Squirrel's Moisture Treatment

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Squirrel's Moisture Treatment

#1 Beitrag von Squirrel »

Oder lieber, "Hörnchens Feuchtigkeitsbehandlung", damit's ne andere Abkürzung als SMT hat? :ugly:

Dies ist meine ultimative Methode, dem Haar prewash (am besten über Nacht) richtig viel Feuchtigkeit zuzuführen.

Alles was man braucht, ist das hier... Bild
(Klick macht bei Bedarf groß)
(Also Sundance Aloe Gel, Alverde Aloe/Hibiskus Condi, Alterra Granatapfel/Aloe Kur und das Kokosöl deines Vertrauens)

...sowie Wasser, einen grobzinkigem Kamm und ein weiches Haargummi.

Ich verteile diese Kur momentan ab etwa APL in die Haare.
Weil die Haare für diese Kur feucht sein sollten, flechte ich sie zunächst bis etwa APL, befestige den Zopf dort mit meinem Haargummi und kämme die laaaaaaange Zopfquaste immer wieder mit meinem alle zwei, drei Züge unter fließendem Wasser angefeuchteten Kamm. Ziel der Übung ist, die Haare etwa handtuchfeucht zu bekommen.

Sobald ich mit dem Wassergehalt zufrieden bin, mische ich in meiner Handfläche zu gleichen Teilen das Aloe Gel, die Kur und den Condi miteinander und verteil die Mischung möglichst gleichmäßig im Haar. Achtung, denkt beim Dosieren der einzelnen Komponenten daran, dass ihr am Ende die dreifache Menge in der Hand habt - nehmt also nicht zuviel. ;)
Zum Vergleich: Ich nehme von jeder Komponente etwa ne Haselnuss.

Wenn alles im Haar ist, kämme ich vorsichtig mit meinem grobzinkigem Kamm durch, um sicherzugehen dass jede Strähne ihren Anteil bekommen hat.
Dann verteile ich das in den Handflächen geschmolzene Kokosnussöl in mehreren kleinen Etappen; insgesamt nehme ich auch hier etwa ne Haselnussmenge.
Das Öl wird ebenfalls eingekämmt.

Abschließend löse ich das Haargummi auf APL-Höhe, flechte den Zopf zu Ende und sichere ihn erneut mit dem Haargummi. :mrgreen:

Am nächsten Morgen (oder wann auch immer ihr wascht) erst die Kur ausspülen, dann die Haare normal waschen (also Shampoo auf die Kopfhaut, Condi in die Längen ... oder keinen Condi, wie auch immer ihr normalerweise wascht).

Das gibt die bestdurchfeuchtetsten Haare der Welt! :ugly:
Kann man bei sehr trockenem Haar vor jeder Wäsche machen, es reicht aber auch einmal im Monat, seltener oder halt "bei Bedarf".
Ich habe festgestellt, dass die Wirkung sich noch ein bisschen steigert, wenn man es ein paarmal vor jeder Wäsche macht.

So, jetzt hat das Ding auch endlich nen Thread. 8)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#2 Beitrag von kokosqueen »

Das probier ich aufjedenfall mal vor der nächsten Wäsche aus :D
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#3 Beitrag von schnappstasse »

Ich will kein Spielverderber sein, das hast du wirklich toll Schritt für Schritt beschrieben. Aber für mich ist das einfach eine spezielle Variante der Conditioner-Öl-Kur. Ich sag mal, alle anderen, die in dem Thread geschrieben haben, haben für ihre individuelle Mischung auch keinen extra Thread aufgemacht. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#4 Beitrag von Silberfischchen »

Na, einer muss doch mal den Anfang machen.... :mrgreen:
Was die anderen tun oder lassen, wäre für mich zumindest kein Hinderungsgrund einen Thread zu eröffnen.
Wenn er redundant ist, wird er schnell auf Seite 27 rutschen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#5 Beitrag von schnappstasse »

Das würde ich so nicht sagen. Einige werden ihre Mischung in Matas altem Thread posten, andere hier. Und schon haben wir zwei Threads mit exakt dem selben Inhalt.
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#6 Beitrag von Squirrel »

Sorry, mir war die Conditioner-Öl-Kur nicht bekannt. Ich hab mich da vor ein paar Jahren vom SMT inspirieren lassen, und wollte ein ähnliches Ergebnis in vegan erreichen.

Und naja, so ähnlich find ich das jetzt auch nicht. Ich mische ja nicht Condi und Öl, sondern trage das nacheinander auf. Da könnte man es genausogut als eine Prewash-Variante mit umgekehrter Reihenfolge von LOC bezeichnen. :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#7 Beitrag von Silberfischchen »

schnappstasse hat geschrieben:Das würde ich so nicht sagen. Einige werden ihre Mischung in Matas altem Thread posten, andere hier. Und schon haben wir zwei Threads mit exakt dem selben Inhalt.
Klingt für mich paradox. :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#8 Beitrag von Maus »

Verstehe ich das richtig, nach dieser Kur sind Deine Haare nicht fettig? Trotz Kokosöl? Ich habe immer Angst, Öl nicht komplett rausgewaschen zu bekommen. Ich bin, den Ölgehalt betreffend, skeptisch.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#9 Beitrag von Squirrel »

Genau, die sind danach nicht fettig. Durch den Condi darunter lässt sich das Öl so schon ganz gut ausspülen, aber ich wasche nach dem Ausspülen ja nochmal "normal" mit Shampoo und Condi (ist ja auch ne Prewashkur), dadurch wird dann der ganze Überschuss entfernt.

Meine Haare schlürfen vor allem im Moment aber auch sehr viel Kokosöl und überhaupt Öle und Fette weg wie nichts... Wenn du da Bedenken hast, kannst du das Öl auch geringer dosieren und dich dann rantasten. Und nicht vergessen, meine Haselnussmenge ist das, was ich für meine Haarlänge brauche. Für BSL würd ich vielleicht ne Kirschkernmenge nehmen, oder weniger.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#10 Beitrag von Cholena »

Gibt es einen besonderen Grund warum du das Öl erst im 2. Schritt dazugibst?
Ich pansche für meine Prewash-Kuren ja immer Aloe Vera-Gel, Condi oder Kur und Öl zusammen und geb diese Mischung in die Längen. Funktioniert auch sehr gut.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#11 Beitrag von Lestaria Nenia »

Klingt, als müsse ich das unbedingt ausprobieren!
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#12 Beitrag von Squirrel »

Cholena hat geschrieben:Gibt es einen besonderen Grund warum du das Öl erst im 2. Schritt dazugibst?
Ich pansche für meine Prewash-Kuren ja immer Aloe Vera-Gel, Condi oder Kur und Öl zusammen und geb diese Mischung in die Längen. Funktioniert auch sehr gut.
Ja. Ich verteile erst die ganzen Sachen im Haar, die Feuchtigkeit enthalten, und schließe diese dann mit Öl ein. Keine Ahnung, ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle oder auf andere Weise, aber ich merke dabei an meinen Haaren tatsächlich nen Unterschied.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#13 Beitrag von Kiwiana »

So etwas Ähnliches mögen auch meine Haare. Ich nehme dafür auf der angefeuchteten Zopfquaste:

Sundance Aloe Gel
Alterra Granatapfel Condi
Mandelöl
Bei mir zieht das prima weg, wenn ich nicht zu viel erwische und macht weich :-)
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Maskentanz

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#14 Beitrag von Maskentanz »

Ich habe das jetzt mal für meine Haare angewendet, allerdings mit einem anderen Condi sowie mit Jojobaöl/Kokosöl. Bin mal gespannt, wie meine Haare sich morgen nach der Wäsche anfühlen.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Squirrel's Moisture Treatment

#15 Beitrag von Cholena »

Ja. Ich verteile erst die ganzen Sachen im Haar, die Feuchtigkeit enthalten, und schließe diese dann mit Öl ein. Keine Ahnung, ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle oder auf andere Weise, aber ich merke dabei an meinen Haaren tatsächlich nen Unterschied.
:idea: Ah, das hört sich plausibel an. Werd ich mal so probieren.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten