Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#15916 Beitrag von Painthriller »

Ich fürchte auch, auch hier gilt der berühmte Satz: das musst du ausprobieren.

Ich habe probiert eine Zeit eher Überfettungen abzuwechseln, dann eher auf die unterschiedliche Ölzusammensetzung zu achten, dann auch auf unterschiedliche Sieder.

Dabei hat bei mir die Überfettung nicht so eine Rolle gespielt wie der Sieder oder die Ölzusammensetzung, also für mich ist unterschiedliche Zusammensetzungen und Sieder abwechseln gut.

Wenn ich allerdings mit Seifen eines bestimmten Sieders gut klar komme reicht es auch eine Seife mit anderen Ölen zu nehmen, wenn ich mit Seifen eines Sieders nicht klar komme, hilft mir das auch nicht weiter.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
wishful thinking
Beiträge: 128
Registriert: 07.10.2014, 17:15

Re: Fragen zu Haarseife

#15917 Beitrag von wishful thinking »

Vielen Dank euch beiden schonmal, ich glaube so langsam muss ich mal anfangen mir auch Notizen zu machen :roll: , ich komme irgendwie scheinbar auf gar keinen grünen Zweig mit dem Testen verschiedener Faktoren, weil ich kein inneres System habe und mich auch schlecht zurückerinnern kann.

Ich werde erstmal anfangen, innerhalb eines Sieders die Seifen abzuwechseln. Mein Gefühl sagt mir, dass ein konstant hoher ÜFgrad für meine oft staubtrockenen Locken wichtig sind und der ÜFgrad eher gleich bleiben kann. Aber wenn meine ersten Versuche nichts bringen, werde ich wohl auch das mal testen!
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15918 Beitrag von Blondfee »

Ich achte beim Wechslen nicht auf irgend ein Schema. Ich nehme einfach die Seife auf die ich gerade Lust habe und/oder die meine Haare gerade brauchen. Wenn sie eher trocken sind, nehme ich eine höher Überfettete, wenn ich Lust auf eine dicke Kur habe eine normal Überfettete, wenn ich einfach Lust auf eine bestimmte Seife hab nehm ich die. Klappt wunderbar.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#15919 Beitrag von GinFizz »

Kreiswäscherin Ginfizz meldet sich zu Wort.

Mein Haar ist dufte und duftet ;), für die Schnupperwilligen hihihi.
Ne ernsthaft:
Ich wechsel ja auch jedes Mal. Ich nehme nach Gefühl und versuche nicht zu häufig hintereinander hoch überfettete Seifen zu nehmen. Eher im Wechsel, so pi mal Seife ;). wenn möglich auch jedes Mal nen anderen Hersteller. Ich hör da auf meinen Bauch und hab auch schon kurz vor dem Waschen mit pitschnassem Haar schon mich umentschieden, als ich dachte: Ne das passt heute nicht.

Beispiel die letzten Wäschen, da ich mir das aufgeschrieben habe muss ich es nur kopieren: Spoiler bitte anklicken:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Savion Ziege (2-4% ÜF), CV BBC (18 ÜF) , Verlockend von Sauberkunst (ich meine 5%ÜF), Reine Seife Olive Avocado von äh Pflegeseife meine ich (10%ÜF), CV Shea Rose Clay (geschätzte 8-9%ÜF), Savion Schaf (4% ÜF), Well Land Butterbirne (keine Ahnung hoch überfettet), CV Coconut-Milk (8%?), Brennessel Ziegenmilch Seife von Naturseifen-Paradies-Manufaktur (hier die 5% ÜF-Variante, ich meine da gibts alle möglichen ÜFs von), Rapunzels Geheimnis vom Seifenhof (6%), Tuula da weiß ich jetzt nicht welche die Notizen geben das nicht her (5%), CV Castile (10? ÜF), Emma von Soaparella (9%ÜF), Lavendel Seife von Steffies Hexenküche (4%ÜF), Olive Latte vom Eulenhof (8% ÜF), Gold von MArokko von Pflegeseifen (12 ÜF?), Well Land Schöner Schein Kamille (5% ÜF)....Shea Rose.....
Die mehrfach genutzten BBC/SRC von CV und die Ziege/Schaf von Savion hab ich jetzt nur 1x aufgelistet. Also 2x dieselbe Seife habe ich nur selten gemacht und war nichts für mein Haar. Aber auch bei allen anderen Arten der Haarreinigung war das so. Ob Shampoo, Condi Only, Kräuter, indische Kräuter. Außer Water only ;), da hab ich nicht gewechselt. Jaja, der Clown zum Frühstück wird noch verdaut, hihihi.

