Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe 3 Tropfen Mandelöl auf 500 ml Wasser gegeben.
☿ 1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm ☿
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Du könntest es mal so machen, dass du zuerst die Längen in der 3 Tropfen/500ml Wasser Lösung tunkst und dann auffüllst auf 800ml Wasser. Ein Teil des Öls ist ja dann schon in den Haaren verschwunden und du bekommst eine geringere Verdünnung hin, sodass es noch pflegt, aber nicht zu sehr beschwert, wenn dich das stört.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe es versucht, aber irgendwie ist das Ergebnis bei mir noch schlimmer als vorher.
Die Haare fetten mit der Öltunke viel schneller nach, was mir nicht so gefällt und heute fühlen sich die Haare nicht nur beschwert an,
sie sehen auch so aus. Es ist definitiv keine Kalkseife, sondern ich glaube das Öl nicht auszuspülen überpflegt die Haare im Moment irgendwie.
Werde es jetzt erstmal mit der Aloe Vera Rinse probieren und eventuell danach nochmal die Öltunke mit einem anderen Öl wagen.

Die Haare fetten mit der Öltunke viel schneller nach, was mir nicht so gefällt und heute fühlen sich die Haare nicht nur beschwert an,
sie sehen auch so aus. Es ist definitiv keine Kalkseife, sondern ich glaube das Öl nicht auszuspülen überpflegt die Haare im Moment irgendwie.
Werde es jetzt erstmal mit der Aloe Vera Rinse probieren und eventuell danach nochmal die Öltunke mit einem anderen Öl wagen.

☿ 1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm ☿
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Re: Fragen zu Haarseife
Kennt jemand eine Seife für blondes Haar, die analog zu einem Silbershampoo funktioniert - sprich leicht violett färbt?
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Violett gibt's nicht, denke ich, aber vielleicht eine indigoseife. Mit Henna gibt's zumindest 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Ich brauche Hilfe von den Seifenprofis hier! 
Ich habe mich heute endlich getraut Seifenwäsche zu testen...nachdem ich etwa 10 Monate mit mir gerungen habe. -_-
Von Klätschkopf etc kann keine Rede sein...ganz im Gegenteil. Meine Haare sind ziemlich trocken. Oben am Ansatz, der normalerweise nur leichte Wellen hat, sind sie jetzt ziemlich kraus. Die sonst lockigen Längen sin glatt gezogenes Stroh mit vereinzelten Minikorkenziehern...so welche habe ich normalerweise nicht. Was habe ich falsch gemacht? Insgesamt sind die Haare jetzt sehr voluminös, aufgeplustert, fast strohig.
Ich habe den BBC von Chagrin Valley verwendet. Da er recht reichhaltig sein soll, habe ich keinen Condi etc verwendet. Ich habe die Haare nass gemacht und dann den BBC von oben am Ansatz nach unten über die Spitzen gestrichen. Immer nur in eine Richtung, abwärts. Danach habe ich eine Apfelessigrinse gemacht und diese mit kaltem Wasser ausgespült. Fertig. Unter der Dusche waren die Haare sehr weich und flutschig. Jetzt nach dem trocknen sind sie sehr strohig, obwohl ich bereits etwas Öl in die Spitzen gegeben habe.
Apfelessigrinse verwende ich auch häufig nah der Wäsche mit Khadi Amla, um die Schuppenschicht zu glätten und um zu großzügige Ölkuren wieder auszuwaschen. Damit hatten meine Haare bisher keine Probleme, weshalb ich Apfelessig als Ursache relativ sicher ausschließen kann.

Ich habe mich heute endlich getraut Seifenwäsche zu testen...nachdem ich etwa 10 Monate mit mir gerungen habe. -_-
Von Klätschkopf etc kann keine Rede sein...ganz im Gegenteil. Meine Haare sind ziemlich trocken. Oben am Ansatz, der normalerweise nur leichte Wellen hat, sind sie jetzt ziemlich kraus. Die sonst lockigen Längen sin glatt gezogenes Stroh mit vereinzelten Minikorkenziehern...so welche habe ich normalerweise nicht. Was habe ich falsch gemacht? Insgesamt sind die Haare jetzt sehr voluminös, aufgeplustert, fast strohig.
Ich habe den BBC von Chagrin Valley verwendet. Da er recht reichhaltig sein soll, habe ich keinen Condi etc verwendet. Ich habe die Haare nass gemacht und dann den BBC von oben am Ansatz nach unten über die Spitzen gestrichen. Immer nur in eine Richtung, abwärts. Danach habe ich eine Apfelessigrinse gemacht und diese mit kaltem Wasser ausgespült. Fertig. Unter der Dusche waren die Haare sehr weich und flutschig. Jetzt nach dem trocknen sind sie sehr strohig, obwohl ich bereits etwas Öl in die Spitzen gegeben habe.

