Weil ich Hilfe benötige und vielleicht zur Inspiration von anderen:
In London zauberte mir an einem kleinen Markt eine junge Frau diese Frisur in vielleicht drei Minuten. Natürlich habe ich mir das Band gekauft...


Hier nun mein Versuch, das ganze Nachzubauen.
1. Schritt: Mittelscheitel ziehen und Haarband aufsetzen

2. Schritt: Irgendwie müssen die Haare nun da rein. Aber wie genau? Rollen? Stopfen?



3. Schritt: das fertige Ergebnis




Es sieht leider nicht so ordentlich aus. Habt ihr eine Idee, wie ich das ganze verbessern kann? Ich habe die genaue Technik nicht gefunden, obwohl die Frisur aus einer Zeitschrift stammen soll.
Hier gibt es noch ein Video mit einer kurzhaarigen Frau (Lilith Moon). Diese Technik klappt bei etwas längerem Haar nicht. Richtig lange und dicke Haare sind wohl nichts für diese Frisur.
*** Originalbeitrag Ende ***
Name: Vintage Roll mit Haarband
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: ab Schulter
Handwerkszeug: Elastisches Haarband
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Kürzerhaarige Variante:
- Man setzt das Haarband auf den Kopf, so dass es entweder über oder kurz hinter der Stirn und am Hinterkopf im Nacken über den Haaren aufliegt. Bis hierhin ist es für alle Haarlängen gleich.
- Wer kürzere Haare hat, kann die Haare einfach in drei Teile teilen (Seiten- und Hinterpartie) diese Teile zu je einer Rolle hochnehmen und von oben ins Band hineinwursteln. Alternativ kann man die Haare von vorn nach hinten hin Strähne für Strähne um das Band aufwickeln, bis alle Haare um das Band aufgewickelt sind.
- Fertig!
- Bei längeren Haaren hingegen sieht es anders aus:
- Man setzt das Haarband auf den Kopf, so dass es entweder über oder kurz hinter der Stirn und am Hinterkopf im Nacken über den Haaren aufliegt.
- Die Seitenpartien werden nach oben über das Band und dann auf dessen Innenseite wieder nach unten gezogen, so dass sie zwischen Kopf und Band wieder nach unten hängen.
- Das kann man mit denselben oder mit anderen Strähnen weiter hinten genauso machen, so dass das Band zunächst gut am Kopf eingebettet und fixiert wird.
- Jetzt mit den Haaren ca. ab BSL einen Zopf beginnen, oder auch rechts und links zwei Zöpfe auf der Höhe.
- Den Zopf quernehmen, bei Bedarf noch einmal falten, damit er nicht zu lang ist, und so nach oben hin aufrollen, dass die Resthaare bis zum Kopf darum aufgewickelt werden. Die Rolle mittig (oder bei zwei Zöpfen seitlich) über das Band in die vorbereitete Rolle schieben. Bei zwei Zöpfen auf der anderen Seite mit dem anderen Zopf und den dortigen Resthaaren ebenso verfahren.
- Bei Bedarf das Ganze zwischen Rolle und Kopf noch mit einigen Haarklemmen/Haarnadeln feststecken.
- Fertig!
- Kürzerhaarige Variante:
- Tipps/Tricks:
- Der Zopf sollte nicht allzu tief angesetzt werden, sondern nur so tief, dass er beim Aufrollen vollständig von den aufgerollten Haaren und der Rolle verdeckt werden kann. Wird er hingegen zu tief angesetzt, kann es sein, dass es beim Aufrollen oder nach dem Einstecken ziept, da die Haare an der Außenseite der Rolle beim Aufrollen stärker beansprucht werden als die an der Innenseite am Zopf, weil deren Weg länger ist.
- Alternativ zum Zopf kann man auch einen tiefen Pferdeschwanz machen und den am Haargummi querlegen und dann um den Pferdeschwanz herum die Haare ebenso nach oben hin aufwickeln.
- Varianten:
- Für die Variante ohne Haarband oder mit anderen Hilfsmitteln haben wir hier einen Thread zur Vintage Roll (allgemein)
- Wir haben hier noch einen Thread namens Haarbandlockenmethode dazu, wie man mit dem Haarband Locken macht
- Videos:
für kürzeres Haar- von Lillith Moon
- von thelipstickdiaries
Frisurenrelevanter Teil von 3:46-ca. 7:00
für längeres Haar - von Glamrs by Purpll
- von bumble and bumble
- von Lillith Moon