[Anleitung] Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

[Anleitung] Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#1 Beitrag von lisachen »

Hallöchen alle miteinander :winkewinke:

Ich hab da neulich was auf Youtube bei bebexo entdeckt und über die SuFu hier noch nichts dazu gefunden. Deshalb wollte ich das gerne mal zeigen. Korrigiert mich, wenn es das doch schon gibt.

Und zwar ist es eine gewebte Fischgräte. Ich finde den Effekt sehr eindrucksvoll und eigentlich ist es echt leicht gemacht, wenn man eine normale Fischgräte kann.

Name: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab APL, in der französischen oder holländischen Variante direkt am Kopf geflochten sicherlich auch schon ab Schulterlänge

Handwerkszeug: Haargummi fürs Abbinden der Zopfquaste


Schriftliche Anleitung - von Lisachen
  1. Haare zu einem Zopf nehmen und in 2 Partien teilen (L und R), wie bei der normalen Fischgräte
  2. von der linken Partie (L) außen eine dünne Strähne (L1) abteilen, diese aber nicht über die linke Partie (L) zur rechten (R) führen, sondern unter der linken Partie (L) her
  3. die dünne Strähne (L1) in der Mitte zwischen den beiden Partien festhalten
  4. von der rechten Partie (R) außen eine dünne Strähne (R1) abteilen, über die rechte Partie (R) zur Mitte führen
  5. unter L1 von der linken Partie herführen
  6. L1 von der linken Partie zu R hinzufügen
  7. R1 von der rechten Partie bleibt die neue Mitte
  8. jetzt wieder links eine dünne Strähne (L2) abteilen, über L her, unter R1 her
  9. R1 zu L hinzufügen, L2 bleibt in der Mitte
  10. Dann von rechts wieder eine dünne Strähne (R2), über R, unter L2
  11. L2 zu R hinzufügen, R2 bleibt in der Mitte

    Das Flechtmuster ist also immer: abteilen - drüber - drunter - in der Mitte festhalten - alte Mitte zu Hauptstrang gegenüber

    Keine Ahnung, ob das verständlich ist :ugly: Aber im Video sieht man es sehr gut.
Bilder
  • - von Lisachen
    Und mein Ergebnis möchte ich euch auch gerne zeigen:

    Bild
Video-Anleitung
  • von Bebexo
  • von Learn To Teach Hairstyles
  • holländische Variante (Zopfmuster) von Mia & Linda
Ich bin gespannt, wer es vielleicht noch ausprobiert und würd mich sehr freuen, wenn ein paar Ergebnisse gezeigt werden :)
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.12.2022, 12:41, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Videlinks direkt eingefügt - formatiert
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#2 Beitrag von Kräutertee »

Vielen Dank fürs teilen! Das sieht ja wirklich aus als eine Sehr tolle Frisur, werde ich sicherlich auch machen :D Tut mir irgendwie ein bisschen an den Fünfer denken, nur dann doch ziemlich anders ;)
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#3 Beitrag von Iduna »

Das ist wirklich eine sehr hübsche Frisur. Auch deiner sieht ganz gut aus, Lisachen. Wenn ich mal Zeit und Geduld habe, probiere ich den bestimmt. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#4 Beitrag von Ellisecke »

Sehr hübsch.Bei meiner Haarlänge kommt die Gräte einer Sprotte zum Vorschein,würde ich mal schätzen :oops: Aber ausprobieren werde ich das auf alle Fälle mal :wink:
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#5 Beitrag von Sila »

Ich hatte ihn jetzt für das Frisurenprojekt. Finde das Flechtschema sehr interessant :D .

Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#6 Beitrag von JaninaD »

Ich suche ja immer mal wieder was Neues und dieser Zopf gefällt mir sehr gut. :D Er wird von selbst schön breit und sieht interessant aus.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#7 Beitrag von JaninaD »

Ich habe die Gewobene Fischgräte jetzt nochmal für das Frisurenprojekt gemacht. Die Bilder sind, dank des Aprilwetters hier, innerhalb weniger Minuten entstanden.
Beim letzten Mal sah der Zopf glatter und ordentlicher aus, hielt aber diesmal länger durch ohne allzu struppig auszusehen.
Was sagt mir das jetzt? :lol:

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Nieves

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#8 Beitrag von Nieves »

Das sieht superschön aus, janina. Da beneide ich glatte F-Haare immer sehr um die filigrane Optik.

Wie habt ihr den Ansatz von dem Zopf gemacht? Ich kann mir gerade nicht so richtig vorstellen, wie das im Nacken aussieht, ohne Flusenchaos, oder einen französischen Anfang zu mastern.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#9 Beitrag von JaninaD »

Danke Nieves. :D
Ich habe den seitlich im Nacken angefangen, ohne Haargummi. Ähnlich einer normalen seitlichen Fishgräte. Bei mir reicht das dann, das fällt wie bei jedem anderen seitlichen Zopf. Ja ein par Haare flutscht da raus, aber das tun die bei mir auch bei jedem anderen Zopf oder Dutt oder sonstiger Frisur. Ich habe auch relativ viele kürzere Nacken Tampelhaare. :oops: Ich jab mich dran gewöhnt. :roll:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#10 Beitrag von Yerma »

Nieves: Zopfgummiansatz. Jedenfalls bei mir. :ugly: Ohne kriege ich das nämlich nicht hin. :oops:

Ich habe mich heute auch dran versucht. Oh Mann! So schwer ist die Technik wirklich nicht, aber ich habe um die 6 Mal in der Mitte aufgegeben und neu anfangen müssen, weil sich mein Gehirn verknotet hat. Ist aber eine gute Gehirnübung - die Technik an sich ist nicht schwer, aber eben komplett anders als bei allen anderen Flechtzöpfen, die ich kenne. Habe oft den neuen und alten Mittelstrang verwechselt, und nachdem die alte Strähne weggelegt wird, zu wissen, von welcher Seite ich jetzt weitermache usw. :auslach: Oh je.

