Schöne Haare durch Hafer!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Schöne Haare durch Hafer!
Liebe Langhaar-Beauties,
kürzlich entdeckte ich diesen Bericht zum Thema "Schönheitselixier Hafer - Powerstoffe für Haut, Haare und Nägel".
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernae ... l/8353.php
Habt ihr Erfahrungen mit "Haferhaaren" gemacht? Was haltet ihr davon? Achtet ihr bewusst auf schöne Haare von Innen?
kürzlich entdeckte ich diesen Bericht zum Thema "Schönheitselixier Hafer - Powerstoffe für Haut, Haare und Nägel".
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernae ... l/8353.php
Habt ihr Erfahrungen mit "Haferhaaren" gemacht? Was haltet ihr davon? Achtet ihr bewusst auf schöne Haare von Innen?

Ich esse gesund, weil ich gesunde Sachen sehr gerne mag (Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse usw.). Ich schau jetzt aber nicht nach: Vitamin XY ist gut für die Haare, also esse ich viel von diesem und jenen.
Ich finde es einfach nur generell wichtig, abwechslungsreich zu essen. Jeden Tag nur Kohlsuppe ist wahrscheinlich genauso schlecht wie jeden Tag nur Chips.
Wenn man Pferde reichlich und mit gutem Hafer füttert, kriegen sie "Haferkringel"
Sieht bei Menschen aber bestimmt auch hübsch aus
Mal im Ernst. Die Haferflecken und die glänzenden Haare /Fell kommen wohl von einer guten Mineralstoffversorgung.
Aber das man von einer gesunden Ernährung schöne Haut und Haare kriegt..naja allgemeiner gehts kaum.
lg Eulennest
Sieht bei Menschen aber bestimmt auch hübsch aus

Mal im Ernst. Die Haferflecken und die glänzenden Haare /Fell kommen wohl von einer guten Mineralstoffversorgung.
Aber das man von einer gesunden Ernährung schöne Haut und Haare kriegt..naja allgemeiner gehts kaum.
lg Eulennest
2C-3A Mii (Umfang 9cm) mittelbraun
Schulterlang
erste Ziele BSL, Midback
Schulterlang
erste Ziele BSL, Midback
Ich kann cabaje nur beipflichten: Ich esse auch für mein Leben gern Haferbrei in allen möglichen Variationen. *njamm*
Ist doch super, wenn das Lieblingsessen auch noch gesund und schön macht.
@ eulennest:
Du hast recht - dieser Artikel ist sehr verallgemeinert dargelegt (ihm fehlen die exakten wissenschaftlichen Erklärungen). Dennoch ist es wirklich so, dass "du bist was du isst". Nach 4 Jahren Ernährungswissenschaft kann ich das wirklich so sagen.
Natürlich liefern die meisten Lebensmittel Nährstoffe. Schwierig ist es nur ein Lebenmittel zu finden, das auf bestimmte Bedürfnisse angepasst/nahezu optimal ist. Bsp: Kieselerde, Zink, Eisen und co begünstigen schöne Haare - finde ein "All-In-One-Lebensmittel", welches diese Stoffe liefert. Vielleicht ist es der Hafer für die Haare?!
Der Link sollte eine Anregung zum Informieren und Austauschen sein.
Ist doch super, wenn das Lieblingsessen auch noch gesund und schön macht.

