
Grauhaarabdeckung mit PHF
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Farrah genau so mache ich es auch. Und die Zeit ohne Färben wird ohne Silis gepflegt. Meinen Haare geht es damit gut. Mit Pinsel komme ich auch nicht klar aber ich nehme die Spitze zum Strähnen abteilen. so liegt er nicht ganz arbeitslos herum 

95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Hilfe- graues Haar natürlich färben
Hallo, ihr lieben.
Ich hab eine frage in die runde zu werfen:
wie färbt man graues haar am besten?
Meine Mutter hat langes graues haar, und würde diees eigentlich gerne färben. jedoch verträgt sie als asthmatikerin die chemischen"dämpfe" nicht.
wie könnte man es trotzdem, oder mit welchen mitteln probieren?
(soll wohl ein braun werden)
Vielen dank^^
Ich hab eine frage in die runde zu werfen:
wie färbt man graues haar am besten?
Meine Mutter hat langes graues haar, und würde diees eigentlich gerne färben. jedoch verträgt sie als asthmatikerin die chemischen"dämpfe" nicht.
wie könnte man es trotzdem, oder mit welchen mitteln probieren?
(soll wohl ein braun werden)
Vielen dank^^
Hallo,
hat deine Mutter noch niemals ihre langen Haare gefärbt?
Sind sie einfach so ergraut, ohne Ansatz?
Wenn ja, dann würde ich es mir gut überlegen mit dem Färben
anzufangen, denn die Prozedur muss ständig wiederholt werden.
Zwischen 3-4 Wochen oder so, je nachdem wie perfekt man aussehen
möchte. Könnte auch schon nach 2 Wochen passieren, dass
der Ansatz wieder grau sichtbar ist.
LG
Laura
hat deine Mutter noch niemals ihre langen Haare gefärbt?
Sind sie einfach so ergraut, ohne Ansatz?
Wenn ja, dann würde ich es mir gut überlegen mit dem Färben
anzufangen, denn die Prozedur muss ständig wiederholt werden.
Zwischen 3-4 Wochen oder so, je nachdem wie perfekt man aussehen
möchte. Könnte auch schon nach 2 Wochen passieren, dass
der Ansatz wieder grau sichtbar ist.
LG
Laura
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Henna wird ab einem Grauanteil von 30-40% nicht mehr empfohlen, da die Farbe schlechter anhaftet, aber es gibt andere Pflanzenhaarfarben, die nicht nur aus Henna bestehen, es lohnt sich vielleicht, sich bei diversen Herstellern zu erkundigen, wie es mit der Grauhaarabdeckung aussieht.
Edit: Hier im Forum meinte jemand, dass Sanotint graue Haare überdecken kann - ohne Garantie
Edit: Hier im Forum meinte jemand, dass Sanotint graue Haare überdecken kann - ohne Garantie

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Also, wenn ICH schon lange graue Haare hätte, würde ich die NICHT mehr färben.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ist ja Geschmackssache^^ Ich fände es auch komisch, wenn jemand mit grauem Haar auf einmal wieder braun wäre, aber wenn man mit dem Grau ganz unglücklich ist...Tanita hat geschrieben:Also, wenn ICH schon lange graue Haare hätte, würde ich die NICHT mehr färben.
Meine Mama hat jetzt mit 59 Jahren auch die ersten grauen Haare bekommen, in ihren schwarzen Haaren fallen die natürlich sehr auf und sie übertönt diese vereinzelten Härchen, so dass sie sich angleichen. Sie sind dann nicht ganz schwarz, aber man sieht sie nicht mehr.
In den Augenbrauen reißt sie jedes graue Haar aus

Sie will aber aufhören zu tönen, wenn sie wirklich graue Haare bekommt, also ein Ansatz sichtbar wäre, aber das wird wohl noch laaange dauern.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Ich meine mit lang die Haarlänge.
Also, wenn meine Haare schon lang wären und grau wären.
DANN würde ich sie nicht mehr färben.
Mit gut 40 fühle ich mich allerdings noch zu jung für weisse Haare, die man vorher im Blond nicht gesehen hat.
Also, wenn meine Haare schon lang wären und grau wären.
DANN würde ich sie nicht mehr färben.
Mit gut 40 fühle ich mich allerdings noch zu jung für weisse Haare, die man vorher im Blond nicht gesehen hat.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Ich weiß nicht, ob das jetzt eine hilfreiche Antwort ist
aber meine Taktik sieht so aus:
Ich habe vor ein paar Wochen die ersten grauen Haare (so 2-3) bei mir entdeckt, mit Anfang 20!!
Das geht mal einfach gar nicht!
Ich werde jetzt einfach schon regelmäßig mit Henna/Indigo färben, und da das ja von Anwendung zu Anwendung besser abdeckt, hoff ich, dass es die mehr werdenden Grauen dann auch gut abdeckt

aber meine Taktik sieht so aus:
Ich habe vor ein paar Wochen die ersten grauen Haare (so 2-3) bei mir entdeckt, mit Anfang 20!!

