Knoblauchshampoo
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Knoblauchshampoo
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit Knoblauchshampoo gemacht ? Bin demnächst in der Türkei und werde mich mal damit eindecken.
Es soll das Haarwachstum anregen und sich positiv sich die Haardicke und die Kopfhaut auswirken.
wer hat Erfahrungen mit Knoblauchshampoo gemacht ? Bin demnächst in der Türkei und werde mich mal damit eindecken.
Es soll das Haarwachstum anregen und sich positiv sich die Haardicke und die Kopfhaut auswirken.
- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
Re: Knoblauchshampoo
Von dem Shampoo habe ich auch von einer bestimmten Vloggern gehört, bei codecheck nachgeguckt und gestaunt, was da für n ***** an Inhaltsstoffen drin ist.
Ich würd sagen, lieber Finger weg

Ich würd sagen, lieber Finger weg

Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Knoblauchshampoo
Im Beautyjunkies Forum gabs mal einen riesen Knobauchshampoothread.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Knoblauchshampoo
Ich habe mal einige Knoblauchzehen in ein NK Shampoo gegeben. Einen Langzeittest habe ich nicht gemacht, da ich den Geruch nach einer Weile nicht mehr ertragen konnte. 

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Knoblauchshampoo
Leider kann ich den 1. Post ändern.
Diese Bilder habe ich grade hochgeladen:

Diese Bilder habe ich grade hochgeladen:

Ich War letzte Woche in der Türkei und habe mir 3 Flaschen für umgerechnet 13 € gekauft.
Der Duft ist sehr angenehm und überhaupt nicht nach Knoblauch, es hat was von ED wenn ich den Duft jetzt vergleichen würde.
Zu der Wirkung kann ich noch nichts sagen brauche gerade andere Shampoos auf.
Die Inhaltsstoffe finde ich persönlich auch gut. Ich habe keine SLS Unverträglichkeit.
Diese Bilder habe ich grade hochgeladen:

Diese Bilder habe ich grade hochgeladen:

Ich War letzte Woche in der Türkei und habe mir 3 Flaschen für umgerechnet 13 € gekauft.
Der Duft ist sehr angenehm und überhaupt nicht nach Knoblauch, es hat was von ED wenn ich den Duft jetzt vergleichen würde.
Zu der Wirkung kann ich noch nichts sagen brauche gerade andere Shampoos auf.
Die Inhaltsstoffe finde ich persönlich auch gut. Ich habe keine SLS Unverträglichkeit.
Re: Knoblauchshampoo
Egal was für Inhaltsstoffe, Knoblauch kommt mir nicht in die Haare. 

Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...

- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
Re: Knoblauchshampoo
Es geht nicht um eine SLS Unverträglichkeit.... 

Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Knoblauchshampoo
Macht nix, ich probiere das Shampoo trotzdem. Ich achte da nicht so extrem drauf. 

- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Knoblauchshampoo
Wasch und Pflegewirkung bewerte ich als gut und der Duft ist auch sehr angenehm. Die Haare werden davon richtig schön weich und gut kämmbar. Mal sehen was die Langzeitanwendung sagt.
- carmen1986
- Beiträge: 47
- Registriert: 26.04.2016, 15:49
Re: Knoblauchshampoo
Hi,
ich habe bei meinem örtlichen Türkenladen ein Garlic Shampoo der Marke Sehat (http://www.sehat.ir/) gefunden. Für unschlagbare 1,90€!
Kann mir jemand sagen, ob die INCIs ok sind?
Aqua, Garlic extract, glycerin, Sodium Laureth Sulfate, Pearly Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, EDTA, dexpanthenol, Glycerin, Coconut fatty acid Diethanol Amide, decyl glycoside, Preservatives, Fragrance and Citric acid.
ich habe bei meinem örtlichen Türkenladen ein Garlic Shampoo der Marke Sehat (http://www.sehat.ir/) gefunden. Für unschlagbare 1,90€!
Kann mir jemand sagen, ob die INCIs ok sind?