Ich hab ca. 50 Seifen, viele nur als 1/2 oder 1/4 Proben. Und bei der Auflistung oben sind einige auch für immer raus aus der Nachkaufliste. Am häufigsten nutze ich die CV BBC, Kokosnussmilch und Shea Rose Clay und die Savion Ziege und Schaf und die Butterbirne von Well Land. Dazwischen kommen halt die anderen auch mal zum Zug. Und immer wieder mal was Neues. Wenn ich unzufrieden war, warte ich einige Wäschen ab und probiere es noch mal. Nur bei guten Ergebnissen kaufe ich dann ganze Seifen nach. Meine Lieblingsseifen habe ich immer auf Vorrat *g*, da scheinen keinen Schnellranzer drin zu sein. Wenn der Dollerkurs gut ist wird bei CV ein Großeinkauf getätigt *fg* und die Butterbirne und die Savions hab ich letzten auch auf aufstocken können. Hier siehts aus, hach. Ich muss mal wieder aussortieren ;)

Ich denke die Zusammensetzung der Öle ist auch wichtig, manche ÜF ist von der Zahl recht hoch, aber ich bemerke das nicht wirklich oder umgekehrt. Ich komme super mit den sehr niedrigen ÜFs von Savion zurecht, andere dagegen nicht usw. usf.

Da hilft nur das Ausprobieren und fröhlich bleiben.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15920 Beitrag von Goldhaar »

Ich bin auch Kreiswäscherin und bei mir liegt es definitiv nur an der Ölzusammensetzung. Ich kann nur mit CV-Seifen waschen, solang es 3-4 verschiedene mit verschiedenen Zusammensetzungen sind. Die Überfettung ist dabei nicht so wichtig. Meine Favoriten sind z.B. die Marshmallow Babassu, Summer Sunshine, Shea Rose Clay und Olive & Shea. Ansonsten bräuchte ich keine anderen Seifen und ich glaube ich kaufe auch keine anderen mehr nach, außer mal Samples zum probieren. Ich habe aber noch welche zum Aufbrauchen hier.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#15921 Beitrag von Loretta90 »

Sagt mal wie braucht ihr eure Seifen auf? Meine Probe ist mittlerweile so klein, das es unter der Dusche etwas unhandlich wird
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#15922 Beitrag von Fusselnase »

Wenn meine Seifen zu klein werden um sie auf dem Kopf aufzubrauchen, kommen sie bei mir in ein ORganza Säckchen zu anderen Seifenresten und werden dann verduscht oder für die Hände aufgebraucht. :)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#15923 Beitrag von Bernstein »

Ich sammel' auch immer alle Seifen-Restchen in einem Organzasäckchen und benutze sie zum Duschen/Hände waschen :D
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15924 Beitrag von Blondfee »

Ui das ist mir noch gar nie in den Sinn gekommen, mach ich ab jetzt auch so :gut:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#15925 Beitrag von Herbstgold »

So ich hab jetzt auch mal eine Frage :D
Ich hab momentan ein bisschen Kalkseife. Normalerweise wasch ich dann einfach bei der nächsten Wäsche mit einem Shampoo. Ich möchte jetzt mal eine Essigklärung ausprobieren. Ich hab hier mal wo gelesen, man sollte so 100ml Essig auf 1L Wasser nehmen. Spült man dann die Essigklärung danach aus oder seift man direkt danach die Haare ein?
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15926 Beitrag von Blondfee »

Ich hab das mal gemacht, aber mit halbe/halbe Essig und warmes Wasser. Einfach Haare eintauchen, schwenken und ausspülen. Hat super funktioniert bei mir :) Ich denke aber, dass ich es eher nach dem Seifen als Abschluss machen würde.

Edit: so wie Sommerfrost hab ich es gemacht: viewtopic.php?p=818318#p818318
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#15927 Beitrag von Herbstgold »

Also quasi als eine sehr starke Rinse?
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15928 Beitrag von Blondfee »

Genau (hast du den Link noch gesehen?). Also einfach die Haare etwas darin schwenken und baden, damit sich alle Rückstände lösen. Und dann gut ausspülen alles.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#15929 Beitrag von Herbstgold »

Oh ne den hab ich jetzt erst gesehen :D
Dankeschön :knuddel:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#15930 Beitrag von jayjay. »

jayjay. hat geschrieben:Hallo Leute :)
Ich habe seit mehrere Monaten ein Fettigkeitsproblem, ziemlich einhergehend mit der Heizperiode.
Infos zu meinem Waschvorgang:

- wasche mit Filterwasser
- wasche mit 4%
- hatte im Sommer einen 4-tages-Rhythmus. Jetzt komme ich gerade mal so auf 2 Tage.
- Spülung wird im Anschluss benutzt, aber nur in den Längen.
- Habe kein Klätsch-Problem
- Auch Zwischenwaschen mit normalem Shampoo brachte keine Besserung
- Ansatz leicht trocken föhnen brachte auch keine Besserung

Jetzt habe ich eine kleine Geschichte zu erzählen:
Ich war vor kurzem im Urlaub und musste dort 1 Woche mit Shampoo waschen. Und weil mir, glücklicherweise :roll:, mein mildes Shampoo im Koffer geplatzt ist, musste ich das Kür Anti-Schuppen Shampoo von meinem Freund mit benutzen. Und siehe da: meine KH hat 3 Tage durchgehalten! Danach wurde sie fettig weil das Shampoo natürlich nichts pflegendes hatte.
Wieder zu Hause habe ich also erst mit diesem Shampoo gewaschen und anschließend mit Seife drüber um meinen geschundenen und ausgetrockneten Haaren zu helfen. Und tada: wieder fettig :(

Hat irgendjemand eine Idee dazu?
So, der Versuch mit einer höheren Überfettung hat auch nicht funktioniert :( wieder schnell fettig
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten