Scalpwash-Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#16 Beitrag von Loraluma »

Bei mir klappts, ist für Notfälle ok, aber eigentlich mag ichs lieber normal.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 19:07

#17 Beitrag von Ciara »

Das klingt echt interessant. Kommt auf meine Testen-Liste ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#18 Beitrag von Mi1990 »

Mal ne Frage:Sind die Haare dann nicht unter den Deckhaaren noch schmierig,wenn man nen Zopf macht?

Passiert mir nämlich manchmal,wenn ich Haare wasche und das Shampoo nicht gut genug verteile :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Mi1990 am 30.12.2007, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8204
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#19 Beitrag von CocosKitty »

Saturnus hat geschrieben:... man massiert sich das Shampoo auf die Kopfhaut, reißt man sich da nicht die Haare aus?

Nö, ich nicht. Ich massier es auch nicht mit den Fingern ein, ich verstreich es nur mit flachen Händen mehrmals. Das dringt bei mir durch bis auf die Kopfhaut.


Den Nacken erreich ich auf meine Art nicht, aber da sieht mans eh nicht so.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2394
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 87
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#20 Beitrag von Albis »

Hmm, ich lese davon jetzt auch zum ersten Mal, liegt wohl daran, dass ich mich zu wenig auf anderen "Beauty"seiten rumtreibe. Ich habe an der Methode aber auch die gleichen Zweifel wie Saturnus. Mal sehen, vielleicht probiere ich es ja trotzdem irgendwann mal aus.
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 108
Registriert: 05.09.2007, 13:42

#21 Beitrag von Aurora »

Die Methode verwende ich auch seit längerem. Ich bin recht zufrieden damit aber ich muß zugeben,
dass ich das eigentlich bis jetzt nur in "Notfällen" gemacht habe.
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 11:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Mileena »

Hab das auch immer schon für Notfälle praktiziert. Funktioniert ganz gut :-)
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#23 Beitrag von Sausebraus »

Nach dem ich jetzt 3x hintereinander diese Methode angewand habe stelle ich folgendes fest.
Zuerst. Das einmassieren des Shampoos (wegen dem ausreisen der Haare) und das ausspühlen ist kein Problem sofern man den Zopf nicht zu stramm macht. Durch das Shampoo werden die Haare ganz "rutschig" so das man gut einmassieren kann ohne das man sie sich ausreist. Beim ausspülen muss man sehr gründlich vorgehen das man alles rausbekommt.

Die Längen sehen nun nicht mehr so toll aus und "riechen" etwas. Nach Sebum und mir. Irgendwie fehlt mir der gute Geruch im ganzen Haar. Zwar ist der Kopf sauber, doch fühle ich mich nur halb gewaschen.

Fazit: Für den Notfall ist es super, aber dauerlösung auf keinen Fall!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 19:07

#24 Beitrag von Ciara »

Ich hab es auch ausprobiert, mit dem Waschergebnis war ich aber noch nicht super zufrieden, aber vielleicht kommt das auch, wenn ich mehr Ãœbung habe.
Allerdings ist es doch ziemlich nervig, den Zopf die ganze Zeit mit der einen Hand nach oben zu halten, damit er nicht nass wird. Wenn man die Längen sowieso hochsteckt, ist es aber eine ganz gute Lösung, denke ich.

Ich möchte jetzt versuchen, die ganzen Haare nur noch bei jeder zweiten oder dritten Wäsche zu waschen und ansonsten diese Methode zu benutzen. Mal schauen ob das klappt...
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#25 Beitrag von elen »

Also ich hab das beim letzten Ansatz(naja .. eher "Scheitel"-)tönen auch so probiert - lustigerweise ohne die Methode irgendwoher zu kennen (:
Ist bei Faulheit vielleicht einfach naheliegend.
Allerdings hatte ich kein Shampoo benutzt, das stell ich mir bei der Dosierung schwierig vor - man muss eben darauf achten, dass es nicht zuviel wird und, wie bereits von anderen betont, fleißig ausspülen.
Hat so zwar ganz gut geklappt, aber ich würde es auch nicht als Dauerlösung empfehlen. Ich fühle mich dann auch so ein wenig "ungewaschen". (Und das bei gar nicht fettenden Haaren..)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 21:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von yamale »

