Habe vor gut 2 Wochen ein festes Shampoo von Alterra ohne Duftstoffe und Ph hautneutral gefunden! Das musste ich natürlich gleich ausprobieren und jetzt benutze ich es seit 2 Wochen und muss sagen, supi! Ich mag es genauso gerne wie mein Peadiprotect Babywaschlotion, es ist genauso rückfettend und sehr mild und ich kann es gut vertragen. Die Haare sind wunderschön hinterher, Wellen sich leicht , kein Frizz und sehr gute Käimmbarkeit . Sehen aber dennoch kräftig und glänzend aus und sind griffig und gut frisierbar.
Incis:
Sodium Coco-Sulfate, Tartaric Acid, Olea Europea Fruit Oil*, Sodium Lauroyl Glutamate, Tapioca Starch, Butyrospermum Parkii Butter*, Oryza Sativa Bran Powder, Hydrated Silica, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Talc.
Alterra Sensitive festes Shampoo
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Alterra Sensitive festes Shampoo
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Re: Alterra Sensitive festes Shampoo
Ich war auf der Suche nach einer Alternative zum festen Shampoo von Omaka (ist mir auf Dauer etwas zu teuer). Es ollte ein NK festes Shampoo ohne SCI, ohne Glyzerin und ohne Parfum sein. Ich bin letztens im Rossmann auf das Alterra Sensitiv gestoßen und bin echt begeistert. Im Gegensatz zu dem von Sante lassen sich anschließend die Haare sogar gut durchkämmen. Sie glänzen schön und meine Kopfhaut meckerte auch nicht. Ich kann das Shampoo ebenfalls nur empfehlen.