[Anleitung] Vintage Roll mit Haarband

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

[Anleitung] Vintage Roll mit Haarband

#1 Beitrag von Lisamaria »

*** Originalbeitrag von Lisamaria ***
Weil ich Hilfe benötige und vielleicht zur Inspiration von anderen:

In London zauberte mir an einem kleinen Markt eine junge Frau diese Frisur in vielleicht drei Minuten. Natürlich habe ich mir das Band gekauft...
BildBild

Hier nun mein Versuch, das ganze Nachzubauen.

1. Schritt: Mittelscheitel ziehen und Haarband aufsetzen
Bild
2. Schritt: Irgendwie müssen die Haare nun da rein. Aber wie genau? Rollen? Stopfen?
BildBildBild

3. Schritt: das fertige Ergebnis
BildBildBildBild

Es sieht leider nicht so ordentlich aus. Habt ihr eine Idee, wie ich das ganze verbessern kann? Ich habe die genaue Technik nicht gefunden, obwohl die Frisur aus einer Zeitschrift stammen soll.

Hier gibt es noch ein Video mit einer kurzhaarigen Frau (Lilith Moon). Diese Technik klappt bei etwas längerem Haar nicht. Richtig lange und dicke Haare sind wohl nichts für diese Frisur.
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Vintage Roll mit Haarband

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: ab Schulter

Handwerkszeug: Elastisches Haarband

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    • Kürzerhaarige Variante:
      1. Man setzt das Haarband auf den Kopf, so dass es entweder über oder kurz hinter der Stirn und am Hinterkopf im Nacken über den Haaren aufliegt. Bis hierhin ist es für alle Haarlängen gleich.
      2. Wer kürzere Haare hat, kann die Haare einfach in drei Teile teilen (Seiten- und Hinterpartie) diese Teile zu je einer Rolle hochnehmen und von oben ins Band hineinwursteln. Alternativ kann man die Haare von vorn nach hinten hin Strähne für Strähne um das Band aufwickeln, bis alle Haare um das Band aufgewickelt sind.
      3. Fertig!
    • Bei längeren Haaren hingegen sieht es anders aus:
      1. Man setzt das Haarband auf den Kopf, so dass es entweder über oder kurz hinter der Stirn und am Hinterkopf im Nacken über den Haaren aufliegt.
      2. Die Seitenpartien werden nach oben über das Band und dann auf dessen Innenseite wieder nach unten gezogen, so dass sie zwischen Kopf und Band wieder nach unten hängen.
      3. Das kann man mit denselben oder mit anderen Strähnen weiter hinten genauso machen, so dass das Band zunächst gut am Kopf eingebettet und fixiert wird.
      4. Jetzt mit den Haaren ca. ab BSL einen Zopf beginnen, oder auch rechts und links zwei Zöpfe auf der Höhe.
      5. Den Zopf quernehmen, bei Bedarf noch einmal falten, damit er nicht zu lang ist, und so nach oben hin aufrollen, dass die Resthaare bis zum Kopf darum aufgewickelt werden. Die Rolle mittig (oder bei zwei Zöpfen seitlich) über das Band in die vorbereitete Rolle schieben. Bei zwei Zöpfen auf der anderen Seite mit dem anderen Zopf und den dortigen Resthaaren ebenso verfahren.
      6. Bei Bedarf das Ganze zwischen Rolle und Kopf noch mit einigen Haarklemmen/Haarnadeln feststecken.
      7. Fertig!
  • Tipps/Tricks:
    1. Der Zopf sollte nicht allzu tief angesetzt werden, sondern nur so tief, dass er beim Aufrollen vollständig von den aufgerollten Haaren und der Rolle verdeckt werden kann. Wird er hingegen zu tief angesetzt, kann es sein, dass es beim Aufrollen oder nach dem Einstecken ziept, da die Haare an der Außenseite der Rolle beim Aufrollen stärker beansprucht werden als die an der Innenseite am Zopf, weil deren Weg länger ist.
    2. Alternativ zum Zopf kann man auch einen tiefen Pferdeschwanz machen und den am Haargummi querlegen und dann um den Pferdeschwanz herum die Haare ebenso nach oben hin aufwickeln.
  • Varianten:
    • Für die Variante ohne Haarband oder mit anderen Hilfsmitteln haben wir hier einen Thread zur Vintage Roll (allgemein)
    • Wir haben hier noch einen Thread namens Haarbandlockenmethode dazu, wie man mit dem Haarband Locken macht
  • Videos:

    für kürzeres Haar
    • von Lillith Moon
    • von thelipstickdiaries

      Frisurenrelevanter Teil von 3:46-ca. 7:00

      für längeres Haar
    • von Glamrs by Purpll
    • von bumble and bumble
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.02.2023, 19:08, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Anleitung, Tipps ergänzt & Videos eingefügt
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Angelegenheit

#2 Beitrag von Angelegenheit »

Und wenn du so ein Samtband mit Schlitz in der Mitte und Drahtverstärkung nimmst? Nur für die Rolle?
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#3 Beitrag von Claire »

Vielleicht kann ein Topsy Tailda helfen? Haar in 3-4 Stränge aufteilen und mit dem Topsy Tail da durchziehen?

Hält das denn bei Dir? Die Frisur sieht wirklich toll aus, aber bei mir würden die geraden Spitzen sicher irgendwo rauskommen und das Ganze würde keine Stunde halten.
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#4 Beitrag von Lisamaria »

@Angelegenheiten: Das Samtband kenne ich nicht. Wo gibts das?

