[Anleitung] Der Urknoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

[Anleitung] Der Urknoten

#1 Beitrag von Chrisi »

Die Frisur wurde mal im alten Forum vorgestellt. Jetzt hab ich es endlich mal probiert und er hält bei mir mit zwei Screws den kompletten Tag.

Name: Urknoten

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab ZU 5 bereits ab APL, ab ZU 9 vlt. ab Taille

Hilfsmittel: Haarstab, Haarnadeln, Haarforke ... oder je nach Länge oder Struktur einfach langes, gewelltes bis lockiges Haar.

  • Schriftliche Anleitung von Chrisi und Fornarina:
    1. Die Haare zu einem Pferdeschwanz nehmen.
    2. Den Anfang des Haarstranges zum Kreis legen und dabei den Haarstrang als Ganzes oder nach und nach leicht von innen nach außen zu einem Twist eindrehen.
    3. In die "Wurst" einen Knoten machen, indem der Haarrest am Haaranfang vorbei und dann durch die entstandene Schlaufe von unten nach oben aus dieser herausgezogen wird.
    4. Die restlichen Haare weiter um die Basis herumlegen, bis alle Haare aufgebraucht sind, und dabei unter dem Knoten verstecken, bei wem der Knoten dick genug oder das Resthaar entsprechend kurz ist.
    5. Mit Haarnadeln oder Hairscrews (kleine Spiralnadeln aus Metall) befestigen.
    6. FERTIG.
  • Tipps/Tricks
    1. Beim Verstauen des Haarrestes kann man den Haarstrang beim Herumlegen um die Basis entweder weiter twisten oder aber man lässt die Haare, wie sie sind. Sehen tut man das später unter dem Knoten ohnehin nicht mehr.
    2. Wer sehr lange Haare hat, kann um den ersten Knoten herum noch in derselben Art einen zweiten Knoten legen und dann erst den verbleibenden Haarrest unter dem Doppelknoten an der Basis verstauen bzw. verstecken.
    3. Wer eher kurze Haare hat, kann mit einer Hälfte oder zwei Dritteln der oberen Haare einen Knoten machen, und wickelt den anderen, am besten den unteren Teil der Haare, dann als "Resthaar" um die Basis, um ihn dort unter dem Knoten zu verstecken.
  • Bilder
  • Videos
    • Von Indianlonghairworld
    • von Fornarina



      Der frisurenrelevante Teil beginnt bei 2:40
    • von Alexa Gaboury

      Der frisurenrelevante Teil beginnt bei 2:40
Thread "Dutt ohne Haarstab" in diesen Thread integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.09.2024, 02:13, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

#2 Beitrag von walkyre »

Absolut verständlich. Noch besser funktioniert da ganze wenn man den Pferdeschwanz flicht und dann herum legen.
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#3 Beitrag von Chrisi »

Hab's heute mal mit der geflochtenen Variante probiert, auch nicht schlecht. Nur leider hab ich grade meine Kamera veliehen.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#5 Beitrag von Chrisi »

Kann ihn doch nicht drängen, er hat doch so lieb den Postboten für uns gemacht :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Sagi

#6 Beitrag von Sagi »

Prima, klappt sogar bei meinen Haaren (knapp über BSL, 11 cm Durchmesser - ohne Pony). Aber bei mir kommt da kein Foto... ?
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von cassiopeia »

Das Ding ist im Moment meine absolute Lieblingsfrisur. Endlich kriege ich ihn hin (von der Länge her).

Ist einfach (wenn man es erstmal raus hat), hält bombig und sieht auch noch schön aus. Was will man mehr?

Oft, wenn ich keine Lust habe, die Spitzen ordentlich zu verstecken, setze ich den Knoten einfach tief an und mache das Zopfende nach oben mit einer Schnabelspange fest. Das hält dann auch der größten Putzattacke stand.

Und wenn er mal groß ist, wird's ein Komet :lol: Dauert aber noch, im Moment hat das eher Ähnlichkeit mit einem Rasierpinsel. Aber iiiiirgendwann mal.....
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#8 Beitrag von Semel »

Sagi hat geschrieben:Aber bei mir kommt da kein Foto... ?
Bei mir leider auch nicht :( Klingt so ganz interessant, aber ich kann mir leider nix drunter vorstellen...
Mag vielleicht nochmal jemand ein Bild einstellen? Das wäre sehr lieb ^^
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#9 Beitrag von Chrisi »

Der Link ist schon so alt, da haben die mein Foto einfach rausgeworfen :?
Ich mach bei Gelegenheit mal ein neues.
Sorry!
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Roberta »

Bild

Hier ist meiner :wink:

EDIT: Bild verkleinert...
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#11 Beitrag von Dodo »

Sieht super aus!
Schade das meine Haare dafür zu kurz sind..
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#12 Beitrag von Semel »

Der ist echt toll :) Werde ich demnächst dann auchmal versuchen, auch wenn ich mir grad nicht so sicher bin, ob ich das mit dem "knoten in die Haare machen" richtig verstanden hab ^^
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Roberta »

Naja, das ist ganz einfach das, was man gewöhnlich unter ,,Knoten" versteht, nämlich das da.

Hin und wieder stecke ich die Enden nicht wie gewöhnlich fest, sondern stülpe sie sockendutt-mäßig über den Knoten. Das sieht dann so aus:

Bild
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#14 Beitrag von Semel »

Na da hätte ich drauf kommen können :oops:
Danke :)
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#15 Beitrag von Semel »

Wie nah macht ihr den am Kopf? Und sollten die Haarenden hinterher nach innen oder nach außen zeigen vorm rumwickeln? (zum Kopf bzw. vom Kopf weg)
Hab das probiert, aber hat nich so geklappt :(
und die Haarspitzen haben wieder heftig gepikst :lol:

kann man das auch irgendwie mit Stäbchen machen? hab noch keine Scroos, wegen Geldmangel :( und mit Haarnadeln hält bei mir irgendwie gar nix, weil die gerade bei meinen glatten Haaren sofort rausrutschen...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Antworten