Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ursel vom Wald
Beiträge: 871
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#1 Beitrag von Ursel vom Wald »

Zuviel Silbershampoo kann auch schön lila werden :D

Das ist zwar kein Silberpflege Thread: ich habe mir gestern eine saure Rinse aus Hagebuttentee über den Kopf gekippt und die Dinger haben förmlich geleuchtet, heilige Jungfer :mrgreen:
Nur leider sah man dann genau, wo die Wanne nicht richtig sauber war, fast wie zu meinen besten Direktzieher bunte Haare Zeiten :oops:
Dieser Beitrag und die darauffolgenden Beiträge wurden aus dem Thread "Silberhaar - glänzend souverän" hierher in einen eigenen Thread verschoben, da ich denke, dass das Thema Hagebuttentee als Pflege viele Leute interessiert. Ab sofort kann hier alles diskutiert werden, was mit Hagebutten zur Haarpflege zusammenhängt.
- Fornarina
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2 Beitrag von Lady Grey »

Welchen Effekt soll denn Hagebuttentee haben? Glanz oder Antigilbeffekt? Macht der säuerliche Tee schon die Rinse sauer oder muss da noch Essig dran? Ich habe hier noch einen Ooolong- Himbeer- Hisbiskustee, den wir nicht gut vertragen und ich mag ihn nicht wegwerfen.
Zuletzt geändert von Lady Grey am 07.08.2023, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11441
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#3 Beitrag von Fornarina »

@Ursel vom Wald,
War die Wanne rot geworden? :o Und nimmst du dafür Beuteltee oder echte Hagebutten? Und wieviel auf wieviel Wasser? Muss das Wasser für den Sud kochen? Wie lange lässt du den Tee ziehen? Das sind jetzt viele Fragen auf einmal, aber wenn der Glanz ganz unabhängig vom Grau- oder Weißsein sein sollte, dann würde sich die Eröffnung eines Threads zum Thema sicherlich lohnen, denn soweit ich gesehen habe, gibt es dazu noch keinen. :wink:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 871
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#4 Beitrag von Ursel vom Wald »

Huuuh, soviel auf einmal!

Hibiskus und Hagebutte sind schon an sich säuerlich genug, dass man sich den Essig sicher sparen kann -> Glanz wie Hölle. Wir haben aber auch sehr weiches Wasser, 4 Grad dH.
Die rote Färbung (laut Wanne auch blau dabei) hat vermutlich zusätzlich abgetönt. Die Brühe war zwar rot, hat aber schöne blaue Spuren hinterlassen, wo Shampoo/Seifen/ was auch immer hingen. Ist aber wieder sauber geworden, also kein langanhaltender Effekt.

Ganz ehrlich, ich habe einfach stinknormale Hagebutte Hibiskus Teebeutel genommen, die in der Küche rumlagen :D
In den Messbecher hängen, lauwarmes Wasser drauf und ziehen lassen, bis die Brühe eine kräftige Farbe hat (10 Minuten reichen locker).
Erster Versuch war mit zwei Beuteln auf 1 Liter Wasser, aber das war ganz schön dolle. Mit einem Beutel hat es auch gereicht :)

Grundsätzlich ist ein „kalter Aufguss“ kein Problem, solange es man nicht trinkt. Tee wird ja normalerweise aufgebrüht, um eventuelle Bakterien etc. abzutöten.

Olong müsste doch Schwarztee sein, oder?
Weil ich habe auch schon überlegt, mir mal schwarzen Tee über die Rübe zu kippen. Apfeltee wäre auch noch da… mhhh.

Zeit für einen Rinsen-Experimente-Thread? :D

Liebe Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#5 Beitrag von rabenschwinge »

Hagebutten enthalten viel Vit. C und sind damit recht sauer. In der Seifenwäsche ersetzen sie gut den Essig in der sauren Rinse. Man rinst einfach mit einem starken Hagebuttentee und erzielt damit gute Erfolge.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#6 Beitrag von Lady Grey »

Danke für eure Antworten. Einen Rinsenfred wäre nicht falsch. Würde ich gerne mitmachen. Heute mache ich mal versuchsweise eine Oolong - Himbeer- Hibiskusrinse, die Rinse am WE mit Wasser und Essigessenz war Mist, kann ich schon mal sagen. Die Aleppowäsche war topp, Spitzen vorher und nachher geölt, aber statt Himbeeressig probeweise Essigessenz- bäh.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#7 Beitrag von Lady Grey »

