Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 15:46
@rashida
bei der beschreibung wie das funktioniert steht auch dabei, dass man auf jeden fall eine saure rinse machen soll, wegen dem glanz/um die schuppenschicht wieder zu schließen. ich hab mich bei meiner letzten wäsche am freitag noch nicht getraut... hm, vllt heute, weiß ich noch nicht :roll: (für's gesicht hab ich es jetzt schon mehrmals verwendet, auch gern nach dem abschminken und finde es gut).
LG
bei der beschreibung wie das funktioniert steht auch dabei, dass man auf jeden fall eine saure rinse machen soll, wegen dem glanz/um die schuppenschicht wieder zu schließen. ich hab mich bei meiner letzten wäsche am freitag noch nicht getraut... hm, vllt heute, weiß ich noch nicht :roll: (für's gesicht hab ich es jetzt schon mehrmals verwendet, auch gern nach dem abschminken und finde es gut).
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

diese basische Körperpflege kenne ich auch von jentschura
Dort wird zwar nicht die natronhaarwäsche direkt erwähnt aber auch das wurde mir von denen folgendermassen empfohlen, nachdem ich sie per mail angeschrieben hatte:
"Während der Vollbäder mit MeineBase(Natron) können Sie auch gerne mit dem Kopf in das basische Wasser tauchen, so wird auch die Kopfhaut entlastet und zur Ausscheidung angeregt. Danach sollten Sie Ihre Haare aber mit einem Shampoo, z.B. aus dem Reformhaus oder Naturkostladen, waschen. Auf bestimmte Marken haben wir uns hierbei nicht festgelegt.
Generell gilt für alle basischen Anwendungen: Je länger, desto besser und je öfter, desto besser. Es wäre also gut, wenn Sie zusätzlich zu Ihren zwei Vollbädern auch noch Fußbäder machen würden."
Habe es allerdings bisher nicht ausprobiert und mit der anfrage belassen. Ich gehe fast wöchentlich zur Sauna das reicht erstmal :--)
Dort wird zwar nicht die natronhaarwäsche direkt erwähnt aber auch das wurde mir von denen folgendermassen empfohlen, nachdem ich sie per mail angeschrieben hatte:
"Während der Vollbäder mit MeineBase(Natron) können Sie auch gerne mit dem Kopf in das basische Wasser tauchen, so wird auch die Kopfhaut entlastet und zur Ausscheidung angeregt. Danach sollten Sie Ihre Haare aber mit einem Shampoo, z.B. aus dem Reformhaus oder Naturkostladen, waschen. Auf bestimmte Marken haben wir uns hierbei nicht festgelegt.
Generell gilt für alle basischen Anwendungen: Je länger, desto besser und je öfter, desto besser. Es wäre also gut, wenn Sie zusätzlich zu Ihren zwei Vollbädern auch noch Fußbäder machen würden."
Habe es allerdings bisher nicht ausprobiert und mit der anfrage belassen. Ich gehe fast wöchentlich zur Sauna das reicht erstmal :--)
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 15:46
"meine base" hab ich auch daheim, noch aus der zeit, in der ich bei der heilpraktikerin war, aber ich hab noch nie was davon benutzt, weil mein paps meinte, das wäre schrecklich schlecht und dass basen schlimmer seien als säuren. weil ich damals kein bisschen darüber bescheid wusste, hatte er mir damit ganz schön angst gemacht und ich hab's nicht benutzt. :roll: damals ging es darum, meine akne loszuwerden.
LG
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

- CocosKitty
- Beiträge: 8204
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Eigentlich stimmt das ja auch - es heißt ja auch SÄUREschutzmantel der Haut.
Der pH der Haut liegt ja bei ca 5,5 - also leicht sauer.
Mehr dazu hier unter "Säureschutzmantel":
Das oberste Gebot heißt darum: alles zu tun, um den Säureschutzmantel nicht anzugreifen. So sollte man beispielsweise auf die Körperreinigung mit "normaler" Seife verzichten, denn die Seifenlauge mit einem pH-Wert von 8-12 zerstört den Säureschutzmantel. Schaden nehmen kann der Säureschutzmantel aber auch durch das Waschen mit "pH-neutralen" Reinigungsprodukten, deren pH-Wert 7 von dem der Haut mit 5,5 deutlich abweicht. Und schließlich sollte man jeden Kontakt mit Laugen bei der Arbeit meiden.
Ich würde diese Natron-Wäsche nicht machen.
Der pH der Haut liegt ja bei ca 5,5 - also leicht sauer.
Mehr dazu hier unter "Säureschutzmantel":
Das oberste Gebot heißt darum: alles zu tun, um den Säureschutzmantel nicht anzugreifen. So sollte man beispielsweise auf die Körperreinigung mit "normaler" Seife verzichten, denn die Seifenlauge mit einem pH-Wert von 8-12 zerstört den Säureschutzmantel. Schaden nehmen kann der Säureschutzmantel aber auch durch das Waschen mit "pH-neutralen" Reinigungsprodukten, deren pH-Wert 7 von dem der Haut mit 5,5 deutlich abweicht. Und schließlich sollte man jeden Kontakt mit Laugen bei der Arbeit meiden.
Ich würde diese Natron-Wäsche nicht machen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Ich habe es jetzt mal ausprobiert mit einer Tüte Natron (ich glaube so um die 50 Cent) und Alnatura Apfelessig(irgendwas zwischen 1-2 Euro, beides DM).
Als ich das Natron mit Wasser vermischt habe, hatte es eine gute flüssige Konsistenz, aber als ich es dann auf meinen Kopf aufgetragen habe, kam es mir vor als würde ich mir die Haare mit Zucker waschen, da sich die Konsistenz verändert hatte, wodurch das gleichmäßige Verteilen schwierig wurde.
Beim Auswaschen ist jedoch alles raus gegangen, es sind keine Rückstände geblieben, danach habe ich eine Rinse gemacht.
Beim Trocknen waren meine Haare dann etwas zickig voluminös, aber nicht schlechter zu kämmen als sonst.
Ganz trocken habe ich mir meine Haare genau angesehen und finde, dass es definitiv zu viel Reinigungskraft für meine feine Haare ist, sie wurden auch strähnig (nicht fettig)!
Für dicke, robuste Haare könnte das vielleicht was sein, aber ich werde mit dieser Methode nicht weitermachen.
Als ich das Natron mit Wasser vermischt habe, hatte es eine gute flüssige Konsistenz, aber als ich es dann auf meinen Kopf aufgetragen habe, kam es mir vor als würde ich mir die Haare mit Zucker waschen, da sich die Konsistenz verändert hatte, wodurch das gleichmäßige Verteilen schwierig wurde.
Beim Auswaschen ist jedoch alles raus gegangen, es sind keine Rückstände geblieben, danach habe ich eine Rinse gemacht.
Beim Trocknen waren meine Haare dann etwas zickig voluminös, aber nicht schlechter zu kämmen als sonst.
Ganz trocken habe ich mir meine Haare genau angesehen und finde, dass es definitiv zu viel Reinigungskraft für meine feine Haare ist, sie wurden auch strähnig (nicht fettig)!
Für dicke, robuste Haare könnte das vielleicht was sein, aber ich werde mit dieser Methode nicht weitermachen.
*********Haartyp 1bFi*********
Shampoos:
Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Shampoos:
Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Ok, Körsi ist schon wieder neugierig und diese Methode muss auf mein probierenliste.... aber, wo finde ich Natron? Bei den Putzmitteln nicht, oder?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 15:46
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Nein .... nicht bei den Putzmitteln !!!
Das sind dann Laugen ...
immer nur Kaiser Natron nehmen , gibt es bei Backzutaten
oder in Tablettenform zum Einnehmen bei Rossmann .
Das sind dann Laugen ...
immer nur Kaiser Natron nehmen , gibt es bei Backzutaten
oder in Tablettenform zum Einnehmen bei Rossmann .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Ich backe so gut wie nie, deshalb hab ich von den Zutaten keine Ahnung.
Werd also bei den Backmitteln nachsehen.
Danke
Werd also bei den Backmitteln nachsehen.
Danke
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 15:46