[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#1876 Beitrag von Schneevogel »

Ich habs mal ganz dolle rangezoomt und finde, es ist ein 3x3 :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#1877 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Wie klappt man eigentlich einen Engländer hoch? Entweder meine Haare sind zu lang oder meine Technik ist falsch, aber ich weiß nie wohin mit dem ganzen Zopf und vor allem mit den Spitzen :D Wollte ihn mit einer Flexi zum halten bringen, falls das wichtig ist.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#1878 Beitrag von saena »

Lunar_Eclipse hat geschrieben:Wie klappt man eigentlich einen Engländer hoch? Entweder meine Haare sind zu lang oder meine Technik ist falsch, aber ich weiß nie wohin mit dem ganzen Zopf und vor allem mit den Spitzen :D Wollte ihn mit einer Flexi zum halten bringen, falls das wichtig ist.

wie wärs mal mit zusammenlegen?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#1879 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Du meinst falten? Habe ich schon versucht mit verschieden Techniken (Spitzen von oben zur Basis und dann falten oder von den Spitzen her "auffalten"...). Irgendwie rutscht bei mir alles innerhalb kurzer Zeit auseinander, die aufeinander gelegten Teile rutschen auseinander und es löst sich auf. Vielleicht muss ich einfach mehr Haarnadeln verwenden statt nur einer Flexi :nixweiss:
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Jemma

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#1880 Beitrag von Jemma »

Oder die Flexi einfach weiter oben am Kopf festmachen (also im oberen Drittel des hochgeklappten Zopfes).
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#1881 Beitrag von Yerma »

Hallo!

Mir fehlt ein Thread, in dem es um allgemeine Tipps für Frisuren geht. Hier sollen also keine speziellen Techniken für bestimmte Frisuren erklärt werden, sondern kleine oder größere Tricks, die auf viele Frisuren (bspw. die meisten Flechtfrisuren) zutreffen. Einige solcher allgemeinen Tricks habe ich in den verschiedensten Themen gelesen: in den einzelnen Frisurenthreads, aber auch in den Persönlichen- oder Gemeinschaftsprojekten. Der "Wie macht man - Thread" war für so etwas auch immer eine gute Anlaufstelle, aber da dort auch vieles anderes diskutiert wird und der Thread sehr lang ist, fände ich es schön, wenn wir hier einen Sammelthread hätten.

Damit der Thread übersichtlich bleibt, würde ich um folgendes bitten:

1. Bitte kommentiert nicht unnötig: Nachfragen oder weiterführende Ideen sind natürlich sinngemäß und auch gerne gesehen, aber Kommentare wie "Oh, danke!!" oder "Es funktioniert!! Super!" schmeicheln zwar, machen den Thread aber sehr schnell unübersichtlich.

2. Hier dürfen sowohl Tricks wie auch Fragen gepostet werden: soll heißen, wenn ihr eine allgemeine Frage habt, darf die hier auch gestellt werden. Beachtet dabei bitte, dass es für Fragen zu bestimmte Frisuren schon die einzelnen Frisurenthreads und den "Wie macht man?"-Thread gibt.

3. Fotos sind natürlich erlaubt, aber kein Muss.

4. Weiterführende Links zu Blogs usw. oder Youtube sind natürlich auch gerne gesehen.

4. Wenn ihr einen neuen Trick oder eine neue Frage postet, wäre es gut, wenn ihr eine Überschrift in großer Schrift macht und für den gesamten Text eine andere Farbe als schwarz benutzt. Dann kann man beim Scrollen nämlich besser sehen, wenn das Thema gewechselt wird; zudem sieht man durch eine große Überschrift schneller, ob einen das Thema interessiert.


Ich hoffe, dass ich keinen doppelten Thread eröffnet habe und freue mich auf eure "Trickkiste"!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#1882 Beitrag von Cherlindrea »

Mein ZU ist zu groß um die Haare geflochten oder gekordelt zu einem Bun zu machen

Hier kann man den Trick anwenden nicht nur ein Strang zu machen. Mit 2 oder 3 Strängen nimmt man das Volumen aus den einzelnen Zopf und so ist es leichter zu dutten. Ratsam ist es auch dann mit Silikon(rasta)gummies zu arbeiten
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#1883 Beitrag von Yerma »

Rückenschmerzen wegen langen Stehens vor dem Spiegel

Von meiner Cousine, die Physiotherapeutin ist, habe ich mal folgenden Trick bekommen: bei langem Stehen kann der untere Teil des Rückens aus Gründen, die ich jetzt vergessen habe, wehtun. Ein einfacher Trick ist, dass man den einen Fuß erhöht auf etwas stellt. Wenn ich lange vor dem Spiegel Frisuren übe, stelle ich einen Fuß gerne auf den Klodeckel, seitdem bekomme ich keine Rückenschmerzen mehr.

