[Anleitung] Fornarina-Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Fornarina-Bun

#1 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe mir diesen Dutt bereits im Herbst letzten Jahres ausgedacht (deshalb die Harz-Urlaubsbilder). Jetzt bin ich endlich auf der Stufe angelangt, wo der Knoten geplatzt ist und ich auf der Basis dessen, was ich hier im LHN alles lernen durfte, jetzt raffiniertere Eigenkreationen präsentieren kann, die so sind, wie ich mir vor LHN-Zeiten den perfekten Dutt vorgestellt habe, nämlich raffiniert geschlungen, so dass es so kompliziert aussieht wie ein gewirktes Kissen. Und der hier hat mir so gut gefallen, da habe ich ihn einfach nach meinem Nick hier benannt.


Name: Fornarina-Bun

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Für diesen Dutt in der Form sind schon ziemlich lange Haare erforderlich, oder im Verhältnis weniger ZU bei nicht ganz so langem Haar. Bis ZU5 reicht ab Taille, ab ZU 9 sollte es schon Steiß sein.

Handwerkszeug: lange Haare und ein Stab/Forke, nicht zu breit.

Schriftliche Anleitung:
  1. Man teilt die Haare in zwei Hälften (rechts und links).
  2. Man macht mit beiden Haarhälften in einer möglichst engen Umschlingung (um die Haarschuppen bei dem gegenläufigen Legen und Ziehen zu schonen) einen einfachen Knoten und zieht beide Haarstränge nach den Seiten, so dass der Knoten fest wird.
  3. Jetzt zeigt, der Natur des Knotens gemäß, eine Haarhälfte am Anfang eher nach unten, die andere zeigt eher nach oben. Man platziert jetzt Daumen und Zeigefinger einer Hand derart rechts und links von der Knotenbasis an den Haarsträngen, dass einer der Finger unter jenem Haarstrang ist, dessen Anfang nach oben weist, während der Finger auf der anderen Seite, wo die Haarhälfte beim Knoten nach unten weist, über dem dort vom Knoten abgehenden Haarstrang liegt.
    Variation: Man kann es natürlich auch andersherum machen, aber ich finde, so lässt es sich später einfacher in der jeweiligen natürlichen Fließrichtung der beiden vom Knoten abgehenden Stränge wickeln und es sieht hinterher am harmonischsten aus.
  4. Der Haarstrang, wo der Finger darunter ist (im Beispiel rechts), wird nach unten hin für eine halbe Runde unterhalb der Basis vorbeigewickelt (in meinem Beispiel Uhrzeigersinn) und auf der anderen Seite (in meinem Beispiel links) zunächst festgehalten. Dadurch ist rechts eine Schlaufe entstanden.
  5. Der Haarstrang, wo der Finger darüber ist (im Beispiel links), wird nach oben hin über die Basis in derselben Drehrichtung gewickelt, und - auf der anderen Seite (im Beispiel rechts) angekommen - vollständig durch die frisch gelegte rechte Schlaufe gezogen. Auf diese Weise ist jetzt auch links eine Schlaufe entstanden.
  6. Haarstränge bei Bedarf wieder entwirren und jetzt den Haarstrang der im vorvorherigen Punkt unterhalb der Basis von rechts nach links gezogen und festgehalten wurde, vollständig durch die neu entstandene linke Schlaufe nach oben ziehen.
  7. Das Ganze etwas festziehen.
  8. Daumen und Zeigefinger der Hand werden wie am Anfang der Schlauferei rechts und links von der Knotenbasis platziert und die beiden Haarstränge in demselben Muster darum gewickelt wie vorher. Es sind jetzt rechts und links unserer vorhandenen Schlaufen zwei neue Schlaufen entstanden.
  9. Optional kann man jetzt die Stränge noch einmal durch die beiden neuen, jeweils einander gegenüberliegenden Schlaufen ziehen, so noch genügend Haar dafür vorhanden. Man kann aber auch fortfahren wie im folgenden Punkt.
  10. Das Resthaar wird vollständig um die Basis herum in der bisherigen Drehrichtung aufgewickelt – entweder beide Stränge gemeinsam oder nacheinander getrennt.
  11. Durch die beiden äußersten Schlaufen wird der Haarstab/die Haarforke geschoben (im Beispiel von rechts nach links, da Uhrzeigerrichtungswicklung, um der Auflösungstendenz nach links entgegenzuwirken) und
  12. Fertig!
Bilder
  • von Fornarina
    BildBild
    Bild


Videos:
  • von Fornarina
Viel Spaß noch damit! :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Fornarina-Bun

#2 Beitrag von JaninaD »

Hallo Fornarina.

Das Muster des Dutts gefällt mir sehr gut. :D
Das Video werde ich mir aber noch ein paar mal anschauen müssen, bis mir völlig klar ist, wie welche Schlaufe zustande kommt, aber das ist ja kein Problem. :)
Meinst du meine Haarlänge würde reichen?
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina-Bun

#3 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

Danke. :) Da der Dutt zweisträngig ist und du im Video sehen kannst, wie viel Haarrest ich für die bloße Restwicklung um die Basis noch übrig habe, würde ich auf deine Frage mit einem klaren Ja antworten. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Fornarina-Bun

#4 Beitrag von JaninaD »

Dann werde ich es versuchen. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Fornarina-Bun

#5 Beitrag von JaninaD »

So ich habe es jetzt versucht, aber leider ist er nicht ganz so gut gelungen. Das hier ist für mich tatsächlich eine aus verschiedenen Gründen eher schwierig umzusetzende Frisur.
Beim ersten Versuch waren meine Haare viel zu flutschig, da ist er mir immer auseinander gefallen, oder es haben sich einzelne Strähnen der beiden Stränge in den jeweils anderen Strang gemogelt, oder beim umgreifen wurde alles viel zu locker.

