Nachdem ich gestern beim Forentreffen doch öfter gefragt wurde, wie ich meinen Dutt gemacht habe, habe ich nun nochmal Youtube durchsucht und ihn wiedergefunden. Im Forum habe ich diesen jetzt noch nicht gefunden also hier das Video von Torrinpage für euch
und so sieht das dann bei mir aus (hält bei mir am besten ab zweizinkiger Forke aufwärts)
***Bild entfernt - Originalbeitrag Ende***
Name: Knot Bun
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Schon länger, also bei ZU5 vllt. tiefe Taille und bei ZU 9 ab Steiß
Handwerkszeug: Haarstab, Haarforke oder wahlweise Haarmond, U-Pins, Haarnadeln, Steckkämmchen
Urheber: Torrin Paige
Schriftliche Anleitung - von Fornarina nach Torrin Paige
Man nimmt den Haarstrang in die linke Hand und legt die rechte Hand so darunter, dass der Handrücken nach oben direkt unter dem Strangansatz liegt, und der Haarstrang selbst zwischen Daumen (rechts) und Zeigefinger (links) der ausgestreckten rechten Hand herunterhängt. Die anderen Finger liegen dabei geschlossen direkt links neben dem Zeigefinger (sind also nicht irgendwie abgespreizt)
Man zieht den Haarstrang mit der linken Hand nach unten links hin straff und danach gleich hoch und nach rechts hin über die Basis, so dass er um die vier Finger der rechten Hand herum (nicht um den Daumen!) eine Schlaufe bildet.
Der Haarstrang wird nach rechts von der Basis nach unten geführt und dann wieder von unten nach links, so dass er die Basis einmal umrundet hat.
Wir spreizen Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand und ziehen mit diesen beiden Fingern den Haarstrang nach rechts durch die Schlaufe hindurch.
Die linke Hand hält jetzt den entstandenen Knoten fest, während die Rechte den Haarstrang nach unten hin straff zieht. Der Knoten ist jetzt fertig!
Der Resthaarstrang wird gegen den Uhrzeigersinn eingedreht und in dieser Richtung auch zunächst nach rechts an der Basis vorbei und nach oben geführt, oberhalb der Basis nach links und von dort wieder links an der Basis vorbei nach unten. Diese Runde sollte nicht zu straff gewickelt werden, so dass sie nicht unter dem Knoten verschwindet, sondern ihn von außen umschließt.
Nachdem der Resthaarstrang den Knoten so einmal umrundet hat, wird das verbleibende Resthaar straff direkt um die Basis gewickelt, um dort zu verschwinden.
Jetzt kann man den Dutt nach belieben mit Forken, Stäben, Haarmonden oder U-Pins von oben nach unten oder aber von den Seiten her festtackern.
Fertig!
Tipps/Tricks:
Dadurch, dass die Runde Haar um den Knoten getwistet wird, eignet sich dieser Dutt hervorragend für U-Pins, Hakendranforken und -stäbe, sowie für Haarmonde, weil keine einzelnen Schlaufen mehr im Ganzen unten gehalten werden müssen.
Wenn man die Runde um den Knoten hingegen nicht twistet, sollte man lieber einen Stab oder eine Forke verwenden, die die Runde oben und unten, oder aber von Seite zu Seite gut festtackert, indem die Schlaufe von beiden Seiten am Kopf gehalten wird.
Da der Knoten häufig von oben nach unten hin länglich wird, eignet sich diese Frisur auch hervorragend für Steckkämme, auch von beiden Seiten, wenn die Zinken entsprechend kurz sind.
Video:
von Torrin Paige
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.01.2023, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Schriftliche Anleitung und Tipps eingefügt
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm Blutrot Richtung Knie Forumsinternes Couchsurfing
OT: Valyndea: Tolle Haarfarbe Ist das mit Henna gefärbt worden?
So nun zum Thema: Ich mag den Dutt eigentlich recht gern und hab ihn selbst auch schon desöfteren getragen (vor ein par Tagen sogar mit lacebraids von den Seiten, so als Akzentsöpfe später im Dutt). Bei mir hält er super mit zwei scroos und einer (großen) Haarklammer um die Enden zu befestigen. Bin mir grad nicht so sicher ob das auch mit dem Haarstab hielt....
bei mir sieht er komplett anders aus, wenn auch damals (oh Gott, es ist fast ein Jahr her, ich sollte den Bun mal wieder machen) nach dem selben Video gemacht:
Schande über mich- diese Version kannte ich noch gar nicht. Nachdem der Pha-bun bei mir nur paar Mal halbwegs ordentlich aussehend geklappt hat, klappt der jedes Mal wunderbar, sieht immer gleich ordentlich aus und gefällt mir sogar viel besser. Danke für den Link!
Was noch zu erwähnen wäre: Im Video legt sie die Resthaare gegen den Uhrzeigersinn. Ich lege sie im Uhrzeigersinn, dadurch entsteht die Optik der weiteren Schlaufe unten links.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm Blutrot Richtung Knie Forumsinternes Couchsurfing
Indecision: Also ich konnte ihn mit Midback schon machen, weiß nicht ob es auch mit kürzeren Haaren geht (wobei ich BSL schon als möglich erachte), da hilft nur ausprobieren
Hab's eben versucht, aber klappt leider (noch) nicht. Ich kriege nichtmal den Knoten an sich richtig hin. Mit dünneren Haaren funktioniert es vielleicht auch bei BSL-Länge.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
ich hab noch diese Anleitung gefunden, das ist nicht genau das gleiche, weils am Ende nochmal umgestülpt wird, oder? Aber auch sehr hübsch: http://isaetno.free.fr/
ps: Ivy, kannst du die Bilder vllt irgendwie kleiner einstellen oder untereinander? Die Frisur sieht bei dir sehr hübsch aus, aber das Bild sprengt den Bildschirm...oder geht es nur mir so? Dann entschuldige
tut mir leid, der Link führt leider nur zu der Seite, nicht zum Video, also hier nochmal, ich hoffe es klappt jetzt: http://youtu.be/cobz1py6RpY
Sonnenschein93 hat geschrieben:edit geht nicht mehr, tut mir leid, der Link führt leider nur zu der Seite, nicht zum Video, also hier nochmal, ich hoffe es klappt jetzt: http://youtu.be/cobz1py6RpY
Sonnenschein93 hat geschrieben:
ps: Ivy, kannst du die Bilder vllt irgendwie kleiner einstellen oder untereinander? Die Frisur sieht bei dir sehr hübsch aus, aber das Bild sprengt den Bildschirm...oder geht es nur mir so? Dann entschuldige
OT: Wie du ja einen Beitrag später bemerkst, kann man nicht editieren- habe die Fotos also aus meinem Album löschen müssen, hoffe dir damit Genüge getan zu haben =)
Ich arbeite übrigens an einem 17" Laptop- und bei mir hat es nicht gesprengt, daher ist mir das überhaupt nicht aufgefallen.