Laut meiner Cousine funktioniert alles, was ein bißchen erhöht ist; sie nannte als Beispiel, dass man beim Spülen einfach die Tür vom Schrank unter der Spühle aufmachen kann und den Fuß auf das unterste Regalbrett stellt. Wenn euer Klodeckel also nicht in passendem Abstand zum Spiegel steht, gibt es bestimmt andere Gegenstände, die ein paar Zentimeter höher als der Boden sind.




Mehrsträngige Zöpfe: Hilfe! Welcher Strang sollte nochmal wohin?

Alle kennen das sicherlich: man liest eine Anleitung, versteht sie, und kommt dann doch durcheinander, welcher Strang jetzt drüber- oder druntergelegt werden soll, ganz zu Schweigen von wie oft man die Stränge flechten soll, bevor man die Seite wechselt. Mir hilft es, wenn ich "Mantra aufsage", als Beispiel nehme ich mal den holländischen 5er.

Anleitung: 5 Strähne abteilen. Ersten Strang unter den zweiten, dann über den dritten. Seite wechseln und das selbe spiegelverkehrt wiederholen. Ab der zweiten Runde nimmt man neue Strähnen zum ersten Strang hinzu. Klar, eigentlich nicht so schwer, aber beim Flechten kommt man schnell durcheinander, welcher Strang jetzt der erste oder zweite ist und ob man jetzt beide Schritte schon durchgeführt hat oder nicht.

Trick: Vereinfachen! Drunter-drüber, andere Seite, drunter-drüber. Ab der zweiten Runde: hinzunehmen, drunter, drüber, andere Seite, hinzunehmen, drunter, drüber. Das sage ich wie ein Mantra auf während ich flechte und zwar bei jedem einzelnen Schritt und während des gesamten Zopfes: drunter-drüber, drunter-drüber, drunter-drüber, drunter-drüber ... Dadurch komme ich nie durcheinander, ob ich mit dem Strang schon fertig bin und die Seite wechseln muss. Außerdem passiert es mir nicht, dass ich aus Versehen drunter-drüber-drunter an einer Seite flechte.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#1884 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ja, so hält das schon viel besser. Wahrscheinlich hat das obere Gewicht den Zopf nach unten gezogen und damit lockerer gemacht. Mit der Flexi weiter oben hält es schon ganz gut. Dann noch ein oder zwei Haarnadeln rein und es klappt. :D Danke euch!
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#1885 Beitrag von Noangel »

Mysterium Haarnadeln


Dazu möchte ich auf die Seite von KUPFERZOPF verweisen.

Am besten stabile Haarnadeln benutzen, wenn man stärkere Haare hat. Die Stabilität kann man austesten, indem man eine der Nadeln auf Zeige- und Mittelfinger legt und mit dem Daumen in der Mitte gegendrückt. Verbiegt sich die Nadel, ist sie zu weich.

Beim Kauf der Haarnadeln darauf achten, dass keine scharfen Grate unten an den Beinchen sind, die die Haare oder die Kopfhaut verletzen können. Notfalls kann man Graten die Schärfe nehmen, indem man die Spitzen kurz in Nagellack taucht.

z. B. Amish Pins sind sehr stabil, und es gibt sie in verschiedenen Größen.

Besonders bei kräftigen Haaren kann es hilfreich sein, das U der Haarnadeln leicht aufzubiegen und die Beinchen der Nadel beim Einstechen in den Dutt leicht zusammen zu drücken. Dadurch entsteht eine Art Dübeleffekt.

Haarnadeln richtig einzustechen erfordert unter Umständen einige Übung.



Kommt man mit Haarnadeln gar nicht klar, kann man Scroos ausprobieren. Das sind Spiralen, die man in den Dutt "einschraubt". Es gibt sie in verschiedenen Größen und Farben.

Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#1886 Beitrag von saena »

Yerma hat geschrieben:Rückenschmerzen wegen langen Stehens vor dem Spiegel

Von meiner Cousine, die Physiotherapeutin ist, habe ich mal folgenden Trick bekommen: bei langem Stehen kann der untere Teil des Rückens aus Gründen, die ich jetzt vergessen habe, wehtun. Ein einfacher Trick ist, dass man den einen Fuß erhöht auf etwas stellt. Wenn ich lange vor dem Spiegel Frisuren übe, stelle ich einen Fuß gerne auf den Klodeckel, seitdem bekomme ich keine Rückenschmerzen mehr.




und was gibts gegen abfallende arme?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#1887 Beitrag von Sommerfrost »

Gibt es auch was gegen Schmerzen im oberen Rückenbereich beim Stehen (und im Sitzen)? So Muskelschmerzen im Latissimus... :help: Frisuren ausprobieren fällt immer mehr flach deswegen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#1888 Beitrag von Fjosi »

Yerma hat geschrieben:Rückenschmerzen wegen langen Stehens vor dem Spiegel

Von meiner Cousine, die Physiotherapeutin ist, habe ich mal folgenden Trick bekommen: bei langem Stehen kann der untere Teil des Rückens aus Gründen, die ich jetzt vergessen habe, wehtun. Ein einfacher Trick ist, dass man den einen Fuß erhöht auf etwas stellt. Wenn ich lange vor dem Spiegel Frisuren übe, stelle ich einen Fuß gerne auf den Klodeckel, seitdem bekomme ich keine Rückenschmerzen mehr.

Laut meiner Cousine funktioniert alles, was ein bißchen erhöht ist; sie nannte als Beispiel, dass man beim Spülen einfach die Tür vom Schrank unter der Spühle aufmachen kann und den Fuß auf das unterste Regalbrett stellt. Wenn euer Klodeckel also nicht in passendem Abstand zum Spiegel steht, gibt es bestimmt andere Gegenstände, die ein paar Zentimeter höher als der Boden sind.
Ich würde jetzt mal noch dazu sagen, das man den eröten Fuß abwechseln sollte. Sonst kann es wieder zu Verspannungen und so kommen. Eine längere Einseitige Belastung ist nie gut..

Und gegen Abfallende Armne kann man diese entweder trainieren oder man unterteilt sich die Frisurn in meherer kleine Abschnitte und pausiert dann ;)
Jemma

Re: Die Frisurentrickkiste - allgemeine Tipps und Fragen

#1889 Beitrag von Jemma »

Noangel274 hat geschrieben:Mysterium Haarnadeln


Dazu möchte ich auf die Seite von KUPFERZOPF verweisen.

Am besten stabile Haarnadeln benutzen, wenn man stärkere Haare hat. Die Stabilität kann man austesten, indem man eine der Nadeln auf Zeige- und Mittelfinger legt und mit dem Daumen in der Mitte gegendrückt. Verbiegt sich die Nadel, ist sie zu weich.

Beim Kauf der Haarnadeln darauf achten, dass keine scharfen Grate unten an den Beinchen sind, die die Haare oder die Kopfhaut verletzen können. Notfalls kann man Graten die Schärfe nehmen, indem man die Spitzen kurz in Nagellack taucht.

z. B. Amish Pins sind sehr stabil, und es gibt sie in verschiedenen Größen.

Besonders bei kräftigen Haaren kann es hilfreich sein, das U der Haarnadeln leicht aufzubiegen und die Beinchen der Nadel beim Einstechen in den Dutt leicht zusammen zu drücken. Dadurch entsteht eine Art Dübeleffekt.

Haarnadeln richtig einzustechen erfordert unter Umständen einige Übung.
Und wenn das alles nichts hilft: Es statt U-Nadeln mit Bobby-Pins probieren.
Ich kann U-Nadeln schon stecken, aber wenn es nicht gerade mega-dicke und stabile sind (also eigentlich schon kleine Forken), fallen sie nach einiger Zeit wieder raus. Mit Bobby-Pins ist das allerdings gar kein Problem.
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#1890 Beitrag von sophrosyne »

Hey ihr Lieben,
ich suche Frisuren für die 50er Jahre. Könnt ihr vllt. ein paar Threads und/oder Youtubevideos vorschlagen? Meine Haare sind mittlerweile knapp BSL.
LG
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Antworten