Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Ein paar Fragen zu Henna...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=10044
Seite 2 von 3

Autor:  Peti [ 27.08.2011, 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Glaub nich, bei mir hats auch mit flüssigerem Henna immer gut geklappt!

Autor:  Karamella [ 29.08.2011, 17:50 ]
Betreff des Beitrags: 

@Kat: Ich meinte eigentlich auch weniger die Farbe, als das Henna an sich ^^ Meine Frage ist also: Entzieht das Öl nur die Farbpigmente sozusagen, oder wirklich auch den schützenden Hennafilm?

Autor:  BaluUndSeineKuh [ 01.09.2011, 10:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz dringende Frage: das letzte mal habe ich Müller Henna blond genommen, eben habe ich mir Logona Henna goldblond angerührt. Das von Müller war eher braun, Logona ist total rot, also die angerührte Pampe. Ist das normal? Meine Haare sollen NIcHT rot werden!,!

Autor:  Endstation:Eden [ 01.09.2011, 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Normalerweise dürfte da nichts rot werden. "Blonde" Phf kann zwar einen Rotstich hinterlassen ( bei mir zB ) aber knallrot wird da nichts, das liegt vielleicht an der Zusammensetzung.

Autor:  Eiche [ 11.09.2011, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Henna braun vom Müller

ich habe mir jetzt das braune müller henna angemischt, mit starkem katzenminzentee und einem schuss apfelessig. zuvor habe ich meine haare die bhverschluss lang sind mit natron gewaschen. ( das erstemal natron, ich liebe es, das macht ja so flausche haare) dann hennamatsche drauf. ich las dann bei euch, ah gibt schwarz-braune haare. ich hatte panik, wusch das ganze nach einer std. runter und ich flipp aus vor freude, total schönes braun, welches in x facetten schimmert in der sonne. wie mein originalton nur viiiiiiiiiiiel schöner. habe immer mit chemie gefärbt, aber die farben sind so tod finde ich. meine locken locken sich und sehen total gesund aus. obwohl ich meine haare nur 2x im jahr schneiden lasse.

Autor:  sheila [ 11.10.2013, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

Ich hänge mich jetzt einfach mal hier ran.

Hat schonmal jemand Henne Color Paris brun und auch Müller Henna braun ausprobiert?
An das Müller Henna komme ich leider nicht ran hier gibt es schon lange keinen Müller mehr also dachte ich als Alternative eventuell das Hene Color. Hier finde ich nur recht viele Beiträge zum Müller Henna.

Die Inhaltstoffe der beiden:
Henne Color Paris brun
Indigofera argentea (leaf powder), Lawsonia inermis (extract)

Müller Henna braun
Indigofera tinctoria, Lawsonia inermis, Acacia catechu

Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden. Fällt eins dunkler aus als das andere, bekommt man von einem mehr Rotstich im Haar als vom anderen?
Wie lange habt ihr einwirken lassen um ein nicht zu dunkles Ergebnis zu erzielen? Wie habt ihr angerührt?

Autor:  sheila [ 18.10.2013, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

So ich habe nun gestern das Henne brun verwendet gewaschen und es kam heute reichlich blau/grüne Brühe raus ich vermute mal das war der Überschuß der sich nicht angelagert hat?! Mal abwarten wenn sie trocken sind. Gestern direkt nach dem färben kam klares Wasser nach langem ausspülen aber sie waren wie gesagt nach dem trocknen recht klebrig, belegt.

Autor:  hair whisperer [ 28.03.2015, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

Hab den Thread durch SuFu gefunden, hoffe es ist jetzt nicht zu schlimm, wenn ich den nach zwei Jahren noch mal hochhole.

Ich würde gerne mit Henna färben, hab das aber noch nie gemacht. Worauf muss ich achten? Ist eine Packung von Santé für meine Länge (SSS 51cm) ausreichend? Oder ist khadi generell besser?

Ich will meine NHF mehr rausbringen durch die Tönung, aber auch frühzeitliche graue Haare abdecken und meine Haare etwas an Volumen zunehmen lassen.

