RINGANA fresh Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

RINGANA fresh Shampoo

#1 Beitrag von Zhunami »

Über eine Freundin bin ich zu Ringana gekommen, das war eigentlich Zufall, aber ich will das Shampoo bzw. die Marke mal kurz vorstellen. Ich benutze Das Shampoo jetzt seit etwa 3 Wochen und bin echt begeistert davon. Hier mal ein paar Fakten:
  • - vegan
  • - Naturkosmetik
  • - frische Kosmetik, keine Konservierungsstoffe
  • - nachhaltige Verpackung aus Zuckerrohr, kein Plastik
  • - tierversuchsfrei
Bild

Der Spender ist schonmal super, es kommt nämlich kein Gel raus, sondern Schaum. Das macht das Ganze wahnsinnig ergiebig, und man spart sich das Gerubbel auf der Kopfhaut. Ich habe das Gefühl, dass das sowohl meiner Kopfhaut als auch dem Haarausfall bisher sehr gut getan hat. Außerdem ist es wirklich extrem mild. Bei sehr fettigen Haaren wäscht man am besten in zwei Durchgängen. Ich mache das immer so, weil meine sehr schnell sehr fettig werden und ich sie auch erst wasche, wenn es wirklich nötig ist. Ich konnte jetzt von einem ca. 3-Tages-Intervall schon auf einen 4-5-Tage-Intervall steigern. Das verbuche ich als Erfolg in nur 3 Wochen. Achja, die Inhaltsstoffe noch:
Aqua (Wasser)
Disodium cocoyl glutamate (aminosäurebasiertes, mildes Tensid)
Coco-Glucoside (mildes Zuckertensid)
Sodium olivamphoacetate (waschaktive Substanz aus Olivenöl)
Rosa damascena flower water* (Rosenwasser)
Glycerin** (pflanzlicher Feuchtigkeitsspender)
Glyceryl caprylate (natürlicher Emulgator)
PCA glyceryl oleate (pflegend und antistatisch wirksam)
Inulin (pflegender Wirkstoff aus Zuckermolekülen
Betaine (volumenfördernd und hydratisierend)
Bisabolol (beruhigender Wirkstoff)
Hydrolyzed wheat protein (pflegende, feuchtigkeitsspendende Weizenproteine)
Sodium PCA (natürlicher Feuchtigkeitsspender)
Magnolia officinalis bark extract (antioxidativer Magnolienrindenextrakt)
Guar hydroxypropyltrimonium chloride (konditionierender Wirkstoff)
Pentylene glycol (pflanzlicher Feuchtigkeitsspender)
Citric acid (Zitronensäure)
Saccharide isomerate (Kopfhaut-normalisierender Kohlenhydratkomplex)
Sodium phytate (antioxidativer Reiskleieextrakt)
Alcohol (unvergällter Weingeist)
Sodium citrate

* Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau | ** Hergestellt mit Bio-Inhaltsstoffen | 99,4 % natürlicher Ursprung im Gesamtprodukt

Stand Oktober 2018, aus der offiziellen Ringana-Shopseite entnommen
Großes Manko ist meiner Meinung nach der Preis, die Flasche kostet 16,80 EUR pro 200ml. Allerdings finde ich das Gesamtkonzept dahinter so gut, dass es mir das wert war. Die "Plastik"flaschen sind aus Zuckerrohr hergestellt. Das Shampoo enthält keinerlei Konservierungsstoffe, ist frisch hergestellt und daher auch nicht ewig haltbar. Vegan, umweltfreundlich und auch tierversuchsfrei - und zwar so richtig. Viele andere Kosmetikhersteller beziehen ihre Zutaten ja aus dem Ausland, wo sie dann trotzdem an Tieren getestet wurden. Ringana macht das nicht, und das finde ich super. Zur Bezugsquelle sage ich extra nochmal was und verlinke es dann hier.

Conditioner und Caps werde ich auch noch ausprobieren und dann hier eine Produktbewertung schreiben.

Kann über http://www.ringana.com bezogen werden.
Zuletzt geändert von Deatha am 16.10.2018, 08:57, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: ***Bezugsquelle eingefügt***
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: RINGANA fresh Shampoo

#2 Beitrag von Zhunami »

Meine Flasche ist nun fast leer, daher gibt es nun ein abschließendes Fazit zum Shampoo:

Pro

♥ sehr mild, keine Kopfhautreizung
♥ fertiger Schaum vermindert das Rubbeln beim Waschen
♥ vermindert Haarausfall
♥ neutraler Geruch
♥ sehr gut verträglich
♥ macht weiche Haare
♥ Naturkosmetik
♥ mineralöl-plastikfreie Verpackung

Contra

♦ Ergiebigkeit bei fettigem Haar, immer zwei Waschdurchgänge nötig
♦ Preis

Ich kann das Shampoo für diejenigen empfehlen, die eine empfindliche Kopfhaut haben und etwas sehr Mildes suchen. Leider produziert meine Kopfhaut schon nach (verhältnismäßig) kurzer Zeit ziemlich viel Sebum. Nach nur einem Waschdurchgang mit dem Shampoo fühlt sich die Kopfhaut nicht sauber an, sodass ich entweder den Waschrhythmus verkürzen müsste oder aber mindestens zweimal waschen muss. Das wirkt sich natürlich dann auf die Ergiebigkeit aus, was bei dem hohen Preis beachtenswert ist. Auf meine Haarausfall-Quote hat es sich allerdings positiv ausgewirkt, das muss ich auch mal so festhalten.

Abschließend kann ich also sagen, dass ich das Shampoo durchaus empfehlen kann, für mich ist es aber leider nicht der Heilige Gral gewesen, weswegen ich es vermutlich nicht nochmal kaufen werde - höchstens im Supermega-Sonderangebot oder so.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Antworten