Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5641 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo Diane,
Erstmal herzlich willkommen hier in unserer Runde! :)
Ich habe OP-bedingt auch Stellen am Kopf, an denen keine Haare mehr wachsen und das auch noch direkt am Mittelscheitel. Ich drück dich mal ganz lieb, weil ich weiß, wie doof das sein kann!
Ich habe allerdings keine dünnen und auch keine glatten Haare und kann das deshalb immer recht gut kaschieren, indem ich entweder keinen identifizierbaren Scheitel trage oder den eher auf die Seite lege.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5642 Beitrag von laylala »

Herzlich Willkommen Diane!
Benutzeravatar
DianeG
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2012, 15:06
Wohnort: Groß-Gerau

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5643 Beitrag von DianeG »

Uiiiiiii,

Danke schön ihr Lieben ♥♥♥

@Nermal : Da bin ich ja noch weit entfernt, aber an dem Aufriss gemessen, den meine Friseurin immer macht, wenn ich nach 6 Wochen zum nachschneiden kam, müsste das schnell gehen *lach*
Mein Haarschmuck hängt immer noch an der selbstgeschneiderten "Präsentierfläche" im Bad *schnüff*, aber nichts davon lässt sich nutzen. Ich hab's dann mal ein kleines bisschen ausser Sichtweite aufgehängt :D

@ Wolkenkopf : Ja, ich trug den Scheitel immer rechts ( von mir aus gesehen ), da haben sie gleich zu Anfang eine Schneise reingefräst vom Haaransatz bis zum Mittelkopf, 5 cm breit. Fies ! Aber ich konnte ja alles 'rüber kämmen.
Scheitel also nach links verlegt.
Dann das gleiche Spiel auf der linken Seite, da war ich schon ein bissl angesäuert. Und hab Haarbänder getragen. Und 2 Wochen später dann den ganzen Vorderkopf. Da sah ich dann aus, wie der Chef der Klingonen :D :D :D ( hinterher kann man ja lachen )
Da ging dann irgendwie nix mehr.
Ja, ich denke, bei Dir dann noch ein bissl besser zu kaschieren, als mit meinen gefühlten 3 Haaren :D
Ich danke Dir !!!

@ laylala : Danke Dir ♥
„Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.“
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5644 Beitrag von Nermal »

Oh je, Diane, da hat es dich aber auch hart getroffen! Ich hoffe, jetzt ist alles behoben und du musst nicht mehr operiert werden?

Das Thema "Wie viel tut sich in einem Jahr?" hat mich erinnert, dass ich vor einem Jahr das Anfangsfoto gemacht habe. Für einen richtigen Jahresvergleich aus allen Perspektiven muss ich zwar bis Dezember warten, aber da war es dann ja schon wieder nicht die eigentliche Ausgangslänge.

Also: I proudly present: From Pixie to CBL (alle Bilder klickbar):

Oktober 2014
Bild

Oktober 2015
Bild Bild Bild

Leider sieht man auch, wie furchtbar trocken sie sind. Und auf dem Foto von links kann man auch die lichten Stellen im Stirnbereich erahnen. :evil: Nun ja.

Ach ja, rock'n'silver: ZU hab ich nicht mehr gemessen, aber ich mache es daran fest, dass mir immer Haare in der Hand bleiben, wenn ich mit den Fingern durchfahre. Das war vor ein paar Wochen noch nicht so. :(
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
DianeG
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2012, 15:06
Wohnort: Groß-Gerau

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5645 Beitrag von DianeG »

Wow, Nermal, das sieht ja klasse aus ! Weißt Du, wie viele cm es sind ? Du hast ja da auch noch bisslchen Wellen unten drinn !
Bis ich alt bin, werden sicher nochmal OP's kommen, ich hab jetzt ein Implantat, und sowas kann ja auch mal defekt sein :D Aber ich leb' so ganz normal, bin happy :)
Ich hatte aber auch gerade gesehen, Du hast auch mit HA zu kämpfen ?
Ich armer Tropf auch ( irgenwie schreie ich gern bei Allem : "Hier her !" Nur der 6er im Lotto, der kappt nicht *grrrr* )
Letztes mal in der Badewanne schwammen da lauter Haare um mich 'rum. Und ich dachte noch : Nööööööööööööö, sie sind zwar kurz, aber nicht das auch noch !!!

Wie ist das denn bei Euch, wachsen lassen war bei mir immer: Weit, weit weg vom Friseur zu bleiben.
Zumal, ich hab zwar eine tolle Friseurin ( auch mit meinem ganzen Kram da mit dem Kopf, geh' ich nicht einfach mal irgendwo hin )
aber dann käme sicherlich wieder gleich mehr ab, als ich wollen würde.
Letztes mal hab ich auch gesagt, Finger weg von der rechten Seite und jetzt stehen da so 25 Haare frech kurz weg *grumpf*

Lasst ihr beim wachsen lassen auch mal Form 'reinbringen ?
Ach, es gruselt mich ja jetzt schon ein bissl vor dem "Übergang" da im Nacken, gaaaaaaanz toll.......
„Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.“
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5646 Beitrag von Salomee »

Herzlich willkommen an die Neulinge!!