Bild Bild

Ich finde den Zopf sehr hübsch, und ich sollte ihn wirklich öfter mal machen um mein Flechtgehirn nicht einrosten zu lassen und ein wenig herauszufordern.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#11 Beitrag von Minchen »

WoW habt ihr schöne Gewebte Fischgräten gezaubert. =D>

Habe ihn jetzt gefühlt 20x versucht, aber mein Kopf verknotet sich andauernd #-o
Da geht es mir wie Yerma.

Aber ich gebe nicht auf [-X es wird solange versucht bis es funktioniert. Früher oder später muss es ja einfach mal klappen.
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#12 Beitrag von JaninaD »

Yerma, dein Flechtgehirn hat aber trotz der Schwierigkeiten einen wunderschönen Zopf zustande gebracht. :D

Aber ich verstehe was du meinst, man muss da schon ziemlich aufpassen. Wenn man zwischendurch vergisst wo man war, dann ist es eigentlich vorbei. 8)
Aber vielleicht sieht man bei dem Muster auch nicht so sehr, wenn man dann einfach an der Stelle weitermacht als würde man neu anfangen, egal von welcher Seite.

Gib nicht auf, Minchen. Ich bin sicher, der Knoten platzt irgendwann. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#13 Beitrag von Minchen »

JaninaD gerade eben hat es soweit funktioniert, :lol: sah aber irgendwie komisch aus :roll:
Morgen habe ich mehr Zeit zum üben
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#14 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

@Yerma,
deine Fischgräte ist richtig vorbildlich geworden. :) Genauso wollte ich die eigentlich auch machen.

Dasselbe gilt natürlich auch für @Sila und @Janina, die sich hier gleich zweimal mächtig ins Zeug gelegt hat. :respekt:

:anbet:

Ich habe im Rahmen des diesjährigen Frisurenprojekts heute auch eine gewebte Fischgräte für euch. Die war bereits in der vorletzten Aprilwoche dran und ich hatte die damals gar nicht gemacht, aber damals war ich noch gar nicht soweit mit meinen Flechtfertigkeiten. :oops:

So sah der Zopf aus, als ich ihn heute ganz früh wie im Video als Seitenzopf gemacht habe:

Bild

Und weil das so gut funktioniert hat, dachte ich mir, ich mache das Ganze gleich als Raised French Braid - und mittig hinten.

BildBild
BildBild[img_size]http://up.picr.de/47785042gi.jpg[/img_size]

Das ist im Prinzip, wie ich heute festgestellt habe, eine Art Fünfer-Hybridzopf, den man ja nicht nur als optisch engmaschigen Eng- oder Holländer, sondern auch als gewebten Fünfer machen kann, wenn die Stränge dick genug sind. Bei mir sind die Stränge jetzt alle ziemlich gleich dick geworden, so dass man das Ganze durchaus als gewebten Fünfer bezeichnen kann, weil sich irgendwann immer dieselben Stränge zwischen den Fingern wiederfanden.

Der Zopf hat sich längs eingekringelt, so dass ich nach dem Blindflechten einen riesigen Schreck bekam, denn der Zopf sah plötzlich aus wie ein 3D-Engländer! :o Ich habe ihn dann weiter unten wieder etwas glattgezogen, aber oben sieht man, wie er sich entlang der Längsachse zusammenrollt, d.h. er sieht auf diese Distanz weiter oben einfach etwas dünner aus. Liegt sicherlich auch daran, dass ich sehr straff geflochten habe und die Stränge, die ich abgeteilt hatte, doch sehr dick geworden sind - ich kann es einfach nicht oft genug betonen. Ganz oben und im Nacken sieht man auch je einen Webfehler; da bin ich wohl mit dem Abteilen und der Zunahme für den Raised French Braid durcheinandergekommen.

Holländisch wäre sicherlich einfacher gewesen, aber dafür braucht man ja eigentlich nur die Schritte im Video genau umgekehrt machen - also nicht drüber - drunter, sondern drunter -drüber, wie @Yerma immer so gerne sagt - und wie es @lisachen ... Vielen Dank für's Vorstellen dieser tollen Frisur! :blumen: auch in ihrer wunderbaren schriftlichen Anleitung formuliert hat. ;)

Vielleicht funktioniert der Diamond-Braid mit sechs Strängen so ähnlich? Da habe ich beim Videogucken nämlich einen Knoten im Gehirn bekommen, aber das Video hier im Starterpost ist wirklich sehr schön, kompakt und anschaulich. Da lernt man gerne mit. :D Und ganz umsonst war es ja nicht. :kniep:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Gewebte Fischgräte / Woven Fishtail Braid

#15 Beitrag von Sila »

Ich hatte ihn diese Woche fürs Frisurenprojekt.

Oben sieht es aus wie ein Fünfer, glücklicherweise hab ich das gemerkt und hab danach feiner abgeteilt. Im mittleren Teil ist es teilweise etwas ungleichmässig. Entweder hab ich mich da verflochten oder es liegt daran, dass ich immer mal breitere Strähnen genommen habe, weil auf einer Seite deutlich weniger Haare waren als auf der anderen. Na, ich hatte ja genug Zopflänge, um das zu üben :lol: .


Mir gefällt das Muster immer noch sehr gut :D .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Antworten