Apfelessigrinse verwende ich auch häufig nah der Wäsche mit Khadi Amla, um die Schuppenschicht zu glätten und um zu großzügige Ölkuren wieder auszuwaschen. Damit hatten meine Haare bisher keine Probleme, weshalb ich Apfelessig als Ursache relativ sicher ausschließen kann.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
Re: Fragen zu Haarseife
Raiponce, genau den selben Effekt, erzielt mein Freund, wenn er mit einer meiner Kokos- und/oder Olivenölhaltigen Seifen wäscht. Gerade Kokosöl, ob in Seifen oder pur, verursacht bei ihm ziemliches Stroh. Er dürfte etwa 3a Locken haben.
Der BBC enthält ja glaub ich viel Kokosöl. Wie kommst du im nicht verseiften Zustand damit klar?
Sonst könnt ich dir noch raten, eine andere Seife mit z.B. viel Avocadoöl zu versuchen. Die sind bei mir eine Katastrophe,aber bei meinem Freund gehen sie gut.
Der BBC enthält ja glaub ich viel Kokosöl. Wie kommst du im nicht verseiften Zustand damit klar?
Sonst könnt ich dir noch raten, eine andere Seife mit z.B. viel Avocadoöl zu versuchen. Die sind bei mir eine Katastrophe,aber bei meinem Freund gehen sie gut.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde eventuell einfach mal eine Seife testen, bei der nicht an erster Stelle der INCI-Liste ein Schaumfett steht (Kokos-, Palmkern- und Babassuöl).
Ja, das hat Nachteile, sie schäumt dann logischerweise nicht so gut.
Meine Haare mögen Kokos, stehen dafür aber gar nicht drauf, wenn Babassu an erster Stelle der Liste steht. Weiter hinten ist das in Ordnung; an erster Stelle erzeugt es Stroh.
Ja, das hat Nachteile, sie schäumt dann logischerweise nicht so gut.
Meine Haare mögen Kokos, stehen dafür aber gar nicht drauf, wenn Babassu an erster Stelle der Liste steht. Weiter hinten ist das in Ordnung; an erster Stelle erzeugt es Stroh.
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hätte jetzt auch aufs Kokos getippt
Reichhaltigkeit ist halt leider nicht alles. Seifen ganz ohne Schaumfett gibts auch und hab ich bis jetzt auch keine schlechten Erfahrungen gemacht 
Übrigens fühlen sich meine Seifenhaare nass (ohne Essigrinse) ganz starr und überhaupt nicht weich an, was für mich heißt: Seifenwäsche erfolgreich durchgeführt


Übrigens fühlen sich meine Seifenhaare nass (ohne Essigrinse) ganz starr und überhaupt nicht weich an, was für mich heißt: Seifenwäsche erfolgreich durchgeführt


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Stimme ich vollkommen zu :3 Ich muss auch immer gespannt warten bis die Haare trocken sind, um das Ergebniss einer neuen Seife zu bestaunen.sariden hat geschrieben: Übrigens fühlen sich meine Seifenhaare nass (ohne Essigrinse) ganz starr und überhaupt nicht weich an, was für mich heißt: Seifenwäsche erfolgreich durchgeführt
@Raiponce: Diesen Effekt habe ich bei zu niedrig ÜF Seifen oder wenn viel Kokos- bzw Olivenöl in der Seife ist. An deiner Rinse glaube ich auch nicht, dass es daran liegt. Vor allem weil du sie ja bisher immer gut vertragen hast.
BBC macht bei mir leider ganz böse Sachen :'( Meine KH flippt aus, die Längen knirschig strohig.
Aber lass dich nicht entmutigen!!!!!
Ich glaube die richtige Seife zu finden, ist so "einfach" wie den richtigen Partner

