Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Kennt jemand Seifenmanufakturen, die Seifen mit einer ÜF von mehr als 10 im Programm haben und Zitronensäure zu den Seifen hinzugeben? Außer Bonsai Seifen..
- Corven
- Beiträge: 2603
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kenne nur die vom Eulenhof und die haben nur 8%:
https://dereulenhof.de/shop/shampoo-sid ... aarfarben/
https://dereulenhof.de/shop/shampoo-sid ... aarfarben/
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Re: Fragen zu Haarseife
schau doch mal hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =26&t=9429
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =26&t=1457
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =26&t=9429
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =26&t=1457
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Fragen zu Haarseife
Kleine Auszeit hat überall Zitronensäure mit drin und die Überfettung geht bis 25% oder 30% hoch bei einigen Seifen.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe vorhin zum ersten mal meine Haare mit Seife gewaschen. Und es endete nicht in einer Katastrophe.
Die Längen bekamen ordentlich Sante Condi und dann schäumte ich die Ansätze gut ein mit irgendeiner Lavendelseife aus dem Biomarkt. Gut warm ausgespült, und sie ließen sich normal entwirren. Mal sehen, was meine sehr komplizierte, trockene, immer wieder stark schuppende Kopfhaut dazu sagt.
Wäscht von euch jemand mit Seife aus dem Biomarkt und kommt damit klar? Kann das funktionieren? Bin ja arg in Versuchung bei Bonsai zu bestellen. Aber ich habe Angst, daß ich Seife am Ende doch nicht vertrage. Naja, Versuch macht klug.
Ich wäre so froh, wenn ich endlich etwas fände, das meine Kopfhaut wieder normalisiert. Bisher klappte es ausschließlich einigermaßen mit Head and Shoulders die Schuppen in Schach zu halten. Aber ich fürchte, daß dies wiederum mit Schuld sein könnte an meinem massiven Haarbruch und daß es eigentlich alles nur schlimmer macht auf Dauer. Leider sind bisher alle Versuche mit anderen Shampoos gescheitert - auch NK und Apotheke. Ich bekam fürchterliches Kopfhautjucken und Schuppen bis hin zum Ekzem. 


Wäscht von euch jemand mit Seife aus dem Biomarkt und kommt damit klar? Kann das funktionieren? Bin ja arg in Versuchung bei Bonsai zu bestellen. Aber ich habe Angst, daß ich Seife am Ende doch nicht vertrage. Naja, Versuch macht klug.


Re: Fragen zu Haarseife
Glückwunsch zur gelungenen Seifenwäsche!
).

Bei so trockener Haut und Seife aus dem Biomarkt bezweifle ich, dass das auf Dauer funktioniert. Diese industriellen Seifen enthalten oft verhältnismäßig viel Schaumfett und sind zudem sehr gering überfettet. Bei mir trocknen die so stark aus, da könnte ich ebenso gut Shampoo nehmen. Was aber nicht heißt, dass die bei jemand anderem nicht funktionieren. Es gibt ja offensichtlich auch genug Schöpfe, die damit klarkommen, sonst würden sich die Seifen nicht verkaufen und wären schon längst aus den Regalen verschwunden. Zumindest unter Langhaars mit trockener Haut/ trockenen Haaren habe ich aber bisher noch niemanden getroffen, der davon begeistert gewesen wäre (lasse mich aber gern eines Besseren belehren, wenn sich hier gleich jemand meldetHedwig hat geschrieben:Mal sehen, was meine sehr komplizierte, trockene, immer wieder stark schuppende Kopfhaut dazu sagt.![]()
Wäscht von euch jemand mit Seife aus dem Biomarkt und kommt damit klar? Kann das funktionieren?