Aqua, Garlic extract, glycerin, Sodium Laureth Sulfate, Pearly Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, EDTA, dexpanthenol, Glycerin, Coconut fatty acid Diethanol Amide, decyl glycoside, Preservatives, Fragrance and Citric acid.
Re: Knoblauchshampoo
Bin ich bescheuert, haben die 2x Glycerin aufgelistet??
Ich denke, die Incis sind ok, kommt aber drauf an, auf was du Wert legst. NK ist es nicht, auch nicht naturnah.
Aber Glycerin vor dem Tensid würde bei mir durchfallen. Überhaupt, dass da so viel Glycerin drin ist gefällt meinen Haaren nicht so gut, aber es könnte wenigstens erst nach dem Tensid kommen. Aufgrund dessen würde ich es mir icht kaufen, wenn du damit waschen möchtest empfehle ich dir, mindestens bei jeder 3. Wäsche mit einem glycerinfreien/-armen Shampoo abzuwechseln um einen Build-Up zu vermeiden.
EDTA in Kosmetik steht in Kritik. Es ist nicht umweltverträglich und seinem Ruf zur Folge ist es nicht gesundheitsfördernd.
Pearly-SLS hab ich noch nie gehört. Keine Ahnung wofür das steht, klingt irgendwie unheimlich... würde mich sehr interessieren, was das ist! Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich würde es daher nicht kaufen, aber sterben wird man wohl nicht dran. Silikone sehe ich keine.
Ich denke, die Incis sind ok, kommt aber drauf an, auf was du Wert legst. NK ist es nicht, auch nicht naturnah.
Aber Glycerin vor dem Tensid würde bei mir durchfallen. Überhaupt, dass da so viel Glycerin drin ist gefällt meinen Haaren nicht so gut, aber es könnte wenigstens erst nach dem Tensid kommen. Aufgrund dessen würde ich es mir icht kaufen, wenn du damit waschen möchtest empfehle ich dir, mindestens bei jeder 3. Wäsche mit einem glycerinfreien/-armen Shampoo abzuwechseln um einen Build-Up zu vermeiden.
EDTA in Kosmetik steht in Kritik. Es ist nicht umweltverträglich und seinem Ruf zur Folge ist es nicht gesundheitsfördernd.
Pearly-SLS hab ich noch nie gehört. Keine Ahnung wofür das steht, klingt irgendwie unheimlich... würde mich sehr interessieren, was das ist! Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich würde es daher nicht kaufen, aber sterben wird man wohl nicht dran. Silikone sehe ich keine.
2c-3a F ii
- carmen1986
- Beiträge: 47
- Registriert: 26.04.2016, 15:49
Re: Knoblauchshampoo
Na immerhin, keine Silikone! 
Aber was ist so schlimm an Glycerin? Bei codecheck steht dass sogar es "empfehlenswert" ist.

Aber was ist so schlimm an Glycerin? Bei codecheck steht dass sogar es "empfehlenswert" ist.
Zuletzt geändert von Víla am 04.05.2016, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Knoblauchshampoo
Habe mal eben nach Pearly Sodium Laureth Sulfate gegooglet. Es könnte sich vielleicht um die Mischung SLeS mit Glycol (Di-)Stearate und/oder ein paar anderen Sachen wie Cocamide MEA handeln. So genau kann man das wohl nicht sagen, was genau gemeint ist. Gut möglich, dass die in der weiteren INCI-Liste gelisteten Inhaltsstoffe zu dieser Pearly-Tensid-Mischung gehören.
Das Coconut fatty acid Diethanol Amide ist besser bekannt als Cocamide DEA. Bei Mono,- Di- und Triethanolamiden (MEA, DEA und TEA) werden hier und da Bedenken laut, insbesondere bei Auslandsimporten, hinsichtlich eventueller Nitrosaminverunreinigungen während der Verarbeitung dieser Verbindungen, wobei man bedenken muss, dass anderswo viel höhere Nitrosaminkonzentrationen (Zigaretten, einige Lebensmittel) vorliegen. Einen ausgewogenen Artikel zum Thema Nitrosamine findet man auf der Seite dermaviduals: http://www.dermaviduals.de/deutsch/publ ... efahr.html
Das Coconut fatty acid Diethanol Amide ist besser bekannt als Cocamide DEA. Bei Mono,- Di- und Triethanolamiden (MEA, DEA und TEA) werden hier und da Bedenken laut, insbesondere bei Auslandsimporten, hinsichtlich eventueller Nitrosaminverunreinigungen während der Verarbeitung dieser Verbindungen, wobei man bedenken muss, dass anderswo viel höhere Nitrosaminkonzentrationen (Zigaretten, einige Lebensmittel) vorliegen. Einen ausgewogenen Artikel zum Thema Nitrosamine findet man auf der Seite dermaviduals: http://www.dermaviduals.de/deutsch/publ ... efahr.html