Garnier Wahre Schätze Honig Maske*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Garnier Wahre Schätze Honig Maske*

#31 Beitrag von Vanny72 »

Habe die Kur inzwischen 3 mal benutzt (1x wöchentlich), bin nach wie vor zufrieden. Meine Haare mögen sie.
Ich bin aber wie gesagt Vielwäscherin, und somit ist der austrocknende Effekt je weiter die Wäsche zurückliegt für mich gar kein Thema.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Garnier Wahre Schätze Honig Maske*

#32 Beitrag von Wuschelino79 »

Ich muß gestehen, nachdem ich die Kur immer wegen der INCI links liegengelassen habe...nach diesen positiven Berichten hier habe ich sie doch gekauft (böse Anfixerei :wink: ) und mittlerweile 2x benutzt (aber mit einer Wäsche Pause dazwischen).
Der Duft ist himmlisch und hält sich bei mir auch bis zur nächsten Wäsche im Haar. Die Haare sind weich und super kämmbar - außerdem kann ich keinen austrocknenden Effekt wahrnehmen und ich wasche höchstens zweimal die Woche.
Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich die Kur mit ein paar Tropfen Aprikosenkernöl pimpe und jeden Tag Öl oder Haarcreme in die Haare schmiere (die fressen das einfach weg...).

Ich hoffe, der positive Eindruck bleibt :D
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Garnier Wahre Schätze Honig Maske*

#33 Beitrag von Vanny72 »

Wuschelino, ich benutze ebenfalls Öle und Haarbutter zwischen den Wäschen.. bei mir wirkt die Kur auch sehr sehr gut
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Garnier Wahre Schätze Honig Maske*

#34 Beitrag von Vanny72 »

Doch noch mal ein Update...

Ich habe ja schon öfter hier geschrieben, dass ich nach meiner Rückkehr aus England, wo ich von 2001-2012 gelebt habe, hier Schwierigkeiten habe, ein passendes Shampoo zu finden. Das ging so weit, dass ich mir mit einigen Shampoos die Kopfhaut geschrotttet habe.
Das trifft jedoch überhaupt nicht auf die Garnier Wahre Schätze Produkte zu. Ich habe die zuerst in England entdeckt, und mir nen Wolf grefreut als sie hierher kam (leider in nur halb so großen Flaschen zum selben Preis wie in England ---> doppelt so teuer!). Erst hab ich Papaya Vanille probiert, kam mit dem Duft aber nicht klar. Kokosöl/Kakaobutter hat mir trotz himmlischem Duft knirschende Spitzen beschert und der Condi hatte gar keinen Effekt. Und dann stieß ich auf die Honigschätze. Top. Und inzwischen hab auch die Argan-/Camelia Öl Variante probiert. Auch da sind die Ergebnisse sehr gut. Endlich wieder Shampoo und Condi den ich nicht aus England importieren muss!! :-D
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2408
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Garnier Wahre Schätze Honig Maske*

#35 Beitrag von Albis »

Darf ich hier auch zu "Wahre Schätze, Reparierende Spülung Honigschätze", die ja im Thread mehrfach erwähnt wurde, schreiben oder soll ich dafür einen neuen Thread eröffnen? Soll ich dann auch nochmal die INCIs abtippen? Zumindest steht "ohne Silikone" drauf.

Da es "Wahre Schätze, Langhaarschatz" nicht mehr gibt, bin ich nach wie vor auf der Suche nach einer neuen Spülung. Die Honigschätze-Spülung stand jetzt auch ca. ein Jahr ungeöffnet im Schrank.

Ich habe die Spülung jetzt jedenfalls zweimal angewendet und bin nicht begeistert. Komplette Prozedur war: Waschen mit Alpecin, dann die genannte Spülung und schließlich noch saure Rinse. Shampoo und Spülung habe ich jeweils zwei Minuten einwirken lassen. Beim ersten Mal hatte ich das Gefühl, überhaupt keine Spülung genommen zu haben, woraufhin ich beim zweiten Mal etwas mehr genommen hatte. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass die Haare eher rau waren und sie ließen sich, nachdem sie trocken waren, auch nicht gut kämmen. Ein paar Tage später, als sie etwas durchgefettet waren, verbesserte sich die Kämmbarkeit etwas.

Da der letzte Beitrag hier jetzt mehrere Jahre als ist, steht die Frage, ob überhaupt noch jemand von Euch diese Spülung nimmt.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Antworten