Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=14734
Seite 2 von 94

Autor:  Fjosi [ 25.09.2011, 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

loversrequiem hat geschrieben:
:shock: Aaaaaaargh, ich weiß schon wieso ich niiie in den Teil des Forums gucke :lol:

Minerva, pass aber bitte auf mit den blondierten Strähnen - darin hält sich die Farbe nämlich viel besser als in unbehandeltem Haar. Wollt ich nur mal einwerfen, nicht, dass sich hinterher jemand ärgert.


Geht mir auch so, aber iwie muss man doch gucken gehen.. :?
Aber das sieht soo toll aus! :D
Könnte man sich dann nicht auch die untersten 2/3 der Längen tönen. Und dann wäscht sich die Farbe überall besser raus wie bei den blondierten Strähnchen und dann hat man des auch gesträhnt? Oder laber ich hier gerade kompletten Schwachsinn? :roll:

Autor:  Minerva86 [ 25.09.2011, 21:20 ]
Betreff des Beitrags: 

@Nala: Ich teile so ungefähr ALLE deine Gedanken :D Ich hätte ja auch sooooo gern blaue Haare, aber so komplett kann ich das nicht übers Herz bringen :) Deshalb die Idee mit den unteren Längen, vielleicht sieht das ja ganz ok aus. Und eben - wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn ich Kinder hab und "ernsthaft" sein muss? ;D

@loversrequiem: Ich hatte schon einmal totblondierte Haare (siehe PP) an einer Strähne im Pony. Damals ging rot tatsächlich nicht mehr ganz raus, blau und grün sind aber nach und nach verschwunden. Also zumindest war es bei mir so. Wie das bei anderen ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber meine Erfahrung sagt, dass sich die kalten directions-Farben irgendwann komplett auswaschen.

Dass ich mir das machen werde, ist schon so gut wie sicher. Ich überlege nur, wie ich am besten die Farbe auftrage. Hab noch fast ganz volle Dosen directions in midnight blue und apple green, würd wohl irgendeinen Farbverlauf zaubern wollen, oben eventuell auch mit Condi gemischt, damit der Verlauf nicht so hart wird. Eine harte Kante finde ich bei blond nicht ganz so schön, sieht dann schnell aus wie gewollt und nicht gekonnt ;)

Ein bisschen Bedenken hab ich noch wegen des Auswaschens. Man muss danach wohl extrem aufpassen, dass der Schaum der Längen nicht an den Ansatz gerät... Naja, mal gucken.
Vielleicht gibt es nächste Woche schon ein Foto von mir *hihi*

Autor:  Banshee [ 25.09.2011, 22:38 ]
Betreff des Beitrags: 

ratwoman hat geschrieben:
wie hast du denn die Strähnen vorn gemacht? und ist die Undercolor rausgewachsen oder hast du durchgehend unten einen Block gefärbt? mir schwebt diffus sowas im Kopf rum - ich geh jetzt mal gucken, ob och davon mehr Bildchen finde, das ist genau das, was ich will :D


Huhu ratwoman,

du bist doch gar nicht weit entfernt davon! ;-) Habe neulich hier im Forum ein Bild von dir gesehen, da dachte ich zuerst: "Hö? Wieso ist mein Bild in diesem Fred? :shock: Ist es schon so weit mit der geistigen Umnachtung, dass ich nicht mehr weiß, wo ich mein Bild reinsetze??"
Nee das war ein Bild von dir und da dachte ich noch "Toll ich hab dafür Geld beim Friseur bezahlt... Ratwoman hat es quasi umsonst, nur dass es was länger gedauert hat." :wink:
Aber nun mal zu deinen Fragen:
Die Strähnen vorne sind dadurch entstanden, dass die Kontur ums Gesicht herum dunkel gefärbt wurde. Wegen eines Wirbels an der Stirn fallen meine Haare immer zum Seitenscheitel und ich hatte mir dann einen Schrägpony schneiden lassen und diesen und die Strähnen rechts und links vom Gesicht dunkel färben lassen. Leider habe ich kein Foto davon und inzwischen lasse ich den Pony rauswachsen (der nervt!) und das Dunkle vom Pony ist auch schon gute 5 cm rausgewachsen.
Bei den dunklen Spitzen hat meine Friseurin immer Strähne für Strähne abgeteilt, die auf Folie gelegt und wirklich auch nur die Spitzen eingefärbt. Das ist also keine rausgewachsene Undercolor. Mein Wunsch wäre, dass die Kante etwas weniger gerade wird, am besten ginge das natürlich, wenn die Strähnen per "Webtechnik" abgeteilt werden. Vielleicht behellige ich sie damit beim übernächsten Termin.
Anfangs hatte ich nur hinten die Spitzen dunkel, die Konturen am Gesicht kamen erst später hinzu. Ich wollte einfach zum Blond etwas Abwechslung haben und habe nach etwas gesucht, wo es nicht zu kompliziert mit den Ansätzen wird, wie es z.B. bei Blocksträhnen der Fall ist. Ich muss ja so schon immer den Ansatz meiner blonden Haare nachcolorieren, sonst wäre ich schon elefantenfarben. :wink:

Autor:  ratwoman [ 26.09.2011, 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

:bussi: dankö! werd mir das mal etwas im Kopf rumwälzen, gefällt mir auf jeden Fall :gut:

Autor:  Banshee [ 26.09.2011, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

ratwoman hat geschrieben:
:bussi: dankö! werd mir das mal etwas im Kopf rumwälzen, gefällt mir auf jeden Fall :gut:

:oops: Ui, ebenfalls danke :D

Autor:  loversrequiem [ 26.09.2011, 21:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ihr Gemeinen. Jetzt geh ich nächste Woche Directions Atlantic kaufen und mach mir die Längen blau :lol: Böses Forum!

Autor:  Chiyo [ 26.09.2011, 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

funktioniert das auch, ohne vorblondieren o.O?

Autor:  elen [ 26.09.2011, 22:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Also bei lovers Farbe und dem Atlantic als Wahl wird es auch mit Blondieren nur grün *mutmaße
Je dunkler die Haare sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Farbe nur einen Schimmer hinterlassen wird.
Je heller die Farbe, desto größer eben jene Wahrscheinlichkeit.

Autor:  Nala [ 26.09.2011, 22:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja Minerva, wage es, ich bin total gespannt wies wird :D selber machen ist mir im Moment noch sehr heikel.. Und die Alternative.. wer panscht mit Farben rum.. Unisex? Höhö.. Och man, ich will doch nur schöne blaue Haare!

Dass die Farbe länger auf blondierten Haaren hält, hätte ich irgendwie nicht gedacht. Die sind doch schon aufgerauter?

Autor:  loversrequiem [ 26.09.2011, 22:44 ]
Betreff des Beitrags: 

elen, das Lila haben meine Haare auch gut angenommen *denk* Und unten sind noch Chemiereste, da wurde die Farbe auch ganz anders angenommen. Hmm. Ist da denn so ein großer Unterschied zu Blau?

Autor:  Ainela [ 26.09.2011, 22:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hat schonmal jemand so einen Verlauf von mehreren Directions Farben gehabt?

Ich bin nämlich am überlegen welche Farben ich mische. Schick finde ich ja dan Verlauf von rosa zu rot. Bei diesen Farben ist es ja auch nicht so schlimm wenn sie sich mischen. Aber alle die ich frage, sind der Meinung ich solle lieber den Verlauf von gelb zu rot nehmen. Aber ich möchte am Ende keine komplett orangenen Haare haben (dann sehe ich aus wie mein Bruder >.>)

Autor:  elen [ 26.09.2011, 22:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Blau im allgemeinen hat viel weniger Rotpigmente, die für die gute Haltbarkeit sorgen. Atlantic Blue erst recht, da ziemlich hell.
Aber ich will es dir nicht ausreden, du solltest das Risiko nur vorher bedenken. Nicht, dass du dich dann ärgerst. Am praktischsten wäre natürlich jemand, bei dem du quasi eine Probe Blau klauen kannst (;
Sonst ists wohl auch egal, wenn du den Tiegel so oder so erstmal kaufen musst.

@Nala
Gerade deswegen halten sie ja auf blondierten Haaren besser.

@Ainela
Ich stelle mir Rosa+Rot schöner und einfacher vor als Gelb und Rot.

Autor:  loversrequiem [ 26.09.2011, 22:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Stimmt, ich muss das Teil eh kaufen, ich kenn niemanden, der sich die Haare zur Zeit Blau macht :lol: Dann probier ich erstmal eine Strähne aus, ist wirklich sicherer.
Das mit den Rotpigmenten stimmt natürlich.

Gelb und Rot fänd ich auch nicht soo schön, ehrlich gesagt. Und ich hätte viel zu viel Angst, dass es wirklich komisch verläuft und Orange wird xD Rosa und Rot stell ich mir da auch viel angenehmer vor :)
Uuuh Leute, ihr seid SO böse xD

Autor:  Ainela [ 26.09.2011, 23:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Was noch ein Grund für Rosa/Rot ist, dass ich mir nicht gleich 2 neue Töpfchen kaufen muss.
Hier habe ich nämlich noch Pillarbox red und das wäscht sich ja eh eher rosa aus ;)
Nun muss ich nur noch bis zum WE warten, weil hier bei mir ein Töpfchen 12€ kostet :shock:

Autor:  Nala [ 27.09.2011, 00:18 ]
Betreff des Beitrags: 

elen hat geschrieben:
@Nala
Gerade deswegen halten sie ja auf blondierten Haaren besser.


Dass die Farbe dort erstmal besser angenommen wird, versteh ich ja. Aber nach meiner Logik müsste sie sich irgendwie auch schneller wieder auswaschen. Das Haar ist dann ja "offen"..? Oder denk ich falsch :D

Seite 2 von 94 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/