Gestern hatte ich aber dank Klätschhaaren bessere Chancen und habe die Gunst der Stunde direkt ergriffen.

Das Muster des Dutts kommt leider nicht so richtig schön raus und er ziepte auch recht schnell, aber ich habe mir Mühe gegeben. :) Ob ich ihn wiederholen werde, weiß ich noch nicht.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina-Bun

#6 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

schön, dass du es versucht hast. Es sieht anders symmetrisch aus, eher rotationssymmetrisch, aber es gefällt mir so vom Anschauen her auch gut. :gut: Man muss in der Tat aufpassen, dass sich die Stränge nicht miteinander vermischen, denn genau dann kommt es zum Ziepen. Kenne ich auch, aber ich hab ihn dann halt neu gemacht. Zu straff darf es auch nicht sein, ansonsten wird das Muster auch gerne "verschluckt". Mittlerweile habe ich ja etwas Übung.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Fornarina-Bun

#7 Beitrag von JaninaD »

Ja, Übung macht ja bekanntlich den Meister. :)
Zu fest habe ich bisher noch nicht hinbekommen und ja irgendwie ist er rotationssymmetrisch geworden. Vielleicht habe ich irgendwo zu fest gezogen oder zu locker gelassen? :-k
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina-Bun

#8 Beitrag von Fornarina »

War er denn bequem? Dann ist er halt rotationssymmetrisch - finde ich gut! :) Und die Klappsbandoptik wirst du irgendwann auch noch wuppen. :cheer: Ich weiß gar nicht, ob das noch jemand kennt. Zur Zeit meiner Kindheit hat man ein längeres Rundband um je zwei Finger einer Hand gewickelt und es zwischen den Händen straff gezogen. Dann wurden mit anderen Fingern von links und rechts die beiden Hälften des Bandes so umeinander geschlungen, dass gekreuzte Muster entstanden, während die Hände das Band gestreckt hielten. Und das komplizierteste davon - die Endstufe - war das Klappsband, wo zwischen den beiden Strängen der Rest im Zickzackmuster verlief. Finde dazu im Internet jetzt nichts; wahrscheinlich ist es schon zu lange her, aus den 70ern und 80ern eben. Aber dieser Dutt erinnert mich daran.

Lustig, dass dein Haarstab fast dieselben Farben aufweist wie meiner. :kniep:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Fornarina-Bun

#9 Beitrag von JaninaD »

Als er dann gehalten hat war es ganz in Ordnung. :)

Klappsband kenne ich tatsächlich nicht, ich wurde zwar Mitte der 80er geboren, aber da war ich vermutlich noch zu klein, es hört sich allerdings nach einem schönen Knotenspiel an.

Ja, das stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habe auch noch eine passende Forke dazu. Molten Metal nannte sich die Farbmischung, wenn ich mich recht erinnere. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Goldsträhne
Moderatorin
Beiträge: 721
Registriert: 10.11.2021, 14:44
SSS in cm: 110
Haartyp: 1c? M ii,blond o. so
ZU: 8cm
Instagram: @goldstrahne_capillus
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Fornarina-Bun

#10 Beitrag von Goldsträhne »

Ich habe schon auf einen Dutt von Dir gewartet, der so heißt! :lol: Und er verdient den Namen wirklich! [-o<
Alllerdings reicht meine Haarlänge noch nicht ganz aus, hier aber trotzdem das Test- Bild:
leider lässt es sich gerader nicht direkt einbinden
https://abload.de/img/img_2525s4kix.jpg

Bild

*Bild nachträglich eingefügt*
nach Schnitt kurz über Klassik (110) - Ziel: Dichte Klassische Länge(106 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
sonnige Grüße Goldsträhne alias Sunhild (Insta: @goldstrahne_capillus)

TB: viewtopic.php?f=21&t=32797
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Fornarina-Bun

#11 Beitrag von Fornarina »

Hallo Goldsträhne,

bin gerade dabei, meine Bilder zu sichern, und hab gesehen, dass du hier schon "vorgesorgt" hast. ;)

Sehr schön ist dein Fornarina-Bun geworden. :-) Hätte nicht gedacht, dass du bei deiner Haarlänge Probleme hast, aber der Knoten am Anfang frisst schon eine Menge Haar. Ich belasse es meist bei einem Mal Durchziehen des Haarstranges durch die ersten zwei Schlaufen, ansonsten sind meine Hände zu kurz, bzw. ich müsste dann sehr langen Haarschmuck vorhalten.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Goldsträhne
Moderatorin
Beiträge: 721
Registriert: 10.11.2021, 14:44
SSS in cm: 110
Haartyp: 1c? M ii,blond o. so
ZU: 8cm
Instagram: @goldstrahne_capillus
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: [Anleitung] Fornarina-Bun

#12 Beitrag von Goldsträhne »

Inzwischen langt die Länge wahrscheinlich- aber ich muss es mal ausprobieren
nach Schnitt kurz über Klassik (110) - Ziel: Dichte Klassische Länge(106 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
sonnige Grüße Goldsträhne alias Sunhild (Insta: @goldstrahne_capillus)

TB: viewtopic.php?f=21&t=32797
Antworten