@ eulennest:
Du hast recht - dieser Artikel ist sehr verallgemeinert dargelegt (ihm fehlen die exakten wissenschaftlichen Erklärungen). Dennoch ist es wirklich so, dass "du bist was du isst". Nach 4 Jahren Ernährungswissenschaft kann ich das wirklich so sagen.
Natürlich liefern die meisten Lebensmittel Nährstoffe. Schwierig ist es nur ein Lebenmittel zu finden, das auf bestimmte Bedürfnisse angepasst/nahezu optimal ist. Bsp: Kieselerde, Zink, Eisen und co begünstigen schöne Haare - finde ein "All-In-One-Lebensmittel", welches diese Stoffe liefert. Vielleicht ist es der Hafer für die Haare?!
Der Link sollte eine Anregung zum Informieren und Austauschen sein.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ich hab mir schon überlegt, wie man das Zeug wieder aus den Haaren kriegen soll, aber als Kur wird das ja nicht empfohlen (hab den Artikel nur überflogen) ^^ Sonst hätte ich hier noch eine Probepackung für ein Baby-Haferbad rumliegen *g*
Ich ess eigentlich schon immer Müsli oder Haferpampe zum Frühstück und ich bin relativ zufrieden mit meinen Haaren - falls das daher kommt ^^
Ich ess eigentlich schon immer Müsli oder Haferpampe zum Frühstück und ich bin relativ zufrieden mit meinen Haaren - falls das daher kommt ^^
M - II/III (10cm) - 1b
Ach, diese Artikel.... egal ob es um Avocado, Hafer oder Lemongrass geht... Gesunde Ernährung setzt sich aus vielen Bestandteilen zusammen. Hafer ist gesund, aber nur im Verbund mit vielen anderen Lebensmitteln, und je weniger verarbeitet, desto besser. Schokomüsli mit ein paar Flöckchen Hafer drin ist also weniger gesund, leider
Es kommt immer aufs Gesamtbild an.
PS: Schon in einem Gesundheitsbuch aus den 50er Jahren empfiehlt Lilo Aureden Haferflocken innerlich und äußerlich, und ebenso das schöne Buch "Die Frau von heute" von c. 1910 - da werden erstmals gerollte Haferflocken vorgestellt
Hätte ich mehr Zeit, würde ich euch das abtippen.

PS: Schon in einem Gesundheitsbuch aus den 50er Jahren empfiehlt Lilo Aureden Haferflocken innerlich und äußerlich, und ebenso das schöne Buch "Die Frau von heute" von c. 1910 - da werden erstmals gerollte Haferflocken vorgestellt

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
@ Elentari:
Ja, ist doch ne super Idee den Hafer direkt auf die Haare zu geben (Haferflocken in Wasser einweichen und pürrieren oder so) oder mal mit Hafermilch spülen. Mal sehen ob's was bringt. Ich werd das mal probieren
Ach ja, und wer's mal mit Hafer zum Frühstück probieren will dem kann ich statt Müsli auch noch eine Alternative anbieten:
50g kernige Haferflocken
1 reife Banane, grob zerkleinert
1 EL gemahlenen Mohn
150ml kaltes Wasser
Die Haferflocken einfach in einen Messbecher geben und mit Wasser übergießen. 30min quellen lassen. Banane und Mohn dazugeben, alles pürrieren und fertig! Super schnell, einfach und variabel (zb statt Mohn Früchte oder Nüsse...)
Ich bereite mir diesen leckeren Cocktail immer abends zu und stell ihn über nacht in den Kühlschrank.
Seit einem Jahr esse ich täglich Hafer und habe gesundes Haar - dass es NUR daran liegt glaub ich auch nicht, aber vielleicht tut's was dazu. Wer weiß
Ja, ist doch ne super Idee den Hafer direkt auf die Haare zu geben (Haferflocken in Wasser einweichen und pürrieren oder so) oder mal mit Hafermilch spülen. Mal sehen ob's was bringt. Ich werd das mal probieren

Ach ja, und wer's mal mit Hafer zum Frühstück probieren will dem kann ich statt Müsli auch noch eine Alternative anbieten:
50g kernige Haferflocken
1 reife Banane, grob zerkleinert
1 EL gemahlenen Mohn
150ml kaltes Wasser
Die Haferflocken einfach in einen Messbecher geben und mit Wasser übergießen. 30min quellen lassen. Banane und Mohn dazugeben, alles pürrieren und fertig! Super schnell, einfach und variabel (zb statt Mohn Früchte oder Nüsse...)
Ich bereite mir diesen leckeren Cocktail immer abends zu und stell ihn über nacht in den Kühlschrank.
Seit einem Jahr esse ich täglich Hafer und habe gesundes Haar - dass es NUR daran liegt glaub ich auch nicht, aber vielleicht tut's was dazu. Wer weiß

-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
@kyra
du erzählst dann, wer dich am nächstenTag alles nach einer durchzechten Nacht fragt, ja?
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man das Zeug wieder rauskriegt und das könnte dann leicht an... 'Erbrochenes'.. erinnern ^^
Aber Hafermilch... hmm... ich bin schon immer zu geizig sie zum Trinken zu kaufen, falls sie dann doch nicht schmeckt... aber so hätte ich jetzt eine alternative Verbrauchsmöglichkeit... *g*
ich find Haferflocken mit Traubensaft (über Nacht stehen lassen) total lecker, schmeckt, als wären die Rosinen direkt in den Flocken *yammie*
du erzählst dann, wer dich am nächstenTag alles nach einer durchzechten Nacht fragt, ja?

