Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 58  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.08.2014, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2013, 08:54
Beiträge: 7765
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
SSS in cm: 61
Haartyp: 2b
ZU: 8
Klappt eigentlich der Kelte auch bei Überlänge?

_________________
2b NHF silberfuchs zu 2c weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, MBL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.08.2014, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Müsste eigentlich. Man muss nur die Schlaufen groß genug machen, dass die dann riesige Basiswicklung drunterpasst.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.08.2014, 15:43 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Wenn zwischen MO und Knie schon Überlänge ist, dann ja. Bei mir geht's noch, muss halt mehr drum rum wickeln. Also, ich hab 128cm SSS und ZU 8,5.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.08.2014, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2014, 16:20
Beiträge: 302
Wohnort: zwischen Berg und See
*denk* könnte man nicht auch die Schlaufe 2x um die Hand wickeln?

_________________
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.08.2014, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2012, 12:00
Beiträge: 3179
SSS in cm: 132
ZU: 7,9
Also ich schaffe den Kelten gut, hab aber auch "nur" nen ZU von 8 cm.

_________________
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach SSS
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2013, 10:25
Beiträge: 4931
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Kennt ihr das?

Ich hab in letzter Zeit folgendes Problem beim Dutten (ich mache immer einen Nuvi Bun / Nautilus, ist bei anderen Dutts sicher ähnlich):
Durch die Haarlänge muss ich den Rest doch sehr oft um die Basis wickeln. Dadurch wird das ganze Gewickel irgendwie ... keine Ahnung, verformt, zerfleddert... und wenn ich dann Stab oder Forke durchstecke, ist der Teil, den man in der Mitte von der Basis sieht, total unordentlich, es stehen Schlaufen raus usw. Ich brauche einige Versuche, bis das halbwegs ordentlich aussieht. Noch vor einiger Zeit hat das einfach beim ersten Versuch ordentlich ausgesehen. Wisst ihr, was ich meine?

Eine Lösung, die ich gefunden habe, ist, die Haare bei der ganze Dutt-Prozedur einzudrehen. Dann liegen sie definierter.

_________________
160 cm SSS, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 15:33 
Offline
Admin a.D.

Registriert: 21.07.2011, 14:46
Beiträge: 11376
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,8 cm
Das mit dem Verformen habe ich auch, kommt jedoch sehr stark auf den jeweiligen Dutt an.

Meist wickel ich entweder eine der Schlaufen vorher doppelt, oder zwirbel die Haare ein wie Du es auch beschrieben hast. Sehr Häufig nutze ich aber auch die Möglichkeit die Haare vor dem Dutt zu flechten oder zu kordeln und erst dann in den Dutt zu packen, verkürzt halt nicht nur die Gesamtlänge, sondern fördert auch die Ordentlichkeit der Frisur.

_________________
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 15:41 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Beim LWB hab ich das Problem auch. Meine Lösung: Ich leg die Schlaufe, wickel einmal um die Basis, dann die Schlaufe nochmal, und den Rest dann um die Basis. Hält gut und ist ordentlicher. Außerdem passt dann auch ne XL-Flexi rein, wenn ich normal wickle, ist die zu klein.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2012, 20:50
Beiträge: 4348
Wohnort: ganz im Norden
Oh, das Thema ist mir bisher ganz entgangen ! Da ich mich auch endlich meinem ersten großen Zwischenziel nähere, muss ich mir gleich mal ein Lesezeichen setzten :D

Momentan werden mir grad die Dutts etwas schwer, ich hoffe, das ist nur eine Phase...ich helfe mir mit Akzentzöpfen.

:winkewinke: *stöbern geht

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 19:27 
Offline
Admin a.D.

Registriert: 21.07.2011, 14:46
Beiträge: 11376
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,8 cm
Stimmt Satine´s Variante hab ich vergessen, nutze ich für den Wickeldutt recht häufig.

_________________
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2015, 19:38 
Offline

Registriert: 28.01.2011, 08:57
Beiträge: 14346
Wohnort: bei Karlsruhe
Sila hat geschrieben:
Kennt ihr das?

