasse.
Ich würde erst mal zu den ersten zwei Punkten raten, d.h. einfach mit Shampoo zwischenwaschen bzw. mit der Rinse experimentieren, vielleicht löst sich das Problem dann schon.

@Aleppo:
Ich finde, für zu Trockenheit neigender Körper- und Kopfhaut ist sie leider nichts.
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#11752 Beitrag von Bernstein »

Ich wasche eh immer mit Shampoo zwischendurch :nickt:

Ich habe auch die Rinse mal etwas stärker gemacht (rinse mit Filterwasser), noch zusätzlich ordentlich Öl rein,
und das dann eine Zeit lang einwirken lassen und auf die KH massiert, bevor ich es ausspülte.
Da wurde meine KH besser.

(Rinse ausspülen muss ich, meine Längen und Haarspitzen werden sonst zu trocken)

Ich teste nochmal alles auf diese Weise durch; ich vermute wirklich stark, dass es an den Düften (ÄÖ,PÖ) und/oder am Kokos in manchen Seifen liegt.

Auch zu wenig ÜF, insgesamt zu wenig reichhaltige bzw. für mich nicht passende Öle in meinen Seifen könnten noch eine Rolle spielen (ich habe momentan überwiegend Steffiseifen).

Für den Körper und Gesicht mag ich derzeit gern die "Honigkind" von Pflegeseifen (waren das 18% ÜF?)
Die Salt&Cream war anfangs toll, hat mir auf die Dauer aber leider auch zu viel ausgetrocknet :cry:

Die besten und jedesmal wiederholbaren Ergebnisse liefert mir derzeit die "Gold von Marokko".
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: Fragen zu Haarseife

#11753 Beitrag von Fione Necros »

@beCAREful: Weißenhäuser Strand selbst weiß ich nicht, aber ich wohne relativ in der Nähe und hier in SH ist das Wasser generell viechshart. Ich persönlich komme mit starker Essigrinse gut damit zurecht, aber da tickt ja jeder anders...
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#11754 Beitrag von Melina »

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

Ich hab ende letzten Jahres auf Haarseife umgestellt und brauchte von Anfang an eine recht hohe ÜF. Mit niedrigen kann ich nur 1x zwischendrin waschen.
Seit ein paar Wochen ist es so, dass das Haar total schnell nachfettet, egal welche Seife ich nehme. Es wurde etwas besser, wenn ich mal eine mit niedrigerer ÜF nahm, doch mittlerweile hilft auch das nichts mehr.
Habe jetzt auch mal mit Shampoo gewaschen, bei dem Mal danach wieder mit Seife und das Nachfetten ist wieder so schlimm :(
Was mach ich falsch?

Dass ich die Öle nicht vertrage, kann nicht sein, es sind ja immer noch die selben Seifen wie früher.
Gruß,
Melina
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11755 Beitrag von Jemma »

Melina, es kann gut sein, dass deine Haare Pflege-Nachholbedarf hatten und jetzt einfach so gut gesättigt sind, das deine reichhaltigen Seifen im Moment zu viel sind. Probier mal Seifen mit niedrigerer ÜF oder weniger reichhaltigen Ölen, oder du kannst auch Shampoo und Seife im Wechsel versuchen.
Andere Erklärung: Es wird draußen wärmer 8) , da brauchen meine Haare auch weniger intensive Pflege.
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#11756 Beitrag von Melina »

Hm...ok Danke.
Kann das denn sein, dass ich die reichhaltigen Seifen dann gar nicht mehr vertrage oder regelt sich das irgendwann wieder?

Edit: Bezügl wärmer werden: hier war es eigentlich die ganze Zeit nicht besonders kalt, einen Winter hatten wir eigentlich nicht.
Gruß,
Melina
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11757 Beitrag von Jemma »

Wie das mit den reichhaltigen Seifen bei dir ist - keine Ahnung, da ist jedes Haar anders. Relativ am Anfang meiner Seifenwäscherinnenkarriere war es so, dass meine Haare recht leicht überpflegt wurden, wenn ich zu oft hintereinander mit hoher ÜF gewaschen habe, jetzt macht das gar nichts mehr, außerdem vertragen meine Haare jetzt ganz andere Öle in Seifen als vor drei Jahren. Es ist bei mir aber immer so, dass mein Schopf im Winter gerne reichhaltigere Seifen hat und im Sommer eher leichtere, völlig egal wie kalt der Winter war oder auch nicht, und dass das Frühjahr und der Herbst als Übergangszeiten immer ein bisschen kritisch sind, da muss ich dann halt durch. Aber im Lauf der Zeit wurde das bei mir berechenbarer.
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#11758 Beitrag von Melina »

Dann werde ich einfach mal andere Seifen testen und schauen, wie die Haare reagieren.
Gruß,
Melina
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11759 Beitrag von Jemma »

Viel Glück!
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#11760 Beitrag von Tiffy-85 »

Tiffy-85 hat geschrieben:
schattenhexe hat geschrieben:
MissGilmore hat geschrieben:Trotzdem werde ich von der Seife nicht abkommen, nein nein. Das war jetzt nur ein Test weil ich bald für ein paar Tage weg fahre und da nicht Seife und dest. Wasser und Essig und alles mitschleppen wollte.
Wie wärs denn alternativ mit einer angedickten Rinse im Pumpspender? Funktioniert bei mir prima, nur mit der Konzentration muss man eventuell etwas rumprobieren.

Rezept:
150 ml dest. Wasser
20 ml Essig
20 ml Quetschzitrone
etwas Weingeist (Melissengeist)
1-2 gr. Messlöffel Xanthan (je nach gewünschter Konsistenz)
ätherische Öle je nach Kopfhaut/ Haaren oder nach Nase

Wasser, Essig, Zitrone und äth. Öle im Spender mischen. Xanthan in Alkohol anrühren und dazugeben. Kräftig schütteln und ausquellen lassen.

Und HUHU Vamperl Bild


Hallo zusammen

Hat das hier schonmal jemand von euch probiert? wie wendet man das denn dann an und wie wirkt es?

LG

Habt ihr mich überlesen?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Antworten