Ich bin eh Kreiswäscherin. Wenn ich mega Stroh bekomme, wird einfach kräftig geölt und bis zur nächsten Wäsche das Unglück im Dutt untergebracht!
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab auch mal eine Frage, irgendwie werd ich nicht schlau: Ich teste jetzt seit geraumer Zeit Seifen, schon ohne Kokosöl, ich glaube, Olivenöl muss ich auch rauslassen (hatte aktuell Olive'n'Almond).
Irgendwie sind die Haare platt, glanzlos, nicht fluffig, aber auch irgendwie strohig. Gleichzeitig fühlen sie sich leicht belegt an, obwohl ich ordentlich Essigrinse drüber gebe, weil wir sehr hartes Wasser haben.
Irgendwelche Tipps, die ich noch beachten könnte. Der Ansatz sieht immer sehr schnell fettig aus, aber ob sie es wirklich sind?
Irgendwie sind die Haare platt, glanzlos, nicht fluffig, aber auch irgendwie strohig. Gleichzeitig fühlen sie sich leicht belegt an, obwohl ich ordentlich Essigrinse drüber gebe, weil wir sehr hartes Wasser haben.
Irgendwelche Tipps, die ich noch beachten könnte. Der Ansatz sieht immer sehr schnell fettig aus, aber ob sie es wirklich sind?


Quelle: archive.org
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Fragen zu Haarseife
Platt ist bei mir ein Anzeichen dafür, dass die Pflege zu schwer war. Vielleicht mal eine 'leichtere' Seife
von den Inhaltsstoffen her testen? Ansonsten hilft wohl nur Testen, was von den Ölen her deinen Haaren
besser gefällt.
Wenn ich meine Eltern besuche und dort meine Haare wasche, mache ich eine Vorrinse, was mir auch bei
dem harten Wasser dort hilft. 240 mg Vitamin C Pulver in einen Messbecher geben, unter der Dusche mit
Wasser auffüllen, die Längen darin tunken und etwas über den Kopf gießen und einmassieren.*
Nachdem ich mit der Seife durch bin, gieße ich den Rest übers Haar und beginne erst dann mit dem Ausspülen.
Dann gibts eine mittelstarke Rinse, nochmaliges Spülen und meine Haare verzeihen mir auch das harte
Wasser.
(*Übrigens aucheine tolle Methode schaumfaule Seifen zur Schaumexplosion zu bringen.
)
von den Inhaltsstoffen her testen? Ansonsten hilft wohl nur Testen, was von den Ölen her deinen Haaren
besser gefällt.
Wenn ich meine Eltern besuche und dort meine Haare wasche, mache ich eine Vorrinse, was mir auch bei
dem harten Wasser dort hilft. 240 mg Vitamin C Pulver in einen Messbecher geben, unter der Dusche mit
Wasser auffüllen, die Längen darin tunken und etwas über den Kopf gießen und einmassieren.*
Nachdem ich mit der Seife durch bin, gieße ich den Rest übers Haar und beginne erst dann mit dem Ausspülen.
Dann gibts eine mittelstarke Rinse, nochmaliges Spülen und meine Haare verzeihen mir auch das harte
Wasser.
(*Übrigens aucheine tolle Methode schaumfaule Seifen zur Schaumexplosion zu bringen.

Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
@ Dea: ich habe hier 14° hartes Wasser und habe mehrfach versucht, mit normalem Wasser + unterschiedlich stark dosierten Rinsen zu waschen, auch immer mit Condi. Aber das Ergebnis war immer, wie bei dir beschrieben.
Das hat erst aufgehört, als ich angefangen habe, mit destilliertem Wasser zu spülen.
Also normal nass machen, Mit dest. Wasser ausspülen, seifen, mit dest. Wasser ausspülen und normalem Wasser nachspülen.
Seit diesem Zeitpunkt ist es fast egal, welche Seife ich nehme, die Ergebnisse sind sehr nah beieinander
Das hat erst aufgehört, als ich angefangen habe, mit destilliertem Wasser zu spülen.
Also normal nass machen, Mit dest. Wasser ausspülen, seifen, mit dest. Wasser ausspülen und normalem Wasser nachspülen.
Seit diesem Zeitpunkt ist es fast egal, welche Seife ich nehme, die Ergebnisse sind sehr nah beieinander

https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Re: Fragen zu Haarseife
Hmpf, ok,nimmst du das Trocknerwasser oder wirklich gekauftes?
Schon mal danke für die Tipps, ich probiere mich weiter durch.
Schon mal danke für die Tipps, ich probiere mich weiter durch.

Quelle: archive.org
- wishful thinking
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.10.2014, 17:15
Re: Fragen zu Haarseife
Nochmal zu Raiponce:
der Butterbarconditioner, von dem ich mir im Vorfeld soviel versprochen habe, macht bei mir auch nur pures Stroh! Da hilft glaube ich nur, sich durch verschiedene Seifen mit anderen Zusammensetzungen zu testen!
LG
der Butterbarconditioner, von dem ich mir im Vorfeld soviel versprochen habe, macht bei mir auch nur pures Stroh! Da hilft glaube ich nur, sich durch verschiedene Seifen mit anderen Zusammensetzungen zu testen!
LG