Aber Hafermilch... hmm... ich bin schon immer zu geizig sie zum Trinken zu kaufen, falls sie dann doch nicht schmeckt... aber so hätte ich jetzt eine alternative Verbrauchsmöglichkeit... *g*
ich find Haferflocken mit Traubensaft (über Nacht stehen lassen) total lecker, schmeckt, als wären die Rosinen direkt in den Flocken *yammie*
M - II/III (10cm) - 1b
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ich hab ja seit Dezember eine massive Verbesserung meine Gesundheitszustand und damit auch meiner Haare. Ich hab dafür mehrere Gründe:
* weniger Medikamente
* NEMs (Haarvital, dm)
* Naturkosmetik
aber eben auch:
* jeden Morgen frisch gekochten Haferbrei aus Flocken und Sojamilch mit Obst.
Wie schon vorgeredete wurde, glaube ich, dass man wenig erreicht, wenn man nur an einer Ecke arbeitet. Es ist immer das Gesamtkonzept.
Der dickste Fisch ein meinem Haarwachstumsteich ist mit Sicherheit das Weniger an Medis. Die anderen Punkte, würde ich als nette Addition dazu sehen.
Genauso wie es wenig bringt um abzunehmen abends nichts mehr zu essen, wenn man den ganzen Tag frisst wie bekloppt. Wenn aber das Grundgerüst steht, dann ist jeder kleine Schritt zusätzlich ein Zugewinn.
* weniger Medikamente
* NEMs (Haarvital, dm)
* Naturkosmetik
aber eben auch:
* jeden Morgen frisch gekochten Haferbrei aus Flocken und Sojamilch mit Obst.
Wie schon vorgeredete wurde, glaube ich, dass man wenig erreicht, wenn man nur an einer Ecke arbeitet. Es ist immer das Gesamtkonzept.
Der dickste Fisch ein meinem Haarwachstumsteich ist mit Sicherheit das Weniger an Medis. Die anderen Punkte, würde ich als nette Addition dazu sehen.
Genauso wie es wenig bringt um abzunehmen abends nichts mehr zu essen, wenn man den ganzen Tag frisst wie bekloppt. Wenn aber das Grundgerüst steht, dann ist jeder kleine Schritt zusätzlich ein Zugewinn.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Ich esse fast immer Haferschleim zum Frühstück (wobei ich mich ja frage, ob durch die Hitze irgendwelche wertvollen Stoffe zerstört werden?) - glaube kaum, dass Hafer allein irgendwas bewirkt. Da spielen noch zig andere Faktoren mit rein, u.a. eben die gesamte Ernährung. Wenn jemand täglich Hafer isst, aber sonst nur Müll, wird das wohl auch nichts bringen...
Spülen mit "Haferdrink Natur" von Alnatura (DM)
Hab das jetzt mal getestet:
Nach dem Waschen habe ich mit Hafermilch gespült und anschließend gab's ne Saure Rinse (die gibt's immer).
Leider muss ich sagen, dass ich keine "großartige" Veränderung feststellen konnte (Haargefühl nass und trocken). ABER: Die Haare waren nicht so sehr aufgeladen. Das könnte an der Hafermilch liegen, weil ja Öl drin ist. Ansonsten glaube ich, dass man regelmäßig mit der Hafermilch spülen müsste um überhaupt einen Unterschied zu bemerken. Als einmalige "Kur" eignet sich die Milch meiner Meinung nach nicht.
Nach dem Waschen habe ich mit Hafermilch gespült und anschließend gab's ne Saure Rinse (die gibt's immer).
Leider muss ich sagen, dass ich keine "großartige" Veränderung feststellen konnte (Haargefühl nass und trocken). ABER: Die Haare waren nicht so sehr aufgeladen. Das könnte an der Hafermilch liegen, weil ja Öl drin ist. Ansonsten glaube ich, dass man regelmäßig mit der Hafermilch spülen müsste um überhaupt einen Unterschied zu bemerken. Als einmalige "Kur" eignet sich die Milch meiner Meinung nach nicht.