[Anleitung] Ciotti-Nautilus

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Ciotti-Nautilus

#1 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich hatte vor knapp einem Jahr auf YT eine Version des Nautilus Buns entdeckt, die man auch mit eher kurzen Haaren plus einem Haargummi machen kann. Vor allem hatte mich daran fasziniert, dass die Erfinderin Nichole Ciotti es so gemanagt hat, dass man nach Fertigstellung der Frisur kein Bisschen vom Haargummi mehr sehen kann - ein Traum für viele, die einen hingewurstelten Haargummidutt gewohnt sind, der dank des festgezurrten Haargummis komisch vom Kopf absteht und dabei auch noch ziept. :ugly:

Ich hatte dazu bereits hier im Thread "Frisuren für Scrunchies, Sockenduttringe und elastische Haarbänder" einen Beitrag zum Thema geschrieben, finde jedoch mittlerweile, dass diese Frisur eines eigenen Threads würdig ist - vor allem, da ich es nun selbst auch hinbekommen habe und also hier ein paar Bilder plus Anleitung zum Besten geben kann. :D


Name: Ciotti-Nautilus Bun

Erfinderin: Nichole Ciotti

Schwierigkeitsgrad: Einfach bis Mittel

Haarlänge: Je nach ZU ab APL oder BSL

Handwerkszeug: Einen Haargummi in der passenden Größe

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Einen Haargummi um das linke Handgelenk herumlegen.
    2. Die Haare mit derselben linken Hand direkt an der Basis zum Pferdeschwanz zusammennehmen.
      Jetzt geschehen mehrere Dinge gleichzeitig:
      1. Mit der rechten Hand die oben greifbare Hälfte des Haargummi von der linken Hand über den Pferdeschwanz hinweg nach rechts ziehen, so dass der Haargummi, der nach wie vor am linken Handgelenk hängt, dabei angespannt wird.
      2. Zur gleichen Zeit zieht die linke Hand den Pferdeschwanzanfang an der Basis derart nach oben, dass er eine nach oben gewölbte Beule bildet.
      3. Der Haargummi gleitet dabei vom Handgelenk der linken Hand und legt sich um die Beule herum, die gut festgehalten werden muss.
    3. Die rechte Hand gleitet jetzt unter die untere Hälfte des Haargummis sowie unter den Pferdeschwanz.
    4. Die rechte Hand vollführt eine Drehung in Uhrzeigerrichtung, so dass sich Gummi und Pferdeschwanz um sie herumwickeln, um eine Schlaufe zu bilden.
    5. Wenn ein nennenswerter Haarrest übrigbleibt, mit einem oder zwei Fingern der linken Hand die Beule des Pferdeschwanzanfangs und die neu entstandene Schlaufe sichern.
    6. Mit der anderen Hand den Haarrest gegenläufig zur Drehung der Schlaufe rechts - also gegen den Uhrzeigersinn, eng um die Basis herum - in diesem Fall um jene Anfangsbeule aufwickeln.
    7. Jetzt die gedrehte Schlaufe von rechts über die Beule/den Knubbel am Anfang des Pferdeschwanzes samt Haargummi drüberstülpen.
    8. Fertig!
  • Verwandte Frisuren:
  • Bilder
  • Videos:
    • von Nichole Ciotti:
    • von Evie tips

      Frisurenrelevanter Teil ab 5:16
Viel Spaß beim Nachbauen!

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Ciotti-Nautilus

#2 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich hab ein Video dazu gedreht. Wahnsinn, wie anders er aussieht, wenn ich ihn in der anderen Wickelrichtung mache. :o

[img_size]https://i.ibb.co/pfNMKFB/20240905-104835.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/vHLZVMZ/20240905-104139.jpg[/img_size]


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Ciotti-Nautilus

#3 Beitrag von Fornarina »

Habe ihn heute mal wieder gemacht - mit einem Scrunchie, das ich mir letzte Woche bei Kaufland geholt habe - das sieht man jetzt aber. ;)



Irgendwie erinnert der Dutt mich heute an meinen allerersten Versuch, ihn zu machen. Eigentlich hatte ich vor, den Knubbel gleich am Anfang im Haargummi, den man festhalten muss, wegzulassen, weil ich rein theoretisch auch genug Resthaar habe, um für die Schlaufe eine ausreichend große Basis zu bilden, aber irgendwie hat sich der Knubbel am Anfang ganz automatisch gebildet, also habe ich ihn gelassen.

Das Tolle daran: Falls der Dutt locker werden sollte, kann man mit beiden Händen den Knubbel in zwei Hälften aufteilen und diese in die entgegengesetzte Richtung nach außen ziehen und ihn so vergrößern (er bleibt trotzdem hinterher ein Knubbel), dann wird der Dutt wieder straff. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Ciotti-Nautilus

#4 Beitrag von Fornarina »

Sooo, ich habe mir gestern einen Sommerschal gekauft - so ein leichtes Tuch mit zwei Metern Länge und ca 50 cm Breite. Und was hat Forna damit gemacht? Das Ding wanderte heute in die Haare.

Ja, man kann den Ciotti-Nautilus-Bun auch mit einem Tuch machen. Ich hab den Anfangsknubbel mit den Haaren am Anfang des Pferdeschwanzes gemacht. Das Tuch habe ich um den Ansatz drum herumgelegt und dann habe ich mit den beiden Tuchhälften und den Resthaaren die Schlaufe gelegt und mit der linken Hand linksläufig um sich selbst gedreht. Dann das Restresthaar/Resttuch im Uhrzeigersinn - also in die Gegenrichtung - um die Basis herum aufgewickelt und von unten nach oben die Schlaufe drüber gestülpt.



LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten