[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3031 Beitrag von Waldohreule »

Das Jadedrache-Video spielt bei mir nicht ab, aber ich hab das vor Ewigkeiten mal gesehen (falls es noch dasselbe Video ist) und wenn ich mich recht erinnere, steckt Kiki doch wie beim Wickeldutt und eben nicht wie beim Blacky fest, oder?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3032 Beitrag von blonderPumuckel »

Meine Frage hat sich erledigt. Da die Schlaufe bei mir ja ohne Umweg oder Verkreuzen ins Basisgewickel übergeht handelt es sich schlicht um einen zur Unkenntlichkeit eng gewickelten Wickeldutt :lol:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3033 Beitrag von dumar »

Waldohreule: Schade, dass das Video bei Dir nicht läuft... Kiki macht es meiner Ansicht nach ganz genauso, wie Thetis es beschrieben hat. Beim Blacky Bun wird doch der Zopf als erstes nach unten geführt, das kommt dann ja ganz anders raus :-k .
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3034 Beitrag von blonderPumuckel »

Nein, tut es nicht. Beim Blacky wird die Schlaufe am Ende ja hochgeklappt. Ob man sie hoch klappt oder direkt oben wickelt ist ja egal.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3035 Beitrag von dumar »

*nochmal-alles-nachwickel-und-rückwärts-aufdrösel* : Jawohl, Ihr habt recht! Blacky Bun.
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3036 Beitrag von laurie3030 »

Hey :) Kennt jemand diese Frisur? https://imgur.com/QA2XdnZ

Wie heißt sie und wo kann eine Anleitung finden?
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3037 Beitrag von Thetis »

"Wo kann man eine Anleitung finden?"

Hier an dieser Stelle. Die theoretischen Grundlagen hab ich schon; der experimentelle Beweis dauert noch mindestens bis zum Wochenende.

Die Theorie:
  • einen Mittelscheitel (wie für Classics) ziehen
  • zwei flache 4-er oder 5-er (wie für Classics) flechten
  • jedoch nicht gerade nach unten, sondern vom Hinterkopf Richtung Ohr/Schläfe nach vorn
  • beim Ohr etwas pancaken
  • fertig flechten
  • den Zopf an der Schläfe (mit Haarnadeln, Clips, ...) befestigen, umknicken und nach unten hängen lassen
  • um den hängenden Teil des Zopfes zwei Bänder kreuzen
  • die Bänder am Zopfende mit Knoten abschließen
  • die Krone aufsetzen
Ich vermute, dass man in der Krone auf der Innenseite bei den Schläfen einen Haken (oder ähnliches) braucht, um den Zopf zu befestigen, weil so lange Zöpfe schwer sind. Oder die Bänder sind fix an der Krone befestigt, und man setzt zuerst die Krone auf und kreuzt dann die Bänder um den Zopf, sodass die Bänder den Zopf in Position halten.

Bei der anderen Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3038 Beitrag von laurie3030 »

Ich bin gespannt, was du zauberst :) Danke dir. Ich versuche es auch malm die tage.
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3039 Beitrag von Thetis »

Also, das wird nix. :x

An der Vocaloid-Perücke zu flechten, geht schlicht und einfach nicht, weil sich die Kunsthaare auch bei "Fingerfrisieren" elektrisch aufladen. Deshalb hatte ich schon große Schwierigkeiten, die 150 cm in 2 Hälften zu teilen.
(Vorschaubild1)
Bild
Aber mit dem gewobenen 5-fach-Zopf ... das wird nichts ... es verfilzt total.
(Vorschaubild2)
Bild

:schlaumeier: Es ist viel, viel, viel leichter, die eigenen Haare zu flechten! :schlaumeier:
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Mahoni
Beiträge: 196
Registriert: 29.11.2017, 13:50
Wohnort: Rh-Wd

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3040 Beitrag von Mahoni »

was ist das für ein bun und wie habe ich den gemacht?! :lol:
er ist so hübsch aber ich kenne ihn nicht.
eigentlich kann ich nur den LWB, wickel, disc und mirrored spidermoms...
https://abload.de/img/img_20180802_144044v7fc0.jpg
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3041 Beitrag von Yina »

Das könnte ein Discbun sein wo die Schlaufen einfach aufgespießt wurden. Also nicht mit der Forke in die Schlaufe rein sondern einfach von außen mitten durch gestochen, versteht man was ich meine?
Meiner sieht auch manchmal so aus wenn ich ihn mit einer 3 zinkigen Forke mache. Aber wehe ich will ihn absichtlich so hinbekommen... keine Chance. :lol:
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Mahoni
Beiträge: 196
Registriert: 29.11.2017, 13:50
Wohnort: Rh-Wd

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3042 Beitrag von Mahoni »

ja ich versteh was du meinst. könnte genau so sein :) ich werde mich an die unmögliche aufgabe heranbegeben, dies absichtlich zu verursachen! danke
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3043 Beitrag von Escada »

Keine wie macht man eher eine was macht man-Frage: was trägt ihr zum abends weggehen? Also geplant ist erst ne Bar und dann Disko. Ich war schon ewig nicht mehr in einer Disko und hab daher keine Ahnung, was ich mit den Haaren machen soll.
Als ich vor Jahren das letzte Mal war, hatten die meisten ihre Haare offen. Aber mit Klassik+ ist mir das nicht so recht...
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3044 Beitrag von Víla »

Ich trag dann häufig meine edleren Haarschmuck , denn ich im Alltag sonst eher selten nutze.

Alternativ trag ich aber auch gerne folgendes:
  1. den Hawserbraid, einer meiner liebsten Kordelzöpfe, der zieht jedoch häufiger Nachfragen an, scheint also besonders spektakulär auf andere zu wirken.
  2. Kometen-Knoten als gekürzten Pferdeschwanz - manchmal flechte ich auch zuerst, mach dann den Kometenknoten und löse den unteren Teil dann wieder.
  3. Halfup´s mache ich auch schonmal gerne, Haare sind aus dem Gesicht und dennoch irgendwie offen getragen.
  4. aufwendigere Dutts z.B. Flechtdutt der Amish
Zu 1 & 3 muss ich aber beifügen, unterwegs z.B. während der Fahrt mit öffentl. Verkehrsmittel oder auch im Restaurant beim Essen, verstau ich die Haare letztlich doch meist zwischenzeitlich in einem Dutt mit besonderem Haarschmuck, erst in der Disco öffne ich dann Zopf oder HalfUp.
Mit Klassik habe ich das noch nicht gemacht, diese Praktik ist jedoch meiner Überlänge geschuldet :oops: .
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Rocketwitch
Beiträge: 404
Registriert: 06.12.2017, 11:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F-M ii
ZU: 6,4 ohne Pony
Wohnort: Rheinland

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3045 Beitrag von Rocketwitch »

Ich bin da eher praktisch veranlagt und trage die Haare in irgendeinem Dutt wenn ich Tanzen gehe, aber gerne mit hübschem/edlem Haarschmuck. Wenn es eher ein ruhigerer Abend ist (Bar, Essen gehen, etc) dann oft im Half-up.

Persönliche Horrorstory:
Silvester vor ein paar Jahren hat sich ein stark alkoholisierter junger Mann meinen Pferdeschwanz gepackt und ihn sich genüsslich durchs Gesicht gerieben und daran rumgeleckt. Seitdem nur noch im Dutt auf der Tanzfläche. :ugly:
[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Antworten