Soo hier dann Ergebnisse
Wasserhärte 8,4 dH
Waschroutine Spitzen ölen vor und nach dem Waschen, Alepposefenwäsche, gelegentlich nur WO, Rinse SD nach dem Mondkalender
Bisher 1EL Himbeeressig auf 1 l Wasser- soweit ok
Am WE 2TL Essigessenz auf 1 l Wasser- struppig und glanzlos
Heute
Goldmännchen Oolong Himbeer Hibiskus Eistee
Zusammensetzung: 46,8% Oolong Tee, 45,8% Fruchtkelche von Roten Hibiskusblüten (Malven oder Karkaden), Aroma, natürliches Aroma, 0,9% Himbeeren.
2 Beutel heiß aufgegossen, 5 min ziehen lassen mit kaltem Wasser auf 1l aufgefüllt
Rinse rot, Wanne erst rot -grau nachdem sie trocken war blaue Wassertropfen :shock: , die gehen aber leicht ab
Haare nach dem Trocknen weich, schön glänzend, grau- silbrig
Zuletzt geändert von Lady Grey am 08.08.2023, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel vom Wald
Beiträge: 871
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#8 Beitrag von Ursel vom Wald »

Schön, ich dachte schon, ich bin die einzige mit bunter Badewanne :D

Freut mich, dass du so ein gutes Ergebnis erzielt hast! Hast du nochmal nachgespült oder drin gelassen?

Ich habe vorhin mal 1 Beutel schwarzen Tee ohne Aroma auf knapp 1Liter kalt ziehen lassen - vom Glanz her nicht so gut, aber wirkt wie Festiger. Mal schauen, was meine zickige Kopfhaut meint, den Hagebuttenaufguss fand sie im wahrsten Sinne des Wortes ein wenig reizend.
Das nächste Mal mische ich mit Hagebutte oder Hibiskus, vielleicht kann ich an dein Ergebnis anknüpfen :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#9 Beitrag von Lady Grey »

Nö, ich habe nicht ausgespült. Ins nasse Haar, schön dringelassen, Spitzen geölt und im lockeren Turban angetrocknet, Rest an der Luft.
Ursel vom Wald
Beiträge: 871
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#10 Beitrag von Ursel vom Wald »

Meine Kopfhaut ist grad pööööhse und spielt Neurodermitis Party, daher darf Malventee ran (1 Beutel in 1 Liter warmen Wasser). Der ist weniger sauer und scheint durch die enthaltenen Schleimstoffe etwas zu conditionieren. Die Haare fühlen sich danach zumindest so an.
Ich habe aber nochmal mit Wasser nachgespült.

Wäsche mit NeuroPsori Spezialseife (Verzweiflungstat, aber das Gejucke macht mich noch wahnsinnig) und Malvenaufguss hinterher, danach nochmal warmes Wasser drüber.
Haare sind sehr weich, glänzen aber weniger als nach Hagebutte. Die gar so juckenden Stellen habe ich direkt noch nass eingecremt - der nachfetten Faktor zählt daher nicht :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2607
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#11 Beitrag von Corven »

So, morgen muss ich dann Hagebuttentee kaufen. Den Tee selbst mag ich gar nicht, denn gab es früher immer als ich ein Kind war.
Aber als Rinse muss ich ihn unbedingt ausprobieren.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#12 Beitrag von Lady Grey »

Heute Meßmer Himbeer- Lavendel probiert MHD lang abgelaufen- Inhaltsstoffe
Bio Äpfel*, Bio Hibiskus*, Bio Hagebutten*, Bio Orangenschalen, Bio süße Brombeerblätter, Bio Zichorienwurzel geröstet, Bio Süßholzwurzeln, Bio Lavendelblüten (1,5%), natürliches Himbeeraroma, Bio Süßkraut, Bio Himberen.
farblich dunkelrot mit blassblauen Tupfen auf der Wanne nach dem Trocknen.
Haare geschmeidig und glänzend, ich bilde mir ein, dass der Oolong- Himbeer- Hibiskus noch ein bisschen besser war, vielleeicht durch den Oolong.
Beide Rinsen vertrage ich besser als Essig.
Ursel vom Wald
Beiträge: 871
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#13 Beitrag von Ursel vom Wald »

Bei mir gab es gestern Hagebutte-Hibiskus, wie gehabt warm ausgespült. Top Fellchen, die Ponywelle ließ sich weder durch Fön noch durch Kamm beeindrucken und springt wie nix :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2607
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#14 Beitrag von Corven »

Ich konnte nur eine Mischung kaufen: Haggebutte 38%, Apfel, Malve usw.
Davon habe ich 2 Beutel mit Minze und Schafgarbe aus dem Garten mir einem Liter Wasser aufgegossen. Die Rinse war nur schwach rötlich. Nächstes Mal nehme ich 4 Beutel.
Einen Unterschied zu anderen Kräuterrinsen habe ich nicht bemerkt, nur der Geruch war angenehmer, weil kein Essig enthalten war.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: Hagebutten Tee/Aufguss-Rinse für ultimativen Glanz

#15 Beitrag von Lady Grey »

Malve und Hibiskus sind ja verwandt, ob sie gleich stark in Punkto Farbe und Säure sind weiß ich nicht. Warum hast du Minze und Schafgarbe dazugetan und welche Kräuterrinsen nimmst du sonst?
Ich habe heute wieder zur Oolongmischung gegriffen, also keine Neuigkeiten. Mal sehen was ich die nächsten Male probiere.
Antworten