ich hab mal wieder eine Frage an die Experten!

Ich hab ja von Natur aus recht feine Haare, die allerdings immer recht zahlreich waren, was sich auch am Zopfumfang (sehr nett und normal) bemerkbar machte - gemessen hab ich allerdings, bis vor etwa einem Jahr, nie, schätzungsweise waren's 8 cm ohne Pony.
Vor etwa 1,5, 2 Jahren hab ich dann stressbedingten Haarausfall (große Krise!) bekommen, den ich seit einem 3/4 Jahr (ca.) los bin. Ab Haarausfall-Stop hatte ich mit ca. 6,5 cm einen etwas unterdurchschnittlichen Zopfumfang. Die Haare wachsen seither wieder nach. Seitdem pflege ich meine Haare bewusster, weswegen sie viel geschmeidiger und glänzender geworden sind. Nur: der Zopfumfang wird trotzdem weiter weniger, bin mittlerweile bei 6 cm angelangt, obwohl meine Haare nur mehr im Normalmaß ausfallen. Scheitel ist schmal (schmäler als zu Haarausfall-zeiten), kahle Stellen gibt's auch keine.
Habt ihr eine Ahnung was da los ist? Ich schätz mal, dass die ausgefallenen Haare seit einem Jahr noch nicht so lang sind, dass sie in den Zopf passen, oder?
Würd mich über Antworten freuen
