[Anleitung] Doppelter Disk Bun für zwei Haarstäbe

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

[Anleitung] Doppelter Disk Bun für zwei Haarstäbe

#1 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich hab vorhin meine beiden Ed-Stäbe mit Water-Top bekommen und wollte die beide auf einmal in die Haare haben. Da mir der Nicky Bun nicht so gefällt, weil man noch Zopfgummi und Haarnadeln braucht, hab ich dann selbst ein bisschen rumgespielt und das ist dabei rausgekommen. Falls es den schon gibt, ich hab nix gefunden, einfach Bescheid sagen.


Name: Doppelter Disk Bun für zwei Haarstäbe

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Ab BSL

Handwerkszeug: 2 Haarstäbe, die zueinander passen

  • Schriftliche Anleitung:
    1. Haare mit links mit Daumen und Zeigefinger zum Pferdeschwanz halten.
    2. Mit rechts an der rechten Seite 1/4 der Haare abteilen, über den Zeigefinger nach oben legen und gegen den Uhrzeigersinn um die komplette Basis wickeln.
    3. Anschließend an der linken Seite auch 1/4 abteilen, über den Daumen nach unten und dann im Uhrzeigersinn um die Basis wickeln.
    4. Die Schlaufen diagonal halten, so dass eine rechts oben und eine links unten ist.
    5. In die rechte Schlaufe einstechen, Stab umklappen, durch die Basis und durch die linke Schlaufe wieder rausstechen.
      Der erste Disk Bun ist fertig.
    6. Nun macht man aus den restlichen Haaren noch einen Disk Bun.
    7. Hier die Schlaufen nicht zu klein machen, da er später kreuzweise über den ersten Disk Bun gelegt wird!
    8. Der Haarrest wird bei diesem zweiten Disk Bun direkt unter die beiden Schlaufen um den Basishaarstrang gewickelt, also über dem fertigen Disk Bun darunter.
    9. ... und dann von links oben nach rechts unten mit dem zweiten Haarstab feststecken.
    10. Fertig^^
    Hält gut, ich finde ihn hübsch und man kann zwei Haarstäbe benutzen ohne dass man weiteres "Werkzeug" benötigt!
  • Variante - von Fornarina:
    • Wer es nicht mag, den Haarrest des zweiten Disk Buns über dem ersten um den Haarstrang zu wickeln, der kann beim ersten Disk Bun den Stab auch so durch die Basis stechen, dass er keine Haare direkt von der Kopfhaut aufnimmt, sondern etwas weiter oben durch den Basisstrang geht. Macht man dann später den zweiten Disk Bun, kann man den zweiten Haarrest genauso um die Basis wickeln wie den ersten, weil dann dort unten mehr Platz dafür ist. Dann müssen die Schlaufen beim zweiten Disk Bun auch nicht so lang gemacht werden wie in der Originalvariante. Bei Bedarf kann man den Stab vom ersten Disk Bun auch nachträglich noch einmal so einschieben, dass auch er direkt am Kopf unterhalb des Basisgewickels entlangläuft.
  • Bilder:

    BildBildBild
  • Video:
    • Hier wäre noch ein Link zu einer Videoanleitung, die ich für diesen Dutt erstellt habe.
Zuletzt geändert von Fornarina am 13.02.2023, 11:38, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#2 Beitrag von Ms_Mittens »

Da ich immer noch auf der Suche nach einer guten Frisur ohne Zopfgummi-Basis war für meine Stab-Paare, hab ich gestern mal deinen doppelten Disc-Bun ausprobiert.
Den Disc-Bun für sich alleine trage ich nämlich recht gerne :) Das Prinzip hatte ich schnell verstanden, nur an der Umsetzung hat's ein bissl gehapert :mrgreen:
Es hat 3-4 Anläufe gebraucht bis ich die Schlaufen nicht mehr zu groß gemacht habe und sich alles von selbst aufgelöst hatte, aber danach hat er ganz toll den ganzen Tag gehalten.
Nur das von-links-Stecken muss ich noch etwas üben, da hatte ich etwas Knoten in den Armen ^^ Ansonsten bin ich sehr begeistert von der Frisur, danke dafür :gut:

