@Chrissie,
genau das.

Der Rincewind Bun folgt nämlich in etwa der Banane, nur waagerecht, da muss ich auch Schlaufenenden festhalten, zumindest eine, aber beide ist besser.
@Corven,
Es ist ja so, dass du die Haare um die Hand aufwickelst und die Schlaufe dann zusammenquetschst, um sie einzurollen. Und bevor du effektiv einrollen kannst, musst du diese Rolle sichern, also von rechts und links festhalten mit allen gewickelten Lagen - das sind die beiden Schlaufenenden. Dann kommt es noch darauf an, wie viel Platz du für die Tasche lässt, wo die Rolle drin verschwindet. Ist es zu wenig, kommst du mit den beiden Schlaufenenden nicht weit genug rum, um einen Stab oder eine Forke einzustechen und wieder herauskommen zu lassen. Ist die Tasche zu groß, dann wird es locker und zerfällt.
Das ist in etwa wie beim Hairagami-Doppelband, wo du den Sockendutt mit machen kannst. Das Band muss beim Aufwickeln auch in exakt einem bestimmten Winkel am Kopf ankommen, sonst wird es entweder zu stramm und du kriegst die Bandenden nicht zum Kreis gewickelt oder aber es wird zu locker, dann musst du alles wieder aufräufeln und beim nächsten Versuch den Abstand vom Kopf, wo du mit dem Aufwickeln beginnst, neu eintakten.
@Sarah: Bei mir sieht er weniger kartoffelig, sondern eher gibsontuckig aus. Vorn vorne ist deine Kreation auch sehr gefällig mit das Gesicht weich umspielenden Strähnen, leider habe ich davon kein Bild gemacht - einfach vergessen.

Am Anfang hat es etwas geziept, aber im Laufe des Tages wurde er sehr angenehm im Tragen, dann wurde er locker und ich habe ihn gelöst. Dass er so eine geringe Halbwertzeit (immerhin so an die vier Stunden) hatte, mag aber auch am Stab liegen, der mich in seiner Wölbung etwas gedrückt hat, vielleicht habe ich aber auch gleich am Anfang nicht richtig gewickelt. Es war der dritte Versuch an diesem Morgen gewesen.
Hier also mein Rinsewind:


Edit: Ich sehe gerade, dass du im Video die Schlaufe ja gar nicht in die Waagerechte drehst, bevor du sie eindrehst, sondern so vertikal lässt. Sowas habe ich noch nicht versucht, es erinnert mich jedoch, wo ich es gesehen habe, an den Princess Braid, einer geflochtenen Version davon, die uns damals im Frisurenprojekt 2021 großes Kopfzerbrechen bereitete - siehe hier
Yermas aufschlussreichen Beitrag dazu.
LG
Fornarina