Schöne, einfache Frisuren für schulterlanges Haar
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Wenn man den Stab durch die äußeren, darübergeschlagenen Haare steckt,
und aufpasst, dass man die 'Anfangsschlaufe' auch drin hat,
sollte das halten.
Einen Dutt kann man ja auch mit einem Stab zum Halten kriegen
.
und aufpasst, dass man die 'Anfangsschlaufe' auch drin hat,
sollte das halten.
Einen Dutt kann man ja auch mit einem Stab zum Halten kriegen

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Ahso... das ist dann vermutlich das, was sie macht, als sie da erst so nen Moment rumpuhlt. Hm.
Bei mir hält die Frisur nicht, egal, was ich versuche (nein, Sekundenkleber hab ich nicht ausprobiert!).
Bei mir hält die Frisur nicht, egal, was ich versuche (nein, Sekundenkleber hab ich nicht ausprobiert!).
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
-
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.07.2008, 19:14
- Wohnort: Ba Wü
- Kontaktdaten:
Mit schulterlangem Haar klappt auch ein Chignon. Ich hab's heute ausprobiert, leider spricht meine Cam noch nicht mit meinem neuen Notebook.
Am Besten funktioniert das wahrscheinlich mit gleichlangen schulterlangen Haaren und einem Zopfumfang von mindestens 10 cm. Aber auch mit dünnen, durchgestuften Haaren hat es geklappt. Sieht halt nicht ganz so ordentlich aus.
Ich habe die Ausführung ein wenig variiert, weil ich das Gefühl von tausen Haarnadeln auf dem Kopf nicht so gerne mag: In das untere Zopfgummi hab' ich ein dünnes Satinband gepfriemelt, dann den Zopf mittels Band in Richtung Pferdeschwanz-Ansatz gezogen. Das Band dann zwei mal um den Zopfansatz gewickelt und oben auf dem Zopf zur Schleife gebunden. Ein Vorteil von wenig Haar: Ich habe nur eine Bobby-Pin gebraucht, um die Schlaufe wie gewünscht zu fixieren.
Wie dauerhaft die Frisur so ist, kann ich leider nicht sagen, habe sie ziemlich schnell wieder aufmachen müssen.
Edit: Juhu, sie reden wieder miteinander. Irgendwie sieht das noch wuscheliger aus, als ich es im Spiegel wahrgenommen hatte:
...............................
Und mickriger!
EDIT: Bilder entfernt.