(Etwas fusselig, da schon ein paar Stunden alt)
Bild
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#3 Beitrag von Bumblebeenchen »

Oh cool, jemand der ihn ausprobiert hat^^ Sieht bei dir super aus, da kommt die grüne Undercolor toll zur Geltung! Das von links stecken find ich auch etwas schwieriger, stecke sonst auch immer von rechts.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#4 Beitrag von Iduna »

Sieht toll aus, bei euch beiden! Diesen Dutt werde ich auch mal ausprobieren, wenn ich zwei gleiche Stäbe habe, zur Zeit habe ich nur zwei Stäbe und die sehen unterschiedlich aus, die würden nicht zusammenpassen.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#5 Beitrag von Klara »

Wuhu endlich ein Dutt für zwei Haarstäbe den ich verstehe, der hält und mir auch gefällt :)
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#6 Beitrag von Schneevogel »

Hab ihn auch heute im Haar :)

Bild - Bild - Bild

Habe einmal nen Diskbun mit der rechten Hand und einmal mit der linken Hand gemacht, das klappt gut, man muss nur kurz umdenken ;)


Danke für die Idee, Bumblebeenchen :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#7 Beitrag von Bumblebeenchen »

Yayy, schon so viele, die ihn getestet und für gut befunden haben^^ Ich muss mir jetzt erstmal 2 gleiche Haarstäbe besorgen, so ein Ärger xD Besitze bis jetzt ja nur unterschiedliche. Und die mit Water top von oben sind mir etwas zu lang dafür, weil der Dutt relativ kompakt/kugelig wird.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#8 Beitrag von Ms_Mittens »

Tjaha, ich wollte den doppelten Discbun heute eigentlich gerne für's Essen gehen wieder tragen, hab dann aber festgestellt,
dass alle meine Stabpaare (bis auf die GT Bullets) für den Bun zu lang sind. Luxusprobleme :mrgreen: Jetzt brauch ich mehr Stabpaare in passender Länge :-k
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#9 Beitrag von Fusselnase »

Er hat bei mir leider nicht diese tolle Disc Optik wie bei dir Bumblebeenchen, aber er gefällt mir gut. Er sitzt bombenfest und es ist endlich eine Möglichkeit zwei Haarstäbe zu benutzen ohne Haargummi und Haarnadeln. :D Ich muss ihn einfach nur noch etwas mehr üben (war jetzt mein aller erster Versuch mit sehr klettigen Haaren). Danke für die Idee!

Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Comal
Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2012, 12:29
Haartyp: 2b
ZU: 8cm
Instagram: @honigblut
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Burghausen

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#10 Beitrag von Comal »

Ich versteh die Anleitung ned so ganz .... was meinst du mit Stab umklappen (beim ersten Discbun)? Daran verzweifelte ich gerade ^^
Midback
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#11 Beitrag von Bumblebeenchen »

Naja, du steckst ihn ja von links in die Schlaufe, nimmst dann Haare an der Kopfhaut auf, (klappst ihn um) und schiebst ihn dann nach links wieder zurück in die Haare und dann durch die 2. Schlaufe raus.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Comal
Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2012, 12:29
Haartyp: 2b
ZU: 8cm
Instagram: @honigblut
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Burghausen

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#12 Beitrag von Comal »

Aso, jetzert. Ich probiere es morgen mal in Ruhe
Midback
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#13 Beitrag von Athelas »

Der Dutt gefällt mir sehr gut und könnte genau richtig für mein Mini-Haarstabpaar sein. Wird morgen gleich ausprobiert!
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#14 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich kann den ersten Post leider nicht editieren, aber ich hab mal ein Video gemacht. Ist nicht besonders gut, aber ich denke man sieht unterstützend zum Text das nötigste:

Klick
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Doppelter Discbun für zwei Haarstäbe

#15 Beitrag von lynx2803 »

Ahhh super! Mit dem Video habe ich es endlich verstanden! Habe den schon ein Paar Mal versucht, bin aber immer am Zweiten Disc Bun gescheitert... Danke Dir :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Antworten