Autor:  pheline [ 28.03.2015, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

Santé und Logona sind nicht besonders gut für die Grauabdeckung. Khadi, zumindest bei den Brauntönen, tendiert zu einem Gelbstich. Sehr gutes Henna mit sehr guter Grauabdeckung bekommst Du bei Henna&mehr, oder bei Hennacat. Hennacat ist zwar eine englische Seite, aber sie liefern schnell und unkompliziert, und ihr Henna ist noch dunkler und kräftiger als das von Henna&mehr

Autor:  hair whisperer [ 28.03.2015, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

Okay, vielen Dank für den Expertentipp! :-)

Autor:  christinag [ 05.04.2015, 01:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

Ich bekomme sehr gute Grauabdeckung, naja, eher weiss- mit allen Hennasorten. Ich verwende meist Billighenna in Pfundtüten vom ausländischen Gemüsemarkt da sich die teuren Sorten bei mir nicht lohnen. Warum das zehnfache ausgeben? Zur Zeit habe ich sogenannte "maximale henna-uptake", einen etwas kühlen, sehr dunklen Ton. Den hellen Farbton vom Avatar hatte ich mehrere Jahrzehnte aber ist schwierig beizubehalten. Bei mir reicht der Billighenna aus um den weissen Mittelscheitel vom Nachwuchs völlig zu überdecken. Henna gleicht sich gut an irgendwie, die älteren Partien sind nicht deutlich abgegrenzt. Ich nehme kein besonderes Rezept, nur heisses Wasser und ein Esslöffel irgendeinem Öl. Ich lese jedoch oft das besonders Leute mit grauen Haaren Probleme mit der Farbaufnahme haben. Da habe ich wohl Glück gehabt.

Autor:  Nicci [ 06.04.2015, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

Ich habe eine Frage bezüglich Ausspülen von Henna..demnächst wage ich mich das erste Mal an Henna und habe auch so einiges darüber gelesen, jedoch stosse ich immer wieder über den Satz : über Kopf ausspülen.....Ich kann nicht über Kopf ausspülen... :oops: das hat 2 Gründe : mir wird in der Haltung total dusslig und zweitens werden meine Haare so verwurschtelt und verknotet das ich wahrscheinlich Jahre brauche um das wieder zu entwirren und da man ja Henna ohne alles ausspülen soll ist das so keine Lösung für mich..
Vielleicht eine blöde Frage aber : Was soll den passieren wenn man Henna aufrecht stehend ausspült?

Ich habe mir übrigens von Khadi das Henna rot gekauft...falls das wichtig sein sollte und meine Haare sind eine knappe Hand länger als Schulter...vielen Dank für Ratschläge und Tipps..und nochmals sorry..Ich glaub wirklich das die Frage etwas doof ist^^

Autor:  Anja [ 06.04.2015, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

Du kannst das Henna auch stehend unter der Dusche ausspülen. :) Ich mag es nicht, weil ich es nicht mag, wenn mir das Henna den ganzen Körper entlang läuft und es mir die Dusche einsaut.

Autor:  christinag [ 06.04.2015, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

Nicci, das mit dem kopfüber ausspülen kommt davon das man das Haar in der gefüllten Badewanne hinundher-schwenken kann. Einige Leute die Schwierigkeiten haben die Hennakörner aus dem Haar herauszubekommen bevorzugen diese Methode. Auf English "Meermaid-soak". Ich nehme allerdings gerne einen Löffel Honig in meinem Henna und schlag das ein wenig mit dem Schneebesen. Dabei bekomme ich selten "körnige" Probleme. Ich krieg das Zeug immer leicht heraus. Mag aber auch mit der Hennasorte oder Haarqualität zusammen hängen.

EDIT:
Ach ja, ich siebe das Hennapulver auch bevor dem Mischen. Das Pulver könnte durch die Lagerung Feuchtigkeit aufnehmen und Klumpen bilden. Mache ich auch so beim Backen.

Autor:  Tintu [ 21.09.2015, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein paar Fragen zu Henna...

Ich hatte gerade so eine Idee...
Ich packe mir immer 2x pro Woche eine Kopfhautkur bestehend aus Bodylotion, Aloe Vera gel und Öl, drauf. Diese lasse ich ca 1-4h einwirken. Ich mische immer im Vorraus, sodass es ca 1 Monat hält.

Färbe schon seit 4 Jahren mit Henna meinem Ansatz, hasse aber das ganze Prozedere. Meint ihr das bringt was, wenn ich in meine kalte Kopfhautkur 1-2 EL Henna dazugebe? Kann man Henna überhaupt ein Monat angerührt nutzen?

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/