@Claire: Ich glaube nicht. Weil die Haare werden nicht durchgezogen. Sonst müsste ich sie ja um das Band rollen und das hat die Frau nicht gemacht. Sie sind mehr nur eingeschlagen.

Halten tut es eigentlich ganz gut. Ich denke es hängt auch davon ab, wie eng das Band ist. Zu eng gibt aber Kopfschmerzen, musste es gerade lösen.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Angelegenheit

#5 Beitrag von Angelegenheit »

Ich glaube wenn es jemand anderes macht ist es viel leichter.

Ich meine das hier: http://www.basler-haarkosmetik.de/Haar- ... ister.html

Man macht das Haarband drum, die Haare durch den Schlitz in der Mitte des Samtbandes und nach unten Richtung Haarspitzen schieben. Dann einfach aufrollen, dabei legen sich die Haare ja breit um das Samtband. Oben feststecken. Ich hoffe das war verständlich.
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von Lisamaria »

Das könnte klappen, nur würde mich das Feststecken sorgen machen. Ich glaube es gibt davon eine Variante mit zwei Schals. Muss mal Schals suchen gehen und ausprobieren.

Aussehen tut es sicher ähnlich.

Ja, von aussen könnte ich die einzelnen Strähnen besser sehen, so mache ich es eher nach Gefühl.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
RotePaprika
Beiträge: 35
Registriert: 23.03.2011, 15:36

#7 Beitrag von RotePaprika »

Vielleicht wäre ja gerade das Rumwickeln eine Lösung? Quasi wie beim alternativen Sockendutt, bloß dass du es dalt nur um die eine Hälfte des Bandes wickelst und es dir dann über den Kopf ziehst? Vielleicht klappt das ja?
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1b/c M ii -> tiefe Taille :)
Angelegenheit

#8 Beitrag von Angelegenheit »

Beim gekauften Band ist Draht drin, das biegt man dann um.
Angelegenheit

#9 Beitrag von Angelegenheit »

Ich hab mir gerade das Video angeguckt. Die Frau redet wie Borat, das entzückt mich (so wie es mich entzückt dass Youtube-Haar-Guru Loepsie aussieht wie Mr.Bean. Sie hat sogar die gleiche Mimik!)

Auf jeden Fall denke ich, dass du die zwei-Schal-Technik anwendest und diese gedrehte Rolle dann einfach unter das Haarband schiebst so wie sie die einzelnen Strähnen da reingesteckt hat.
Benutzeravatar
Agni
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2010, 14:07
Wohnort: Wolfsburg

#10 Beitrag von Agni »

Habe mir schon öfter überlegt, wie diese Frisur gemacht werden kann... Ausprobiert habe ich aber noch nicht. Jetzt habe ich aber so richtig Lust drauf :essen:
Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Mumsel »

RotePaprika hat geschrieben:Vielleicht wäre ja gerade das Rumwickeln eine Lösung? Quasi wie beim alternativen Sockendutt, bloß dass du es dalt nur um die eine Hälfte des Bandes wickelst und es dir dann über den Kopf ziehst? Vielleicht klappt das ja?
genauso hab ich es gemacht und es hat, sogar mit meiner länge, sehr gut funktioniert. super frisur. muss nur demnächst mal den alltagstest machen und dann berichte ich. sieht auf jeden fall wunderschön aus.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#12 Beitrag von Nakuna »

Das sieht sehr schön griechisch-göttlich aus. Ist das ein elastisches Haarband?
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#13 Beitrag von Nakuna »

Ooookeee... also aus reiner Not heraus habe ich einen Nylonsocken zusammengeknotet und das Haarband gefaked. Leider ist es mir immer wieder über die glatten Haare hochgerutscht.

Ich hab dann erstmal die Seiten eingerollt, was bis dahin in Ordnung aussah. Dann hatte ich dasselbe Problem mit den langen Haaren am Hinterkopf. Das erste Gewurschtel endete in einem Desaster und ich hab erstmal alle Knoten wieder rausgekämmt.

Beim zweiten Mal hab ich wieder zuerst die Seiten eingerollt und dann das Ende zum Pferdeschwanz genommen und topsy-tail-artig immer wieder ins Haarband (an derselben Stelle) eingefädelt. Ergebnis: ... ein langer, gerollter Dutt und ein Nylonstrumpf um den Kopf. :D

Das nächste Mal will ich mal versuchen, einzelne Haarsträhnen durchzufädeln, überall am Haarband entlang und nicht nur an einer Stelle. Zweitens: Es muss ein Band sein, was nicht zu glatt ist. Vielleicht auf der Rückseite gummiert.

Mit Fotos darf ich euch diesmal verschonen, der Akku ist leer. ;)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#14 Beitrag von lusi »

schöne Frisur.
Solche Haarbänder bekommt man auch bei H&M.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#15 Beitrag von Lisamaria »

Danke für die vielen Tipps.

Die 2-Schal-Technik begeistert mich wegen dem Rutschen und Fixieren nicht. Plus ich habe keine zwei passende Schals.

Das "Original" ist sicher nicht gewickelt. Daher sollte es schneller, (vermutlich sobald bekannt, auch einfacher) und sicherer sein.... Vielleicht klappt es ja mit ein bisschen üben...
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Antworten