Das sagt der Hersteller:
Die lavera Color Glanz Haarkur wurde speziell für coloriertes, getöntes & gesträhntes Haar entwickelt und verleiht dem Haar einen natürlichen Haarglanz. Die fruchtig frischen Bio-Mango-Auszüge schützen mit ihrem natürlichen Lichtschutz die Haarfarbe und schenken Glanz. Die komplexe Pflegeformel ist besonders reichhaltig und enthält haarschützendes Carotinöl sowie haarstrukturstärkendes Arginin.
ph-Wert: 5,0 - 5,5 - Ohne Silikone
Bio-Mangoextrakt:
Wirkt feuchtigkeitsspendend und bietet Farbschutz für coloriertes Haar.
Grüner Bio-Tee-Extrakt:
Belebt die Kopfhaut, schenkt Glanz.
Pflanzlicher Keratin-Komplex:
Naturpower für die Haare: Der neu entwickelte Keratinkomplex aus Radieschen sowie drei proteinreichen Pflanzen (Mais, Weizen, Soja) umhüllt das Haar und glättet spürbar die Haarstruktur.
Anwendung:
Für das ideale Pflegeergebnis verwenden Sie die lavera Color Glanz Haarkur 1-2 Mal wöchentlich direkt im Anschluss an die Haarwäsche mit dem lavera Shampoo.
Das sind die neuen Inhaltsstoffe:
Wässrig-alkoholischer Mangoauszug (Bio-Alkohol*), Sojaöl*, Fettalkohole, Glycerinfettsäureester, Isoamyllaurat, Lauryllaurat, Feuchtigkeitsfaktor auf Zuckerbasis, Zuckertensid, Avocadoöl*, Weizenextrakt*, Reisextrakt*, Mandelextrakt*, Haferextrakt*, Sojaextrakt*, Grüner Tee Extrakt*, Carotinöl, PCA Glyceryloleat, Weizenproteine, Xanthan, Kalium Cetylphosphat, Arginin, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Vitamin C, Mischung natürlicher ätherischer Öle
Water (Aqua), Glycine Soja (Soybean) Oil*, Alcohol*, Cetearyl Alcohol, Myristyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Isoamyl Laurate, Lauryl Laurate, Sodium PCA, Lauryl Glucoside, Persea Gratissima (Avocado) Oil*, Mangifera Indica (Mango) Fruit Extract*, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract*, Oryza Sativa (Rice) Extract*, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Extract*, Avena Sativa (Oat) Straw Extract*, Glycine Soja (Soybean) Germ Extract*, Camellia Oleifera Leaf Extrakt*, Beta-Carotene, PCA Glyceryl Oleate, Hydrolyzed Wheat Protein, Dexydroxanthan Gum, Potassium Cetyl Phosphate, Arginine, Tocopherol, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Fragrance (Parfum)**, Limonene**, Linalool**, Citral**, Citronellol**
...und zum Vgl., das waren die alten Inhaltsstoffe:
Mangomilch (wässrig-alkoholisch, Bio-Alkohol*), pflanzliches Glycerin, Fettalkohol, Sojaöl*, Fettsäureamin, natürlicher Feuchtigkeitsfaktor (Weizenbasis), Kokosnussöl*, Kakaobutter*, Sheabutter*, Avocadoöl*, Glycerinöl, Lauroyl Sarkosinat, Mango Extrakt*, Grüner Tee Extrakt*, Reis Extrakt*, Baumwoll Extrakt, Vitamin H (Biotin), Pro Vitamin B5 (Panthenol), Fruchtsäurekomplex, Lecithin, Vitamin E, Vitamin C, Mischung ätherischer Öle
Erfahrungsbericht:
Die alte Version habe ich zwar schon ewig nicht mehr verwendet, aber ich denke, der Geruch hat sich auf jeden Fall verändert: Diese Kur riecht sehr viel beißender und weniger gut, allerdings nur, wenn man an der Kur selbst riecht, während der Anwendung wird's fruchtiger und im Haar hält sich bei mir nur eine leichte Note (die ich leider überhaupt nicht benennen kann).
Die Konsistenz ist fest und ich habe für meine Haare (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70, ZU 8 ) ca. ein Drittel des Probesachets verbraucht.
Meine Haare wurden von anderen Kuren und Condis schon deutlich flutschiger, aber sie ließen sich auch nach dieser Kur ganz gut entwirren. Der Glanz und die Wellen sind wie immer, die Haare fühlen sich fluffig an und sehen voluminös aus (leider mit leichter Tendenz zur Bauschigkeit

Fazit: Alles andere als schlecht, das Probesachet werde ich sicher noch gern aufbrauchen, aber damit ich es hätte nachkaufen wollen, müsste die Kur noch deutlich reichhaltiger sein (allerdings sind die wenigsten Condis/Kuren für meine Haare reichhaltig genug, das muss für andere also nicht viel heißen).