Das geht mal einfach gar nicht!
Ich werde jetzt einfach schon regelmäßig mit Henna/Indigo färben, und da das ja von Anwendung zu Anwendung besser abdeckt, hoff ich, dass es die mehr werdenden Grauen dann auch gut abdeckt

- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Würde ich genauso machen^^ Aber graue Haare mit Anfang 20 können auch ein Warnzeichen des Körpers sein.Lalaith hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das jetzt eine hilfreiche Antwort ist![]()
aber meine Taktik sieht so aus:
Ich habe vor ein paar Wochen die ersten grauen Haare (so 2-3) bei mir entdeckt, mit Anfang 20!!![]()
Das geht mal einfach gar nicht!
Ich werde jetzt einfach schon regelmäßig mit Henna/Indigo färben, und da das ja von Anwendung zu Anwendung besser abdeckt, hoff ich, dass es die mehr werdenden Grauen dann auch gut abdeckt
Obwohl meine Mutter ihr Leben lang nur gestresst ist und jetzt mit 59, wie schon gesagt, nur vereinzelte graue Haare hat... Ich hoffe sehr, dass ich das geerbt habe

Henna braucht halt bei hellen Haaren wirklich mehrere Durchgänge, ich sehe das schon an meinen Sonnen-Highlights, die ich leider sehr schnell bekomme-.- Ich mag meine blonden Stähnen nicht.
Edit: Vorzeitiges Ergrauen kann wohl auch vererbt werden^^
http://www.haarerkrankungen.de/therapie ... grauen.htm
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/graue-haare.html
Zuletzt geändert von Mad Hatter am 14.01.2011, 06:35, insgesamt 1-mal geändert.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Uuuuh, sag sowas nicht!Aber graue Haare mit Anfang 20 können auch ein Warnzeichen des Körpers sein.

Ich hab grad eh schon Angst, dass ich vom Stress Haarausfall bekomm

Aber meine Eltern haben auch beide sehr früh graue Haare bekommen (Pa mit 23, Ma mit Anfang 30). Von daher befürchte ich, ich entkomme dem auch mit einem gesünderen Lebensstil nicht

keine Panik! Es gibt durchaus auch einfach "Typen" also Menschen, die ganz normal früh grau werden, das ist nix schlimmes
ich glaub, das hat auch was mit genereller Pigmentierung zu tun, aber so genau weiß ich das nciht, ich freu mich auf Silberfäden 
@Albenkind: Hat denn deine Mama mal testen lassen, was das ist, auf das sie reagiert? das Amoniak wohl, hm? Es gibt nämlich auch Farben ohne selbigen, oder man tönt, wenn man eh (bei schnellem Haarwuchs) oft nachfärben muss, ist das auch besser für die Haare


@Albenkind: Hat denn deine Mama mal testen lassen, was das ist, auf das sie reagiert? das Amoniak wohl, hm? Es gibt nämlich auch Farben ohne selbigen, oder man tönt, wenn man eh (bei schnellem Haarwuchs) oft nachfärben muss, ist das auch besser für die Haare

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Uff...mit 59 erst?? *neidisch guck*
Ich hab schon fast 'n weißen Kopp und bin 20 Jahre jünger!
Da ich jahrelang immer gefärbt habe, ob rot oder zuletzt braun ist der Ansatz jetzt natürlich übel auffalend!
Einfach nur rauswachsen lassen schaffe ich nicht... mit Chemie...hm...wird ja nicht besser...und angleichen geht damit ja auch nicht.
Jetzt meine Überlegung, Henna färbt ja Graue nicht so gut... aber wenn ich es richtig verstehe, wenigstens ein bisschen...
So könnte ich ja, den Ansatz hennen und der Übergang wäre nicht so arg krass?
Später dann vllt. helleres Henna nehmen um dann wieder den Übergang zu mildern....quasi Stufenweise raus arbeiten?
Man würde es ja sehen, aber eben nicht so krass...
Öhm, versteht jemand was ich meine?
Könnt das so funktionieren, oder hab ich 'n argen Denkfehler?
Albenkind, wenn du es schaffst, rede es ihr aus... ich ärgere mich so dermassen nicht gleich bei den ersten Fäden aufgehört zu haben....nun hab ich den Salat!

Ich hab schon fast 'n weißen Kopp und bin 20 Jahre jünger!

Da ich jahrelang immer gefärbt habe, ob rot oder zuletzt braun ist der Ansatz jetzt natürlich übel auffalend!
Einfach nur rauswachsen lassen schaffe ich nicht... mit Chemie...hm...wird ja nicht besser...und angleichen geht damit ja auch nicht.
Jetzt meine Überlegung, Henna färbt ja Graue nicht so gut... aber wenn ich es richtig verstehe, wenigstens ein bisschen...
So könnte ich ja, den Ansatz hennen und der Übergang wäre nicht so arg krass?
Später dann vllt. helleres Henna nehmen um dann wieder den Übergang zu mildern....quasi Stufenweise raus arbeiten?
Man würde es ja sehen, aber eben nicht so krass...
Öhm, versteht jemand was ich meine?
Könnt das so funktionieren, oder hab ich 'n argen Denkfehler?
Albenkind, wenn du es schaffst, rede es ihr aus... ich ärgere mich so dermassen nicht gleich bei den ersten Fäden aufgehört zu haben....nun hab ich den Salat!

2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
also mein Pony ist mitlaweile fast zu hälte Grau/silbern
bei mir ist es genetisch udn auch stress bedingt
Färben macht bei mir zB einen nicht so großen Sinn da meine Haare eh nur maximal blond werden.
Es ist egal womit ich es versucht habe das einzige was half war bisher ein "farb built up" mit chemie.
Graue haare ( kommt auch auf dei beschaffenheit an) sind einfach zum frisieren udn färben der horror!
Frauen die zu ihren silbershaaren stehen sind klasse ( finde ich)
egal welches alter
bei mir ist es genetisch udn auch stress bedingt
Färben macht bei mir zB einen nicht so großen Sinn da meine Haare eh nur maximal blond werden.
Es ist egal womit ich es versucht habe das einzige was half war bisher ein "farb built up" mit chemie.
Graue haare ( kommt auch auf dei beschaffenheit an) sind einfach zum frisieren udn färben der horror!
Frauen die zu ihren silbershaaren stehen sind klasse ( finde ich)

24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
@Lulinka und Gapunzel: Graue Haare zu färben ist doch nun wirklich kein Zeichen mangelnden Selbstbewusstseins. Den Wechsel der Haarfarbe von Braun auf Rot assoziiert doch auch Niemand mit einem Persönlichkeitsdefizit, warum also bitteschön dann von grau auf eine Farbe?
BTW: Es gibt durchaus grauhaarige Frauen, welche die Bezeichnung "klasse" nun wirklich nicht verdienen. Eine Klassefrau wird doch nicht durch ihre Haarfarbe definiert, da braucht es schon andere Krierien.
@Paule: Jemand anderem etwas ausreden weil es für Dich nicht die richtige Entscheidung war, ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Damit macht man sich selbst zum Mass aller Dinge
. Vielleicht ist es für jemand anderen genau die richtige Entscheidung, das muss dieser Mensch doch ganz allein für sich entscheiden.
Im Übrigen driftet die Diskussion off-topic, denn die Frage war nach einem passenden Produkt und nicht nach unserer Meinung darüber ob sie ihre grauen Haare färben soll oder nicht.
@Albenkind: Die Firma Khadi sagt auf Ihrer Internetseite, dass Ihre pflanzlichen Haarfarben auch bei grauen Haaren decken sollen http://www.indien-produkte.de/index.php ... -Amla.html.
Schreib Ihnen doch einfach einmal eine Mail und lass Dich dort beraten.
BTW: Es gibt durchaus grauhaarige Frauen, welche die Bezeichnung "klasse" nun wirklich nicht verdienen. Eine Klassefrau wird doch nicht durch ihre Haarfarbe definiert, da braucht es schon andere Krierien.
@Paule: Jemand anderem etwas ausreden weil es für Dich nicht die richtige Entscheidung war, ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Damit macht man sich selbst zum Mass aller Dinge

Im Übrigen driftet die Diskussion off-topic, denn die Frage war nach einem passenden Produkt und nicht nach unserer Meinung darüber ob sie ihre grauen Haare färben soll oder nicht.
@Albenkind: Die Firma Khadi sagt auf Ihrer Internetseite, dass Ihre pflanzlichen Haarfarben auch bei grauen Haaren decken sollen http://www.indien-produkte.de/index.php ... -Amla.html.
Schreib Ihnen doch einfach einmal eine Mail und lass Dich dort beraten.
Farbe: Chemisch schwarz gefärbt
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59 cm 1. Teilziel: BSL 69 cm
»Der Weg zum Glauben ist kurz und bequem, der Weg zum Wissen lang und steinig.« Ernst Stuhlinger
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59 cm 1. Teilziel: BSL 69 cm
»Der Weg zum Glauben ist kurz und bequem, der Weg zum Wissen lang und steinig.« Ernst Stuhlinger