
Ich habe heute zum ersten Mal Water-Only-gehennt (also vorher einige Tage nicht gewaschen und dann das Henna auch nur mit Wasser ausgespült) und bin ziemlich begeistert. Ich hatte vor Jaaaahren, als ich angefangen habe, im Internet Haarkram nachzulesen, schon mal von der Waschwirkung von Henna gelesen, aber mich nie getraut, das auch auszuprobieren. Juchu!
Ansonsten bin ich ein bisschen überrascht, dass ja hier die meisten ihr Henna heiß anzurühren scheinen; seit ich vor ein paar Jahren (und nach ca. 10 Jahren "heißem" Henna) über die "amerikanische Methode" (das die so heißt, habe ich auch erst hier gelernt! ;D) gestolpert bin, kann ich mir gar nichts anderes mehr vorstellen. Mir persönlich fällt es viel leichter, "amerikanisches" Henna anzuwenden (zieht irgendwie besser ein, verteilt sich gleichmäßiger im Haar, tropft nicht so, ich muss hinterher noch nicht mal das Badezimmer putzen), und ich finde auch, dass die Farbe dunkler wird und sich viel besser hält.
Total geflasht bin ich von der Idee, Henna und Tönung zu mischen und würde das total gerne einer Freundin von mir empfehlen, die ewig totgefärbtes Haar hat (ganz dünn und schütter geworden, nur ein Bruchteil ihres alten Umfangs). Kann jemand, der die Mischmethode schon probiert hat, bestätigen, dass die pflegende, "verdickende" Wirkung erhalten bleibt?