Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GiniB
Beiträge: 59
Registriert: 02.10.2016, 17:58

Re: Der ultimative henna club

#2176 Beitrag von GiniB »

Am Ansatz ist ja keine Chemie mehr, hab das letzte mal im September chemisch gefärbt......sehr mistieriös...
Wahrscheinlich werd ich die nächsten Tage mal probieren, wie das mit mehr Cassia und kürzerer Einwirkzeit funktioniert, ich berichte dann auf jeden Fall.
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.

Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Der ultimative henna club

#2177 Beitrag von Patwurgis »

Ich hab mein Henna auch von Hennaundmehr und will auch so einen dunklen violetten Ton. Kannst du nicht mal ein Foto hochladen?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Phönixa
Beiträge: 411
Registriert: 15.03.2012, 14:44
Wohnort: Ostsee

Re: Der ultimative henna club

#2178 Beitrag von Phönixa »

Hallo ihr Hennaprofis, ich habe auch mal eine frage.
ich hab jetzt schon oft gelesen das beim erstmaligen färben mit henna sich die Farbe sehr schnell wieder raus wäscht.
Ich überlege schon seit vielen Jahren meine Haare zu Hennen, habe aber angst,
falls mir die Farbe nicht gefällt, 10 Jahre warten zu müssen bis ich mrine NHF wieder habe.
Einfach mal mit Chemie tönen will ich nicht, da mich ja nur das Hennarot interessiert

Wisst ihr eine Hennamarke, die sich besonders schnell wieder rauswäscht?
wieviele Wäschen dauert es, bis nur noch ein rot schimner bleibt?
(Ja ich weiß, das ist auch von der NHF abhängig, aber so ungefähr. Ich habe ein recht helles Aschblond)

lg
-1b/c -M/C - iii (9,5-11cm) - 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Haarfarbe: Aschblond - Ziel: Steis - check
Neues Ziel: mal gucken, wann ich keine Lust mehr habe...
Rechschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung!
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Der ultimative henna club

#2179 Beitrag von lynx2803 »

Eigentlich wäscht sich Henna nicht aus... Es verblasst vielleicht, aber richtig raus bekommst Du es nicht mehr. Weiß nicht, ob Henna da das richtige für Dich ist? Was ist mit rotem / kupfernem Direktzieher?
Ansonsten halt eine Probesträhne machen...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Beathag
Beiträge: 469
Registriert: 25.01.2014, 13:17
Wohnort: Chemnitz

Re: Der ultimative henna club

#2180 Beitrag von Beathag »

Henna ist wie eine dauerhafte Färbung. Bei haarseife wäscht es sich immer etwas mehr raus. Aber es wird immer was drin bleiben. So wie bei Chemie auch.
50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der ultimative henna club

#2181 Beitrag von sariden »

Bei mir hat sich die erste Schicht überhaupt nicht ausgewaschen. Ich glaube das ist nicht nur Markenabhängig sondern viel mehr Haarabhängig. Ich würde es an deiner Stelle nicht riskieren, denn eigentlich ist Henna permanent. Zum Ausprobieren würde ich tatsächlich erst mal empfehlen, ne Tönung in dem Orange-Rot des Hennas zu suchen. Wenns gefällt kannst du ja dann zu Henna über gehen, wenn nicht, wäscht es sich wieder aus und gut ist. Wobei du da auch aufpassen musst, rot ist wohl selbst bei Auswaschtönungen bei hellen Haaren ein hartnäckiges Ding.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Beathag
Beiträge: 469
Registriert: 25.01.2014, 13:17
Wohnort: Chemnitz

Re: Der ultimative henna club

#2182 Beitrag von Beathag »

selbst bei Tönungen sind die Rotpigmente dauerhaft. Du wird immer irgendwas noch sehen. Notfalls nimm so eine chemische Farbe wie Haarkreide oder so. Glaub in dm und Co gibt es eine, die sich mit der nächsten Wäsche entfernen lässt. Die soll aber die Haare austrocknen
50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
Benutzeravatar
Phönixa
Beiträge: 411
Registriert: 15.03.2012, 14:44
Wohnort: Ostsee

Re: Der ultimative henna club

#2183 Beitrag von Phönixa »