Ich hab wachsen lassen bis jetzt auch so gehandhabt, dass ich einfach nicht zum Friseur gegangen war.
Einmal hat das sehr gut geklappt, von Kinn auf hohe Taille/tiefe BSL, aber da war ich auch nicht so interessiert an meinen Haaren. Die anderen Male hab ich mich dann doch immer schnell unwohl gefühlt. Und dann irgendwann wieder sehr viel abschneiden lassen, weil ich so wenig Freude an den Haaren hatte.

Deswegen will ich jetzt mal versuchen, alle vier bis sechs Monate zum Friseur gehen. Auch wenn nur 1-2cm wegkommen, ist das für mich gleich ein anderes Haargefühl, die Spitzen kletten nicht oder viel weniger, die Haare fallen besser etc.

Für viele hier sind ja Friseure ein rotes Tuch, aber das kann ich gar nicht unterschreiben. Ich bekomm eigentlich immer so viel abgeschnitten, wie ich abgeschnitten haben will.
Meine letzte Friseurin hat mir sogar recht eindringlich dazu geraten, die Haare lang wachsen zu lassen.

Momentan bin ich bei Kinnlänge, Ende März 2016 wollt ich mir dann ne schönen long Bob schneiden lassen.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Yoiko

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5647 Beitrag von Yoiko »

Ich kann auch nur Gutes von meiner Friseurin sagen! Ich bin regelmäßig alle 4-6 Monate bei ihr. Meine Haare brauchen das, genau aus dem selben Grund wie bei Salomee!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5648 Beitrag von Muschelkopf »

Diane: schön, dass du den Weg hergefunden hast!

Ich habe ohne Angleichen wachsen lassen, der Vorteil ist einfach, dass man recht schnell vorwärts kommt ;)
Gegen unliebsame Zwischenlänge half mir konsequentes Hochkrebsen und Ignorieren :mrgreen:
Frisöre mag ich nicht. Ich war jetzt in 31 Jahren genau 5 Mal beim Frisör ... es geht also auch gut ohne. ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5649 Beitrag von wahida »

Ich lasse auch einfach ungehemmt wachsen :D Ich habe aber auch Locken und es fällt kaum auf. Nacken ist halt schon sehr lang im Verhältnis zum Rest (Pony ist optisch auf Augenhöhe).
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Radischen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5650 Beitrag von Radischen »

Ich lass auch regelmässig den nacken angleichen. ich mag persönlich wuchern lassen nich so gerne , weils oft wie vokuhila aussieht. ^^ ist halt auch geschmacksache. ;)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5651 Beitrag von rock'n'silver »

Servus alle Zusammen!!! :winke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5652 Beitrag von Muschelkopf »

Guten Morgen Kurzhaars!

Frage an die nicht-mehr-ganz so Kurzhaarigen:
Ich habe heute einen Sockendutt gemacht. Vor 1-2 Monaten war das super. Einmal Haare um das Duttkissen gelegt, Haargummi drüber, fertig. Die Spitzen haben gerade so rumgereicht, das einzige Problem war, dass ich meine Haare ordentlich drapieren musste, damit ich keinen Sockenblitzer habe ;)
Jetzt sind sie natürlich weitergewachsen und mir stietzen die Spitzen heraus. Zum wirklichen Wickeln sind sie aber noch deutlich zu kurz. Wie kann man die Spitzen denn noch verstecken? Mir fallen nur gewöhnliche Bobby-Pins ein und mit denen steh ich ordentlich auf Kriegsfuß ...

(Aber Juhuuuu! Ich bin endlich weit genug weg von den dünnen Spitzen, dass ich kein Problem mehr habe, den kleinen Duttring zu bedecken! :helmut: )
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5653 Beitrag von domi »

Beim Sockendutt mache ich es so:

Ich lege erst ein Gummi über den Dutt damit der Dutt ordentlich hält. Dann lege ich drüber ein zweites relativ dickes Gummi (ab 0,5 cm Durchmesser müsste gehen) und unter dieses Schiebe ich die Spitzen und verstecke sie somit. Ein wenig "wickel" ich die Haare schon. Also die gehen niemals einmal um den Dutt herrum aber ich lege sie praktisch in kreisrichtung, damit die glatt und nicht stupppelig unter den zweiten Gummi liegen können. Dann schiebe/lege ich diese Spitzen praktisch unter den zweiten dickeren Gummi. Wie auf meinen Profilbild sieht das dann aus.
Mit nur einen Gummi geht das nicht habe es versucht da rutscht alles von der Socke runter.

Hoffe du kannst es dir vorstellen. :lol: Schwer zu beschreiben...
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5654 Beitrag von Queenie »

Ich mache keinen Sockendutt :cry: Selbst mit dem kleinen Duttring reicht meine Haarfülle nicht aus, ihn komplett zu bedecken und ich mag das nicht, wenn er rausguckt. :motz:
Ich mache meistens einen Cinnamon mit dickem Frotteehaargummi, der geht schnell, hält gut, schont die Spitzen, ist dafür aber dann halt echt klein bei den kurzen Feen. :nixweiss:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#5655 Beitrag von rock'n'silver »

Muschel, ich hab da auch Veränderungen gemerkt. Zuerst konnte ich den Ring gut bedecken und mit dem zweiten Gummi die Haare gut drum drapieren. Jetzt fallen sie so komisch, dass ich den Ring nicht verstecken kann. Die Spitzen sind jetzt so lang dass sie sich nicht g´scheid um den Ring legen lassen, ohne Löcher zu verursachen. Das sieht nur noch doof aus...
Geht bei dir der Angelbun schon?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten