Über das Problem, Bananenreste nach der Kur aus den haaren zu bekommen hab ich hier schon im entsprechenden Thread gelesen. Es soll helfen, wenn man superreife, braune Matschbananen nimmt und mit dem Mixstab perfekt püriert. Aber auch eine Bananenmaske hat bei manchen eher trockene Haare verursacht, während sie bei anderen super war.
Ich würde generell die lange Einwirkzeit mal zurückschrauben. Die Dosis macht das Gift - die meisten Pflegeprodukte (außer vllt reines Öl als Ölkur über Nacht? aber selbst das ist für manche nachteilig.) verursachen Probleme, wenn man sie zu lange drinnen lässt. Ich würde empfehlen, fang an zwischen 1/2 Stunde und 2 Stunden Einwirkzeit und beobachte dann. Und dann kannst du je nachdem noch runter oder noch hochschrauben.
Du darfst nicht vergessen, für die Haare ist es strapaziös nass zu sein - und bei so einer Kur sind sie die ganze Zeit nass und werden tiefenaufgeweicht, die Schuppenschicht steht weit offen. Kann gut sein, dass dadurch vorher vorhandene Stoffe sogar aus dem Haar ausgewaschen (ausgeweicht) werden.
Generell hast du in deiner Maske auch gar keine ölige oder feuchtigkeitsspendende Komponente. Ich bin mir nicht mal sicher ob nicht sogar die Banane Proteine spenden soll. Super trocken und strohig könnte ein Proteinüberschuss sein durch zu viel Einwirkzeit oder einfach weil deine Haare gar keine Proteine brauchen.
Dass Rosmarin die Haare austrocknen soll ist mir neu. Ich kenne es auch als besonders gut für die Kopfhaut und wachstumsfördernd. Aber möglichst ist es natürlich. Lavendel wirkt zB auf die Haut etwas austrocknend (wenn man es nicht mit fettem Öl o.Ä. kombiniert).
Allerdings für dieses heftige Ergebnis bei einer lang einwirkenden Kur mit mehreren Zutaten, bei denen das Rosmarinöl mit Abstand die geringste ist, würde ich die Ursache eher erst Mal bei den anderen Zutaten suchen.