Möchte hier auch noch meinen Senf dazu geben. Funktioniert für mich wunderbar! Kein fettiger Ansatz und die Längen sind nicht mehr so trocken. Ich mache im Moment bei jeder zweiten Wäsche nur Scalp-Wash. Das Shampoo lässt sich ganz gut verteilen, da ich es vorher in der Hand aufschäume und den Zopf sehr locker binde, damit ich noch Platz für den Nacken haben. Ausspülen ist bei mir auch kein Problem. Da geht wirklich alles runter vom Kopf und es verklebt nichts durch Shampooreste.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 00:10

#27 Beitrag von Pimpinell »

Ich kram den Thread mal wieder raus. weil ich nach dem Langzeittest von, äh. ca.drei/vier Wochen berichten möchte.
Zuerst einmal..die Methode ist für meine Haare sehr gut geeignet. Ich habe meist spätestens am zweiten Tag nach einer Wäsche einen irre fettigen Ansatz, so dass ich nicht mehr unter Leute gehen möchte. Dennoch nervt die ewige Haartrocknerei bei häufigem Waschen. Somit ist das Scalpwash für mich 'ne prima Sache.
Ich bin schon kurz vor diesem Thread drauf gekommen mir ab und an nur den Stirn- und Schläfenansatz zu waschen, der restliche Ansatz war aber trotzdem fettig. Also nur ne Notlösung, die mich nicht wirklich überzeugte.
Bei der Scalpwash-Geschichte mach ich mir nun einen lockeren Flechtzopf wie in den anderen Postings beschrieben und schäume mir die ganze Kopfhaut, außer den Nacken, ein. Ich hab so einen Flasche, die ein ehemaliger Handseifenschaumspender war. ich glaub von Kandoo, diese Kinderseife. Da kommt irre verdünntes Shampoo als ganz stabiler Schaum raus. Damit wird das Auftragen echt zum Kinderspiel! Beim Ausspülen muss man wirklich etwas sorgsamer sein, dass auch alles an Schaum rauskommt.
Der größte Vorteil besteht für mich, neben dem längenschonenden Effekt, jedoch darin, dass die ganze Trockenprozedur enorm verkürzt wird. Das ganze mach ich aller ein bis zwei Tage, je nach Lust und Laune. Ich muss ja schließlich kein schlechtes Gewissen mehr haben mir dadurch die Längen zu ruinieren. Die gesamte Haarmasse wasch ich mir dann eigentlich nur noch einmal die Woche, was eine ziemliche Erleichterung für mich darstellt. Denn diese ganze elend aufwendige Trocknerei hat mir nämlich das langhaarige Dasein ganz schön verleidet.
Daher empfinde ich die Methode keinesfalls nur als eine "Notlösung".

Glückliche Grüße,
Pimpinell
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 17
Registriert: 18.03.2007, 18:33

#28 Beitrag von Tanja »

Das hört sich so an, als könnte es etwas für mich sein :D Nur wie bekommt ihr den Nacken entfettet? Bei mir fettet es nicht nur an Stirn und Schläfen, sondern auf dem ganzen Kopf :?:
Vielleicht lasse ich dazu einfach meinen Mann helfen als Zopfhochhalter. Oder man bastelt eine Art Galgen für den Zopf ... wenn man dann aber vergisst, sich wieder loszuknoten.. Ohweh. *Fantasie geht mit mir durch*
Aktuelle Länge (03/14): Hüfte
Ziel: Klassische Länge
Typ: 2bMii
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 21:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von yamale »

@Tanja

Ich mache das so: Haare zu einem lockeren Zopf flechten (so 5-10cm vom Kopf weg den Zopf beginnen) und unterm BH hinten festklemmen. Jaa... und der Spaß geht los! Ich beuge mich dazu über die Wanne (bzw in die Dusche) und kann dabei, weil es ja über Kopf ist, den ganzen Skalp einshampoonieren und auch gut ausspülen. Müsste theoretisch auch bei deiner Länge so funktionieren ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 17
Registriert: 18.03.2007, 18:33

#30 Beitrag von Tanja »

Ich werde es so versuchen. Danke, Yamale!
Aktuelle Länge (03/14): Hüfte
Ziel: Klassische Länge
Typ: 2bMii
Antworten