Am Besten funktioniert das wahrscheinlich mit gleichlangen schulterlangen Haaren und einem Zopfumfang von mindestens 10 cm. Aber auch mit dünnen, durchgestuften Haaren hat es geklappt. Sieht halt nicht ganz so ordentlich aus.
Ich habe die Ausführung ein wenig variiert, weil ich das Gefühl von tausen Haarnadeln auf dem Kopf nicht so gerne mag: In das untere Zopfgummi hab' ich ein dünnes Satinband gepfriemelt, dann den Zopf mittels Band in Richtung Pferdeschwanz-Ansatz gezogen. Das Band dann zwei mal um den Zopfansatz gewickelt und oben auf dem Zopf zur Schleife gebunden. Ein Vorteil von wenig Haar: Ich habe nur eine Bobby-Pin gebraucht, um die Schlaufe wie gewünscht zu fixieren.
Wie dauerhaft die Frisur so ist, kann ich leider nicht sagen, habe sie ziemlich schnell wieder aufmachen müssen.
Edit: Juhu, sie reden wieder miteinander. Irgendwie sieht das noch wuscheliger aus, als ich es im Spiegel wahrgenommen hatte:
...............................
Und mickriger!
EDIT: Bilder entfernt.
Zuletzt geändert von angel in disguise am 15.02.2009, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.07.2008, 19:14
- Wohnort: Ba Wü
- Kontaktdaten:
Hm, niemand mehr im Forum mit kürzeren Haaren?
Na ja, egal, falls doch noch weitere Kurzhaarkätzchen wie ich hier her finden, noch eine Idee: Der Hochgeklappte Flechtzopf. Eine Anleitung erübrigt sich, oder?
Bitte entschuldigt die miese Qualität - Kunstlicht, kein Blitz und auch noch unfähig ein Bildbearbeitungsprogramm zu bedienen:
......................................................................
EDIT: Bilder entfernt.
Na ja, egal, falls doch noch weitere Kurzhaarkätzchen wie ich hier her finden, noch eine Idee: Der Hochgeklappte Flechtzopf. Eine Anleitung erübrigt sich, oder?
Bitte entschuldigt die miese Qualität - Kunstlicht, kein Blitz und auch noch unfähig ein Bildbearbeitungsprogramm zu bedienen:
......................................................................
EDIT: Bilder entfernt.
Zuletzt geändert von angel in disguise am 15.02.2009, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.07.2008, 19:14
- Wohnort: Ba Wü
- Kontaktdaten:
......................................
Die Frisur ist nicht auf meinem Mist gewachsen, trotzdem hier die Beschreibung:
Die Haare auf Ohrhöhe abteilen, das Deckhaar zum Schwänzchen zusammenbinden, dann topsy-tailen. Jetzt das gesamte restliche Haar flechten und anschließend den Flechtzopf hochlegen. Die "Quaste" vom Zopf in den Topy stopfen und somit verstecken, gut festnadeln.
Ging ganz gut, ist noch nicht ganz ordentlich aber für einen ersten Nachbau erträglich. Und schulterlange Haare sind gerade richtig. Nur muss man aufpassen, den Half-up-Topsy nicht zu hoch anzusetzen, sonst wird der Flechtzopf schnell zu kurz um die Quaste noch gescheit reinstopfen zu können!
EDIT: Bilder entfernt.
Die Frisur ist nicht auf meinem Mist gewachsen, trotzdem hier die Beschreibung:
Die Haare auf Ohrhöhe abteilen, das Deckhaar zum Schwänzchen zusammenbinden, dann topsy-tailen. Jetzt das gesamte restliche Haar flechten und anschließend den Flechtzopf hochlegen. Die "Quaste" vom Zopf in den Topy stopfen und somit verstecken, gut festnadeln.
Ging ganz gut, ist noch nicht ganz ordentlich aber für einen ersten Nachbau erträglich. Und schulterlange Haare sind gerade richtig. Nur muss man aufpassen, den Half-up-Topsy nicht zu hoch anzusetzen, sonst wird der Flechtzopf schnell zu kurz um die Quaste noch gescheit reinstopfen zu können!
EDIT: Bilder entfernt.
Zuletzt geändert von angel in disguise am 15.02.2009, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hier hätte ich eine Frisur, die für schulterlanges Haar ganz gut geeignet ist.
Ob es einen Namen dafür gibt, weiß ich leider nicht.
Als erstes macht man drei Pferdeschwänze – untereinander.
Der mittlere Zopf wird rechtsdrehend um den oberen Zopf gelegt und festgeklemmt. Dadurch entsteht eine Schlaufe.
Als nächstes wird der oberste Zopf linksdrehend um den unteren Zopf gelegt und festgeklemmt.
Zum Schluss wird der untere Zopf linksdrehend um den obersten Zopf gelegt, fest gemacht und die Spitzen
werden hinter der Schlaufe versteckt.
So sieht das Ganze von hinten aus

So von der Seite

Gruss Joline
Ob es einen Namen dafür gibt, weiß ich leider nicht.
Als erstes macht man drei Pferdeschwänze – untereinander.
Der mittlere Zopf wird rechtsdrehend um den oberen Zopf gelegt und festgeklemmt. Dadurch entsteht eine Schlaufe.
Als nächstes wird der oberste Zopf linksdrehend um den unteren Zopf gelegt und festgeklemmt.
Zum Schluss wird der untere Zopf linksdrehend um den obersten Zopf gelegt, fest gemacht und die Spitzen
werden hinter der Schlaufe versteckt.
So sieht das Ganze von hinten aus

So von der Seite

Gruss Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Joline, das muss ich auch ausprobieren, das sieht ja dermaßen edel aus. Ich hoffe nur, ich hab genug Haare dafür. 

Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340