Ich hab in letzter Zeit folgendes Problem beim Dutten (ich mache immer einen Nuvi Bun / Nautilus, ist bei anderen Dutts sicher ähnlich):
Durch die Haarlänge muss ich den Rest doch sehr oft um die Basis wickeln. Dadurch wird das ganze Gewickel irgendwie ... keine Ahnung, verformt, zerfleddert... und wenn ich dann Stab oder Forke durchstecke, ist der Teil, den man in der Mitte von der Basis sieht, total unordentlich, es stehen Schlaufen raus usw. Ich brauche einige Versuche, bis das halbwegs ordentlich aussieht. Noch vor einiger Zeit hat das einfach beim ersten Versuch ordentlich ausgesehen. Wisst ihr, was ich meine?

Eine Lösung, die ich gefunden habe, ist, die Haare bei der ganze Dutt-Prozedur einzudrehen. Dann liegen sie definierter.


Sila,
ich ordne einfach die Längen vor jeder Wicklung, entweder mit den Fingern oder ich geh sogar mit dem Kamm nochmal durch - dann wirds ordentlich und ohne Schlaufen :)

Bin übrigens heute nur zufällig über diesen Thread gestolpert - schön, dass es den gibt! :)

_________________
1a/bFii - SSS: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm SSS-2015 erreicht)/Knie (135cm SSS 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Und ich mach eine Kombination aus dem Doppelwickeldutt und der zwischendurch-Ordnerei.
Also alles 2x hintereinander: Schlaufe-Basis-Schlaufe-Basis.... und den Rest um die Basis, solang, bis eine 3. Schlaufe geht. Und wenn ich zwischendurch Schlaufen oder Haufen spüre, kämm ich nach.

Damit werden sie eigentlich größtenteils recht ansehnlich.

OT: Vila, Dein neuer Ava gefällt mir!

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2013, 10:25
Beiträge: 4931
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Ich musste den Thread auch erst suchen, hab ihn dann auf S.6 gefunden - also kein Wunder, dass ihr den nicht kanntet :wink: . Ich hatte ihn vor einiger Zeit entdeckt und wollte ihn mir merken, deshalb wusste ich, dass er irgendwo sein muss.

Vielen Dank für all eure Anregungen! Ich werd mal durchprobieren und schauen, was bei mir am besten funktioniert :) . Flechten oder Kordeln mag ich zwar auch sehr bei Dutts, aber momentan öffne ich auf der Arbeit oftmals meinen Dutt, um mich mit den Haaren zuzudecken, weil ich am erfrieren bin.... d.h., er muss sich schnell öffnen und wieder dutten lassen.

Ich denke, das Problem entsteht bei mir folgendermassen: ich wickle nicht so hammermässig fest um die Basis, damit ich noch mit Stab/Forke durchkomme. Die drüberliegenden Wicklungen drücken dann aber die drunter fest bzw. auseinander und so wird das unordentlich.

Vielleicht muss ich mich doch wieder vom Nuvi Bun als Standarddutt verabschieden, da kann ich mir das mit dem Schlaufe-doppelt-wickeln schlecht vorstellen. Aber den Wickeldutt hab ich ja früher als Standard gemacht, da sollte das gut gehen.

_________________
160 cm SSS, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2015, 18:36 
Offline

Registriert: 27.01.2013, 15:48
Beiträge: 1699
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7,5 / ZQ 4,48
So langsam hab ich doch ein Problem, obwohl ich mich nicht "überlang" finde. :lol:

Thema Haarschmuck:
mit meinem wirklich kinderkleinen Kopf finde ich es schrecklich, wenn der Haarschmuck von vorne "übersteht". Deswegen nutze ich z.B. eine KPO in der kleinsten Länge, Stäbe und Forken um die 5 bis 5,5 inch und allerhöchstens XL Flexis (da sieht man oft schon den Stab vorlugen). Mit zunehmender Länge bekomme ich das aber immer schlechter sicher zum Halten. Mittlerweile bin ich fast ausschliesslich bei Centerhold Buns angekommen. Das geht aber nicht immer...... habt Ihr eine zündende Idee?

_________________
aktuell nur Leser


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2015, 18:56 
Offline

Registriert: 28.01.2011, 08:57
Beiträge: 14346
Wohnort: bei Karlsruhe
Vielleicht Buns machen, wo Du den Stab senkrecht stecken kannst?

_________________
1a/bFii - SSS: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm SSS-2015 erreicht)/Knie (135cm SSS 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 58  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de