[Anleitung + Foto-Faden] Der große Half-up Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: Der große Half-up Thread

#16 Beitrag von kaktus »

Herzl: Den linken find ich totaal schön - magst du erklären, wie du den gemacht hast? Ich versuche es mir immer vorzustellen, aber irgendwie verknotet sich mein Hirn dabei.

Und der rechte und alle anderen hier sind auch sehr schön! :gut:
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Der große Half-up Thread

#17 Beitrag von cryptic-elf »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe hier schon alle euren tollen Werke bewundert! =D> Da kann man sich gar nicht dran satt sehen!

Das "Frühlingsdingsmums" von Noangel, gefällt mir echt gut, das würde ich auch gern mal ausprobieren (und es zu einem "Herbstdingsbums" erklären. :irre: )

Und diese Flechtkunst von Kikimora finde ich überwältigend. :ohnmacht: Das könnte auch direkt aus "Herr der Ringe" stammen, das ruft ganz laut "Elbe"! Sowas würde ich ja urgerne mal tragen, aber an mir selbst kriege ich das sicher nicht hin. :oops:

Ich habe nun auch zwei Werke zu zeigen. :)

Half Up mit Lacebraids und rundem Vierer: *KLICK*
Half Up Krönchen mit flachem Vierer: Ganz und Detail
Bei letzteren habe ich mich von Herzls zweitem Bild inspirieren lassen, ich glaube, das ist auch ein Vierer, oder? :)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Der große Half-up Thread

#18 Beitrag von Kikimora »

@cryptic-elf: Vielen vielen Dank. :oops: Falls es dich beruhigt, das auf dem Foto hab ich zwar gemacht, es ist aber nicht mein Kopf, sondern der einer Freundin. Aber wenn man Waterfallbraids kann, dann ist das nicht mehr schwer; man flechtet ja nur die rausgefallenen Strähnen ein und nimmt sie dann nach hinten, z.B. in einen Zopf wie hier. Es sollte also garnicht so schwer sein, ich trag nur selber keine Half-Ups.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: Der große Half-up Thread

#19 Beitrag von maartensqvist »

Salzdrache: ich liebe Tauriels Half Up!!
Kikimora: :augenreib: wie schön! Wenn ich das bei mir hinbekomme.... wo kommt denn da eigentlich diese lose Strähne vor dem Ohr her?
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Der große Half-up Thread

#20 Beitrag von Kikimora »

@maartensqvist: Das ist die erste "raugefallene" vom Waserfall. Ich finde, es sieht elbischer aus, wenn man die ums Gesicht fallen lässt.


Entschuldigt den Doppelpost, aber vielen Dank, maartensqvist!
Zuletzt geändert von Karalena am 08.04.2014, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Der große Half-up Thread

#21 Beitrag von aida1903 »

herzl, wie geht denn dein rechter?

und wenn ihr so zusammengenommene classics/lacebraids macht, wie zb bei salzdrache mittlere reihe, rechtes bild - wie haltet ihr dann den ersten fertig gewordenen zopf bis das zweite eingeflochtene fertig ist und man beide zusammenmachen kann? äh - versteht man, was ich will?

geht sowas wie eins von den beiden zum dirndl?
ich trags zu ner gelegenheit wo ich auch gern bisschen mit den haaren angeben würde :oops:
(und sonderlich gut flechten kann ich nicht... also teils offen wirkt besser als kompliziert geflochten wegen unfähigkeit...)

danke
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
herzl
Beiträge: 209
Registriert: 14.12.2011, 11:39

Re: Der große Half-up Thread

#22 Beitrag von herzl »

@kaktus: Vielen lieben Dank :-D ! Ich habe die Idee vom linken Bild von hier : http://www.youtube.com/watch?v=iEknQMDpym4 .

@cryptic-elf: ja, das ist ein 4er :wink: . Deinen runden 4er finde ich auch echt wunderschön =D> (darf ich mir die Idee klauen ?)

@aida1903: Für den vom rechten Bild habe ich glaube auch eine Anleitung…
Ahh hier : http://www.youtube.com/watch?v=zZ57MYzn ... jwO1ICh87A
1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5511
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Der große Half-up Thread

#23 Beitrag von alli »

Ich bin so doof, ich hatte am Wochenende einen und hab vergessen ein Foto zu machen :oops:
Ich war auf ner Hochzeit eingeladen und hatte dafür einen halben Rosebun mit Akzentkordeln gemacht. Angefangen habe ich mit 2 Akzentkordeln, die ich relativ weit hinten links und rechts von nem Mittelscheitel gemacht und dann einfach um den Dutt rumgelegt.
2b/c M ii
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Der große Half-up Thread

#24 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Ich hatte heute einen Cinnamon-Half-Up:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Der große Half-up Thread

#25 Beitrag von Sila »

Ich hab wieder ein paar:

Fünfer Half-Up:
Bild Bild

(Eher nicht so geglückter :roll: ) Flacher-Vierer Half-Up:
Bild Bild Bild

Kordel Half-Up (von Salzdrache :D ):
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der große Half-up Thread

#26 Beitrag von Louet »

Au ja, Half-Ups! Ich mache oft welche, insbesondere, wenn bestimmte Frisuren noch nicht gehen, weil die Länge fehlt. Als Half-Up funktionieren sie viel schneller.

Ich hab mal in meinen Fotos gekramt und hätte da (vorsicht, Bilderflut und ich krieg sie grad nicht kleiner rein, sorry):

Ein ganz klassischer half-Up mit Mini-Flexi
Bild

Baby-Engländer als Half-Up (da waren sie erst bei CBL oder so ;-) )
Bild

Half-Up mit African Butterfly
Bild

"Flipped Braided Heart"
Bild

LWB in Half-Up (mit M-Flexi)
Bild

Noch mal LWB, diesmal mit geliehenem Stachelschweinstachel
Bild

und eine bunte Half-Up-Keule ^^
Bild

Gilt der auch? Half Up der zum Pferdeschwanz wird ;-) (Flexis Mini und M)
Bild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Der große Half-up Thread

#27 Beitrag von Euryale »

ich hatte ja mal versucht, den Half-Up von Kikimora nachzubalsteln...leider hab ich das nicht hinbekommen :roll:
aber ein Half-Up kam dennoch herraus

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Der große Half-up Thread

#28 Beitrag von Sila »

Fünfer mit Bändern und Vierer mit Band als Half-Up:
Bild
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Der große Half-up Thread

#29 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Ich hatte gestern einen Holli-Halfup mit SL Buncage.
BildBild
Bild
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Der große Half-up Thread

#30 Beitrag von cryptic-elf »

Ich hab noch einen Halfup von meinem Herbstprojekt nachzuliefern. Ich habe das Frühlingsdingsbums von Noangel auf der ersten Seite nachgebaut und es zum Herbstdingsbums erklärt. ;)
Detail: *klick*
ganze Länge: *klick*
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Antworten