Hallo alle zusammen.
Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, dass ich hier mal nachfrage. Ich brauche wirklich Hilfe, was meine Farbe angeht. Ich färbe meine Haare seit geraumer Zeit mit Khadi's Hellbraun. Das Ergebnis könnt ihr auf den ersten zwei Bildern sehen. Von der Helligkeitsstufe her finde ich sie so eigentlich ganz gut; sollten nicht viel dunkler werden als jetzt. Aber vom Ton her würde ich sie schon gerne etwas mehr "reines" braun haben, sowie auf dem dritten Foto. Ich vermute mal, dass ich dafür das Rot ein wenig neutralisieren müsste und vielleicht sogar ein wenig ins Goldene ziehen muss. Die Haarfarbe finde ich total schön; hat immer noch einen rötlichen Unterton, aber nicht so krass wie es bei mir der Fall ist. Kann mir jemand raten, wie ich das mit PHF hinbekommen könnte? Mein Friseur hat mir angeboten es chemisch zu tun, wenn ich mindestens 3 Monate die Finger von der PHF lasse. Wenn's wirklich nicht anders geht, würde ich auf das Angebot eingehen, aber am liebsten würde ich bei der PHF bleiben, da mir alle "Nebenwirkungen" wirklich gut gefallen.
https://imgur.com/a/WWGC0EY
https://imgur.com/a/KYLtAuK
https://imgur.com/a/gr0bqY5
Rotstich neutralisieren mit PHF?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Corven
- Beiträge: 2606
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Rotstich neutralisieren mit PHF?
Du könntest mal Khadi Aschbraun probieren. https://khadi.de/products/haare-pflanze ... 6fbc&_ss=r
Wenn das dir zu dunkel ist, vielleicht mal über deine momentane Haarfarbe mit Khadi Berlin Blond drübergehen. Das ist auf jedem Fall aschig/kühl.
Wenn das dir zu dunkel ist, vielleicht mal über deine momentane Haarfarbe mit Khadi Berlin Blond drübergehen. Das ist auf jedem Fall aschig/kühl.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Re: Rotstich neutralisieren mit PHF?
Dein Farbton sieht echt schön aus, aber ich verstehe, was du meinst mit dem Rotstich. Wenn du bei PHF bleiben willst, kannst du versuchen, das Rot mit etwas Asch- oder Goldtönen auszugleichen. Khadi Nussbraun oder Dunkelblond könnten helfen, den Rotanteil etwas zu reduzieren, ohne dass es zu dunkel wird. Ein leichter Indigo-Anteil könnte auch neutralisieren, aber vorsichtig dosieren, weil es sonst schnell grünlich oder zu dunkel werden kann, am besten erst mit 10–20 % testen. Eine Mischung mit Kamillentee oder einer goldenen PHF könnte den Ton wärmer machen, aber nicht zu rot. Auch eine Kombination aus Katam und Cassia könnte funktionieren, weil Katam ein kühleres Braun gibt und Cassia es etwas verdünnt. Falls du experimentierst, mach am besten vorher eine Probesträhne, damit du keine Überraschungen hast. Wenn du es doch lieber professionell machen lassen willst, wäre die Option deines Friseurs natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich glaube, mit PHF kannst du das gut selbst hinbekommen.