Das klingt exakt nach meiner Vorgeschichte, bis ich mit Seife glücklich geworden bin! Falls deine Kopfhaut meiner tatsächlich ähneln sollte, könnte es sein, dass Zitronensäure für eine Verschlimmerung sorgt (muss aber nicht, probier dich einfach mal vorurteilsfrei durch, aber behalte es vielleicht im Hinterkopf, wenn die Kopfhaut spinnt und sonst kein Inhaltsstoff als Ursache auszumachen ist). Manche Kopfhaut mag auch keine Essigsäure, also neben der Seife immer auch die Rinse im Blick behalten, was das Ergebnis angeht.Hedwig hat geschrieben:Bin ja arg in Versuchung bei Bonsai zu bestellen. Aber ich habe Angst, daß ich Seife am Ende doch nicht vertrage. Naja, Versuch macht klug.Ich wäre so froh, wenn ich endlich etwas fände, das meine Kopfhaut wieder normalisiert. Bisher klappte es ausschließlich einigermaßen mit Head and Shoulders die Schuppen in Schach zu halten. Aber ich fürchte, daß dies wiederum mit Schuld sein könnte an meinem massiven Haarbruch und daß es eigentlich alles nur schlimmer macht auf Dauer. Leider sind bisher alle Versuche mit anderen Shampoos gescheitert - auch NK und Apotheke. Ich bekam fürchterliches Kopfhautjucken und Schuppen bis hin zum Ekzem.
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15499
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Fragen zu Haarseife
*meld*
Solange sie kaltgesiedet sind, kommen meine Haare und die Kopfhaut mit sämtlichen Seifen klar, fast egal welche Öle und Überfettungen. Klaro, manche sind besser und manche nicht so toll. Glycerinseifen mögen sie hingegen auf Dauer nicht.
Aber sonst kann ich mit allem waschen und tu das auch.
Ist total praktisch, weil ich fröhlich rumprobieren kann, sämtliche Hersteller durchtesten und ganz viel mit Düften und Inhaltsstoffen abwechseln kann.
Meine Kopfhaut war zu Shampoozeiten auch echt empfindlich und seit ich mit Seife wasche, ist die überglücklich.
Solange sie kaltgesiedet sind, kommen meine Haare und die Kopfhaut mit sämtlichen Seifen klar, fast egal welche Öle und Überfettungen. Klaro, manche sind besser und manche nicht so toll. Glycerinseifen mögen sie hingegen auf Dauer nicht.
Aber sonst kann ich mit allem waschen und tu das auch.
Ist total praktisch, weil ich fröhlich rumprobieren kann, sämtliche Hersteller durchtesten und ganz viel mit Düften und Inhaltsstoffen abwechseln kann.
Meine Kopfhaut war zu Shampoozeiten auch echt empfindlich und seit ich mit Seife wasche, ist die überglücklich.
Haartyp: 1bF-M6 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 91 - 92 - 93 - 94 - 95 - 96 - 97 - 98 - 99 - 100cm
Länge Okt. 2022
Länge Feb. 2023
forumsinternes Couchsurfing
Länge Okt. 2022
Länge Feb. 2023
forumsinternes Couchsurfing
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen Dank für eure Antworten. Ja, Zitronensäure - auch in der Nahrung die überall zugesetzte Ascorbinsäure - habe ich tatsächlich im Verdacht, weil ich schon seit Monaten auch am Körper Neurodermitis-Ausbrüche habe, die ich nur schwer in den Griff bekomme. Deswegen verzichte ich momentan auch bei der Ernährung auf Zitrusfrüchte und Säfte etc. Rinse mache ich nicht - ich vergesse das immer vorzubereiten. Ich habe einfach nur länger und wärmer als sonst gespült und vorher die Längen dick mit Condi eingeschmiert.
Heute, einen Tag nach der Wäsche spielt meine Kopfhaut schon mal nicht verrückt, d.h. ich habe nicht den Drang mich ständig zu kratzen und zu scharren. Juhu. Aber wiie ich mich kenne, werde ich bestimmt demnächst eine Bestellung bei Bonsai aufgeben. Die Seifen dort sehen schon so verlockend aus.
Heute, einen Tag nach der Wäsche spielt meine Kopfhaut schon mal nicht verrückt, d.h. ich habe nicht den Drang mich ständig zu kratzen und zu scharren. Juhu. Aber wiie ich mich kenne, werde ich bestimmt demnächst eine Bestellung bei Bonsai aufgeben. Die Seifen dort sehen schon so verlockend aus.

Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe mal eine Frage an die anderen SeifenwäscherInnen: kann es sein, dass indem Seifen enthaltene Sole oder Salz die Haare stumpf und strohig macht? Kann das davon kommen? Habt ihr Erfahrungen mit Seife mit Salz/Sole?
Re: Fragen zu Haarseife
hej JuniperB,
ja, das habe ich schon gehört. salz/sole sind super bei problematischer haut und auch kopfhaut, aber es gibt viele haare, die das gar nicht so gut finden. einerseits hat salz eine echte mechanische wirkung, die das haar aufrauht (also wenn man wirklich ungelöstes salz in die seife gibt). salzseife würde ich als haarseife nicht verwenden. sole (also wenn das salz vorab gelöst wird) natürlich nicht mehr, aber austrocknen kann das auch.
ich hab trockene haare, ich würde die nicht mit salz-/soleseife waschen.
ja, das habe ich schon gehört. salz/sole sind super bei problematischer haut und auch kopfhaut, aber es gibt viele haare, die das gar nicht so gut finden. einerseits hat salz eine echte mechanische wirkung, die das haar aufrauht (also wenn man wirklich ungelöstes salz in die seife gibt). salzseife würde ich als haarseife nicht verwenden. sole (also wenn das salz vorab gelöst wird) natürlich nicht mehr, aber austrocknen kann das auch.
ich hab trockene haare, ich würde die nicht mit salz-/soleseife waschen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Fragen zu Haarseife
Mal eine kurze Rückmeldung: ich habe nun mehrmals mit Seife (Lavendelseife aus dem Biomarkt) gewaschen und muss sagen, meiner Kopfhaut geht es erstaunlich gut. Jedes Mal, wenn ich sonst vom Head and Shoulders weg bin und andere Shampoos verwendete, spielte meine Kopfhaut noch verrückter als sowieso schon. Das scheint mit der Seife nun tatsächlich besser zu funktionieren. Auch die stark schuppigen, roten Stellen, die ich teilweise am Haaransatz hatte, sind zurückgegangen bzw. weg. 

Re: Fragen zu Haarseife
Danke Dir Solaine. Ich hatte schon so etwas befürchtet. Das mit der Sole war der einzig gemeinsame Nenner, bei Seifen, von denen meine Haare filzig und strohig wurden. Ärgerlich finde ich, dass Sole in einer 40% ÜF Seife ist. Da bringt bei mir dann auch die hohe Überfettung nichts...
- Giggeline
- Beiträge: 3603
- Registriert: 14.05.2021, 19:39
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1 b/c; Mii
- ZU: 7,5 cm
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)
Re: Fragen zu Haarseife
Das hört sich ja sehr gut an Hedwig
Freut mich! 
Edit: schon wieder RS!


Edit: schon wieder RS!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab jetzt 1x mit Salzseife von Bonsai (16% ÜF/UL) gewaschen und wollte das nochmal wiederholen.
Hatte auch vorher kurz gezögert, ob Salz wohl gut für die Haare ist. Aber Bonsai Seifen sagt ja alle ihre Seifen taugen für Haar & Körper. Also gibt's sicher welche die's so benutzen.
Die erste Wäsche war super. Kopfhaut ruhig, Haare glänzend und weich. (Hatte vorher ein paar Stunden Kur drin).
Bloß einen Verdacht habe ich: brennt Salzseife eventuell extra fies in den Augen?
Hatte auch vorher kurz gezögert, ob Salz wohl gut für die Haare ist. Aber Bonsai Seifen sagt ja alle ihre Seifen taugen für Haar & Körper. Also gibt's sicher welche die's so benutzen.
Die erste Wäsche war super. Kopfhaut ruhig, Haare glänzend und weich. (Hatte vorher ein paar Stunden Kur drin).
Bloß einen Verdacht habe ich: brennt Salzseife eventuell extra fies in den Augen?

Haartyp: 1c/2aF. ZU ca.6,5.
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Farbe: karamellbraun oder so
aktuelle Länge: Klassik
Wunschtraum: märchenhafte MO
Re: Fragen zu Haarseife
Seife brennt generell in den Augen. Alleine aufgrund des PH-Werts schon.
Jadelöwe, brennt andere Seife nicht in Deinen Augen oder hast Du sie vielleicht nur noch nicht ins Auge bekommen?
Jadelöwe, brennt andere Seife nicht in Deinen Augen oder hast Du sie vielleicht nur noch nicht ins Auge bekommen?