Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10771 Beitrag von Berlin-Angel »

Hm.. also solange du es trocken gelagert hast, keine Feuchtigkeit drin ist und es noch immer fein ist sollte es noch gut sein.
Meins ist auch schon etwas älter :oops: aber funktioniert noch super.
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Stargazer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2016, 17:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10772 Beitrag von Stargazer »

Es war die ganze Zeit verschlossen und sieht noch normal aus. Werde es heute einfach mal testen.
Feenhaar: 1c/2aMii- 6 cm ZU

mein PP
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10773 Beitrag von time for coffee »

Stargazer hat geschrieben:Wie lange ist Shikakai-Pulver haltbar? Ich habe welches von Khadi, welches ich Okt 2014 gekauft hab. Darauf steht, dass man es 12 Monate nach öffnen nutzen kann. Es ist noch recht viel drin und ich möchte das eigentlich jetzt nicht wegwerfen....
Du wirst es am Geruch und an der Waschkraft erkennen.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10774 Beitrag von Lilalola »

Thema Silikone:

Ich trage derzeitig mit Freude häufiger mal offen oder Half-ups etc, weswegen ich zum Schutz gern das Balea Beautiful Long Siliöl benutze.
Nu meine ich mich aber zu erinnern, hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass sich Silikone erst durch Öl lösen lassen - da mein Waschrhythmus derzeitig aber etwas durcheinander ist (Seifenexperimente) kann ich nicht immer ewig-lange Ölkuren machen, weil ich meistens recht spontan wasche.
Wie löslich sind Silikone wirklich, wie undurchdringbar macht der Tropfen, den ich verteile?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10775 Beitrag von Lauli »

Lilalola, ich benutze silikonhaltige Condis und/oder Leave Ins eigentlich nach jeder Wäsche und ich kann absolut keinen Build Up feststellen. Ich benutze zwischendrin auch Cremes und Öle und das wird alles genauso gut aufgesogen, wie zu silifreien Zeiten. Angeblich verflüchtigen sich einige der Cyclo-Silikone auch mit der Zeit. Ich habe auch bei langem Waschrhythmus den Eindruck, dass die Siliwirkung etwas nachlässt und lege dann sogar nach.

Edit: Wenn ich mal eine Wäsche ohne Silikon mache, ist das Siliflutschgefühl auch immer weg.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10776 Beitrag von Lilalola »

Danke, Lauli! Das spricht ja wirklich dafür, dass man die Silis nicht nur mit einer dicken Ölkur ziehen kann :)

Noch eine weitere Frage, diesmal aber zum Thema Hornkamm:
Ich habe von einer Freundin, die selbst mal Langhaar war, heute einen Hornkamm erhalten, weil sie ihn nicht mehr nutzt.
Jetzt hab ich mir das Ding etwas genauer angeguckt, wobei mir diese Unregelmäßigkeiten aufgefallen sind:
Bild
klick macht größer

Sind das etwa Grate?? Ich will mir mit dem Ding auf gar keinen Fall die Haare schreddern. Dann bleib ich lieber bei meiner bewährten Metallborstenbürste.
Sollten es Grate sein: kann man Horn mit handelsüblichem Schleifpapier schleifen?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10777 Beitrag von sariden »

Uoow, sowas wird in den Handel gelassen? Sieht auf jeden Fall wie frisch gesägt und unheschliffen aus. Ob dir Haare Schafen nehmen könnten, kannst du mit nem Wattebausch testen. Einfach in den Zinken entlang fahren und gucken, ob was hängen bleibt. Bei Horn dürfte das abschleifen gut funktionieren, denk ich. Könnte nur etwas mühselig werden. Fang mit 80iger Schleifpapier an und arbeite dich hoch :)
Das sind übrigens keine Grate sondern eher Krater xD ein Grat ist z.B. die scharfe Kante eines Messers. Also etwas schmales, dünnes, das heraus steht. Berge haben manchmal auch einen "schmalen Grat" :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Rot gefärbte, trockene Haare

#10778 Beitrag von Tasha »

Hallo,
wenn man die Haare seit Jahrzehnten rot gefärbt hat und das auch nicht ändern will, sie aber inzwischen so trocken sind, dass sie nicht mehr weich fallen und teilweise auch etwas künstlich aussehen - hilft dann eine Ölkur?
Und könnte das Öl die Farbe (konventionelle Farbe, kein Henna) rausziehen?

Andere Frage: Wenn man dann auf Henna umsteigen wollen würde, was kann man tun, um Hautfärbungen beim Haarefärben zu vermeiden? Die Betreffende hat Angst, sich unwiderruflich die Stirn rot zu färben...

(geht nicht um mich persönlich)

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10779 Beitrag von Marleane »

@ Tasha ..die erste Frage kann ich nicht beantworten...aber
die 2 Frage...

wenn die Haut am Ansatz und auf die Kopfhaut mit Henna etwas verfärbt geht das fix wieder raus...die Hautzellen teilen sich relativ schnell und werden dann nach oben abgestossen ( Hautschuppen)...und es wäscht sich auch wenn man nix macht mit Seife gut ab...eine Bekannte pappt auf den Haaransatz nach dem Auftragen Spitzenpapierchen....bevor sie die Haare in Plastik wickelt..so läuft nix in die Stirn...ich selber mache ein Wenig Makeup an den Ansatz wenn ich frisch gehennt habe...ich habe auch auf gefärbtes Haar gehennt...habe ich nicht bereut.
1bFi
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10780 Beitrag von elen »

Dann kümmere ich mich mal um die erste Frage:

Joooaaaaa.
Das kommt an auf: Haarbeschaffenheit, Pflegeroutine, Haarfarbe, Öl, Anwendung der Kur etcpp. Leider nicht so pauschal einzuschätzen, aber prinzipiell kann man sagen "Ja", hilft, und "Ja", kann Farbe ziehen.

Lies dazu am besten mal hier. Ich weiß, das sieht erstmal viel aus. Aber fang einfach beim ersten Beitrag an dich durchzuforsten, es hilft auf jeden Fall ungemein!
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10781 Beitrag von Zosia »

Öl kann Farbe ziehen, ja. Vor allem wenn man eine längere Olivenölkur macht. Es gibt aber noch viel mehr Pflegeprodukte als Öl. Ich würde auch schauen was man mit Shampoo und Condi alles optimieren kann. Auch Haarcreme ist ein Thema.
Ich habe früher mit normaler Haarfarbe gefärbt und zuletzt mit Henna. Während man bei normaler Farbe immer KH, Ohren, Nacken usw. gleich mitgefärbt hat, habe ich bei Henna nie irgendwo Flecken gehabt. Das lässt sich leicht abwischen und abwaschen.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
falena

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10782 Beitrag von falena »

Die Haut vorher mit Sheabutter eincremen hilft bei mir immer gegen Verfärbungen. :)
AylinW
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2014, 13:58

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10783 Beitrag von AylinW »

Eine Menge guter Vorschläge, danke.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10784 Beitrag von Zosia »

Ein Haar in ein Wasserglas werfen. Wenn es an der Oberfläche schwimmt, ist es gesund. Sinkt es, absorbiert es Wasser - und ist zu trocken.
https://www.beautyjunkies.de/beauty-new ... -haar.html

Klingt absurd, muss ich aber trotzdem ausprobieren nächstes mal :D
Schon mal was von diesem "Test" gehört? :pruust:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10785 Beitrag von Bulba »

Da gibt es irgendwo in den Tiefen des LHNs einige interessante Beiträge.. ich meine, es wurde mal in einem PP erläutert. :gruebel:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Antworten