Flechten ohne Umgreifen

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Flechten ohne Umgreifen

#1 Beitrag von minzfee »

Ich habe mich dumm und dämlich gesucht, aber habe nichts dazu gefunden.

Da ich grade in meinem PP eine Anleitung dazu geschrieben habe, dachte ich, müsste man das auch in "Haarkunstwerke" veröffentlichen :D
Falls das Thema irgendwie schon vorhanden ist oder irgendwo eingebettet werden soll, dann tut euch keinen Zwang an :lol:

Also hier jetzt die Anleitung fürs "Flechten ohne Umgreifen"

1) Flechten, bis man umgreifen wollen würde

Bild

2) Zopf so hoch nehmen, dass ein Bogen entlang des Nackens entsteht, ohne Zug anzuwenden.

Bild

3) Weiter flechten, dabei immer mehr fertigen Zopf im Bogen herunterhängen lassen. Quasi "nach oben" flechten.

Bild

4) Fertig flechten.

Bild Bild

Kann man eigentlich mit jedem beliebigen Zopf machen, ist allerdings gewöhnungsbedürftig, wenn man das normalerweise mit Umgreifen macht. Allerdings eine Hilfestellung für diejenigen, die das Umgreifen als schwerer empfinden. So sind wir auch auf dieses Thema gekommen.

Viel Spaß beim Ausprobieren :mrgreen:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Flechten ohne Umgreifen

#2 Beitrag von smiley-annie »

Aaaah, super, ich wollte schon nach deinem PP fahnden gehen für die Anleitung :mrgreen: (dein PP will ich jetzt aber trotzdem stalken gehen :ugly:)

So in etwa flechte ich alle Zöpfe mit mehr als 3 Strähnen, weil ich mich beim umgreifen grundsätzlich verflechte :roll:. Das Blöde an dieser Technik ist nur, dass man nicht mehr "auf Zug" flechten kann...
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Flechten ohne Umgreifen

#3 Beitrag von minzfee »

Mach was du nicht lassen kannst :mrgreen:
Genau, da ist ganz schönes Üben angesagt :lol: Also Franzosen und Holländer gehen ohne Probleme und zeigen auch keinen Unterschied zum "mit Umgreifen", bei dem Rest übe ich noch :D
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Flechten ohne Umgreifen

#4 Beitrag von Barbararella »

Mach ich beim Engländer auch immer so, weil ichs vorne noch nicht beherrsche. Aber durch den fehlenden Zug wirds gern mal bissl krumm :mrgreen:
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Flechten ohne Umgreifen

#5 Beitrag von minzfee »

Wenn sich das so "verknüschelt" beim Flechten? :mrgreen: ich hab dann immer einmal in den Bogen gegriffen und den grade nach unten gezogen^^ dann macht das sozusagen "plopp" und es liegt meistens wieder so wie es soll :lol:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Flechten ohne Umgreifen

#6 Beitrag von Cholena »

Ich werde die Methode auf jeden Fall beim nächsten Mal testen. Hab nämlich das Problem, dass sich mein Flechtzopf - meiner Meinung nach durch das Umgreifen - immer verdreht. Vielleicht hilft das ja dagegen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
caro919

Re: Flechten ohne Umgreifen

#7 Beitrag von caro919 »

Ich hab schon immer so geflochten und kann gar nicht umgreifen :lol: (und wusste bis vor kurzem auch gar nicht, dass man beim Flechten normalerweise umgreift :oops: ) Naja auf jeden Fall funktioniert das so sehr gut :)
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Flechten ohne Umgreifen

#8 Beitrag von Loretta »

Danke minzfee für diese tolle Anleitung: ich hab noch nie einen so ordentlichen Nachtzopf gehabt!! =D>
Der Härtetest kommt dann beim Motorradfahren. :P
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Flechten ohne Umgreifen

#9 Beitrag von minzfee »

Kein Ding :D das freut mich! :mrgreen: sag bescheid, wie der Härtetest läuft!
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Flechten ohne Umgreifen

#10 Beitrag von Loretta »

Worauf du dich verlassen kannst!
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Flechten ohne Umgreifen

#11 Beitrag von Knullibulli »

Find ich super,das du das mit uns teilst liebe Minzfee :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Flechten ohne Umgreifen

#12 Beitrag von minzfee »

Gar kein Problem :D
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Flechten ohne Umgreifen

#13 Beitrag von Mahagoni »

Oh, ich flechte immer so, wußte gar nicht, was umgreifen ist. Gibt es dazu eine Anleitung :-)?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Flechten ohne Umgreifen

#14 Beitrag von minzfee »

Öhm.. ich habe grade mal grob gesucht.. aber so wie es scheint gibt es so eine Anleitung wirklich nicht :lol: Da sagst du was...
Aber keine Garantie! Das war wirklich nur grob :mrgreen:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Flechten ohne Umgreifen

#15 Beitrag von Logbrandur »

Ich flechte auch oft so und hab mir dazu irgendwie noch nie Gedanken gemacht . Finde das praktisch wenn es schnell gehen soll. Für "schön" finde ich es mit Umgreifen dann aber effizienter.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Antworten