Hmmm eigenartig, ich meine ein paar seiten weiter vorne von einer gelesen zu haben,
wo es nach der ersten Färbung fast ganz wieder raus gewaschen wurde... *kopfkratz*
dann scheint das wohl doch eher ein einzelfall gewesen zu sein, schade.
-1b/c -M/C - iii (9,5-11cm) - 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Haarfarbe: Aschblond - Ziel: Steis - check
Neues Ziel: mal gucken, wann ich keine Lust mehr habe...
Rechschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung!
Benutzeravatar
Beathag
Beiträge: 469
Registriert: 25.01.2014, 13:17
Wohnort: Chemnitz

Re: Der ultimative henna club

#2184 Beitrag von Beathag »

es kommt auch auf deine Ausgangsfarbe drauf an. ich hatte vor Jahren mega kaputte Haare durch Blondierung und co. Und hatte schon Rot drin. Da hielt es kaum. Es dauerte ewig, bis das Henna richtig hielt. Aber ganz raus, war es nie.
50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der ultimative henna club

#2185 Beitrag von sariden »

Es passiert immer mal wieder, dass jemand berichtet, dass die Farbe nicht hält. Wobei ich da auch etwas skeptisch bin, wie gut sie wirklich ausgewaschen ist. Die wenigsten warten bei sowas mit dem Nachfärben, bis sich ein Ansatz zum Vergleichen gebildet hat. Ich vermute, dass ein Rotstich trotzdem zurück bleibt, nur nicht auffällig genug ist.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
GiniB
Beiträge: 59
Registriert: 02.10.2016, 17:58

Re: Der ultimative henna club

#2186 Beitrag von GiniB »

@krakepauliulm, ich habs versucht krieg aber keine Bilder hier online, sorry.


Ich hab jetzt mal die andere Mischung heute ausprobiert, mit kürzerer Einwirkzeit, jetzt warte ich mal bis zum Wochenende, wie sehr es nachdunkelt, sieht aber schon viel besser aus.
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.

Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Der ultimative henna club

#2187 Beitrag von Patwurgis »

@ginib oh schade :-(, welches Henna hast du jetzt benutzt?
Juckt euch die Kopfhaut auch zwei Wochen danach? Irgendwie juckt es mich ständig -_-
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
GiniB
Beiträge: 59
Registriert: 02.10.2016, 17:58

Re: Der ultimative henna club

#2188 Beitrag von GiniB »

Ich hab grad geschaut, aber per Nachricht krieg ichs auch nicht hin.

Mein Henna ist von henna-und-mehr.de, und jucken hatte ich von Henna bisher noch nie.
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.

Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
xLoreleyx

Re: Der ultimative henna club

#2189 Beitrag von xLoreleyx »

Ich habe noch blondierte Spitzen und möchte gerne dip dye machen bzw habe jetzt rot lila gefärbt mit chemischer Farbe aber das verblasst relativ schnell... Jetzt will ich das nächste mal henna holen, das ist nicht ganz so schlimm wie chemische Farbe. Jetzt meine Frage: ich habe schon vor einiger Zeit mal Henna auf meinen blonden Längen ausprobiert aber es ist immer orange geworden, jedoch hätte ich gerne ein dunkles kräftiges Rot. Hat da jemand eine Idee welche Farbe ich da holen sollte und von welcher Firma oder je nachdem welche Farben ich zusammen mischen sollte und in welchem Verhältnis?

Ob das mit sante mahagoni klappt?

Und ich frage mich wie das funktioniert dass das am Übergang überläuft anstatt dass so eine knallharte Grenze entsteht
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Der ultimative henna club

#2190 Beitrag von Ruby Gloom »

xLoreleyx: Auf Blond wird Henna immer erstmal orange und bei mir ist es auch nie wirklich dunkel geworden. Ich finde Khadi hat am wenigsten Orangestich (besonders wenn man es laaaange einwirken lässt), aber auch hier war es anfangs bei mir orange. Erst nach vielen vielen Schichten habe ich ein einigermaßen gutes mittelrot auf den blondierten Haaren hinbekommen...
Dunkelrot wird glaub ich sehr schwierig. Allenfalls wenn du mit Indigo mischst, wobei das bei blondiert ja immer etwas riskant ist. Ich hab da leider keine Erfahrungswerte.

Meine Haare waren ja Anfangs oben blondiert, hier siehst du das Ergebnis nach dem ersten Mal Henna (rechts)
Bild

und hier nach dem zweiten Mal Henna
Bild

Mittlerweile sind die blondierten Teile in die Spitzen gewandert und haben über 10 Schichten Henna drauf... Referenzbilder hier: viewtopic.php?f=9&t=22190&p=3177588#p3177588
Antworten